Schlierstadt. Samuel und Kenny sind fußballbegeistert. Die beiden 14-Jährigen wollten in diesem Sommer unbedingt ein Fußballcamp besuchen. Bei der Internetrecherche sind die zwei Jungs aus Nagold auf die „Königliche Fußballschule“ von Real Madrid gestoßen, die in diesem Jahr beim SV Schlierstadt zu Gast ist. Da Samuels Großeltern in Hainstadt wohnen, hat sich dieses Camp für die beiden angeboten. Seit Montag trainieren sie auf dem Sportgelände des SV Schlierstadt mit über 100 Kinder wie die Fußballprofis.
Die zwei Jungs aus Nagold haben mit die weiteste Anreise, wie Jugendleiter Lars Kraus im Gespräch mit den FN erklärt. Die Kinder kommen aus der ganzen Region, etwa aus den angrenzenden Ortschaften des Osterburkener Stadtteils, aber auch dem Main-Tauber-Kreis. Eine Gruppe kommt beispielsweise aus Grünsfeld.
Fußballcamp von Real Madrid hat mehrere Stationen
Sechs Betreuer kümmern sich um die Jungs und Mädels im Alter von sechs bis 14 Jahren. Mit dabei ist auch ein bulgarischer Trainer, der nur Englisch spricht. Doch das ist kein Hindernis. „Wir haben schnell gemerkt, dass es im Fußball eigentlich gar keine Worte braucht“, hat Lars Kraus festgestellt. Er hat den SVS damals bei der Stiftung des spanischen Topclubs, der Fundación Real Madrid Clinic (FRMC), angemeldet und die Zusage bekommen (wir berichteten). Vor Jahren gab es ein solches Fußballcamp beim SVS bereits mit Eintracht Frankfurt.
Die Trainingstage sind immer gleich aufgebaut: An den Vormittagen absolvieren die Kinder in Kleingruppen an mehreren Stationen fußballspezifische Übungen. An einer Station sollen beispielsweise die Ballannahme und das Passspiel verbessert werden. Nach dem gemeinsamen Mittagessen, das jeden Tag frisch von Ehrenamtlichen des SV Schlierstadt gekocht wird, findet am Nachmittag ein Turnier statt.
Ein Kind kann beim FRMC-Finale in Madrid teilnehmen
Bei diesem können die Kinder dann auch Punkte sammeln. Für den Nachwuchskicker, der die Trainer am Ende sowohl durch sportliches Talent als auch soziales Auftreten überzeugt, endet das königliche Erlebnis sicher nicht am Freitag. Dieser Teilnehmer der Clinic kann sich einen Traum erfüllen und am FRMC-Finale in Madrid teilnehmen, welches in der Vergangenheit auch schon im Estadio Santiago Bernabeau stattfand.
Das dortige Trainingscamp fungiert als eine Art Vorspielen vor den Scouts von Real. Die besten Spieler aus allen Camps kommen dort zusammen. Ein Teilnehmer aus Schlierstadt ist sicher gesetzt. Die anderen Nachwuchskicker können sich über nationale Qualifikationsrunden ein Ticket für das Finale erspielen.
Spaß soll beim Fußballcamp in Schlierstadt nicht zu kurz kommen
Aber auch der Spaß soll natürlich während der Woche im Fußballcamp nicht zu kurz kommen. Und dass Fußballspielen den Kindern und Jugendlichen Freude bereitet, merkt man. Denn selbst in der Mittagspause, in der sie sich eigentlich mal ausruhen können, wird weiter gekickt.
Hauptsächlich Jungs haben sich für das Fußballcamp angemeldet, aber auch eine Handvoll Mädels sind dabei. Zwei davon sind Lia und Emely. Die beiden 14-Jährigen spielen seit Jahren im Verein. Emely in Hettingen, Lia beim SC Klinge Seckach. „Ich habe hier gelernt, wie wichtig die Kommunikation auf dem Spielfeld ist“, sagt Lia.
Mit dem bisherigen Verlauf der Trainingswoche ist Lars Kraus voll zufrieden. „Es läuft super, auch im Hintergrund“, sagt er. Ein Team des SV Schlierstadt sorgt täglich für den reibungslosen Ablauf und dafür, dass die Kinder eben wie Profis trainieren können.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/osterburken_artikel,-osterburken-schlierstadt-ueber-100-kinder-trainieren-wie-die-profis-_arid,2122605.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/gruensfeld.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.fnweb.de/orte/osterburken_artikel,-osterburken-real-madrid-kommt-nach-schlierstadt-_arid,2049670.html