Ferienlager

Real Madrid kommt nach Schlierstadt

Im Sommer wird die Stiftung des spanischen Topclubs ein fünftägiges Fußballcamp für Nachwuchskicker organisieren. Es gibt nur noch 40  freie Plätze.

Von 
Nicola Beier
Lesedauer: 
Fünf Tage können die Kinder auf dem Sportgelände in Schlierstadt trainieren wie ihre Fußballidole. © Fundación Real Madrid Clinic

Schlierstadt. Christiano Ronaldo, Toni Kroos, Karim Benzema oder Luka Modric – die Liste ließe sich noch eine ganze Weile weiterführen. Allesamt sind das Ausnahmetalente des Profifußballs, allesamt spielen oder spielten sie für Real Madrid. Der Verein gilt laut der FIFA als „bester Fußballklub des 20. Jahrhunderts“ und wurde mehrmals für seine Jugendarbeit ausgezeichnet. Die „La Cantera“, die Jugendakademie der Königlichen, gilt als beste Nachwuchsschmiede im internationalen Fußball. Zahlreiche Kinder in ganz Europa träumen davon, ihr Können dort unter Beweis zu stellen und einmal so zu trainieren wie ihre Idole.

Genau das macht die Fundación Real Madrid Clinic (FRMC) möglich. Allerdings nicht irgendwo, sondern in Schlierstadt. „Die königliche Fußballschule“ ist ein Teil der Fundación Real Madrid, der Stiftung des Vereins. Die Fußballschule transportiert das Trainingskonzept der Jugendarbeit von Real in acht europäische Länder. Das klappt durch Partnerschaften, die mit Vereinen vor Ort geschlossen werden.

Einer dieser Vereine ist der SV Schlierstadt. Gemeinsam mit ihm veranstaltet die Fundación Real Madrid Clinic ein Fußballcamp zwischen dem 4. und 8. September in Schlierstadt. Anmelden können sich interessierte Mädchen und Jungen im Alter zwischen sieben und 16 Jahren.

Für den Champions-League-Flair, der im Sommer über Schlierstadt liegen wird, ist Lars Kraus, Jugendleiter des SV, verantwortlich. „Wir hatten eine solche Aktion vor drei Jahren schon mit Eintracht Frankfurt veranstaltet. Allerdings war das dieses Jahr terminlich komplizierter und letztlich nicht möglich. Ich will aber trotzdem, dass die Kinder Spaß am Kicken haben, deshalb habe ich nach einer Alternative gesucht“, erklärt Kraus.

Fester Partner von Real

So ist er auf das Fußballcamp von Real Madrid gestoßen und hat dort unverbindlich angefragt. „Die Organisation, die dafür zuständig ist, sitzt in Hamburg und kümmert sich um den ganzen europäischen Bereich“, schildert er. Er hat sich mit dem SV Schlierstadt angemeldet und ist nun in einem gewissen Umkreis fester Partner. So kann nicht in nächster Nähe ein weiterer Verein das gleiche Trainingscamp starten. Allerdings mussten zunächst ein paar Kriterien erfüllt werden, ehe das Camp startet: Die Rasenbedingungen müssen passen und es muss genug Platz für alle Kinder sein, erklärt Kraus.

In den fünf Tagen des königlichen Fußballcamps, das jeweils von 9.30 bis 15.30 Uhr stattfindet, wird mit den Nachwuchstalenten ein innovatives Trainingskonzept durchgeführt, das auf den Vorgaben der Jugendakademie von Real Madrid, der „La Cantera“, beruht und die Philosophie des Vereins zugänglich macht.

Ein Teilnehmer aus Schlierstadt fährt nach Madrid. © Real Madrid Clinic

Dafür sorgen zum einen geschulte Trainer von Real Madrid sowie modernste Trainingsausrüstung. „Wir starten frühs mit einer Trainingseinheit, dann gibt es bei uns auf dem Gelände Mittagessen und später am Tag wird dann zum zweiten Mal trainiert“, erklärt Kraus den Tagesablauf. In der gemeinsamen Zeit sollen die Jugendlichen nachhaltig inspiriert werden und sich fußballerisch und charakterlich weiterentwickeln. Diese Balance zwischen fußballerischen Können und Fairplay ist der Stiftung sehr wichtig und soll die Werte von Real Madrid vermitteln.

Für diese Bedingungen nimmt so manches Kind einen weiten Weg auf sich: „Ich habe bei den Anmeldungen gesehen, dass sogar jemand aus Nagold bei Stuttgart dabei ist“, hebt der Jugendleiter hervor. Insgesamt können sich 100 Kinder anmelden – rund 60 Plätze sind allerdings schon weg. Wer noch teilnehmen will, sollte sich also beeilen. Anmeldeschluss ist der 20. August. Die Kosten belaufen sich auf 289 Euro pro Kind.

Das Mitmachen kann sich lohnen: Für den Nachwuchskicker, der die Trainer am Ende sowohl durch sportliches Talent als auch soziales Auftreten überzeugt, endet das königliche Erlebnis sicher nicht am 8. September. Dieser Teilnehmer der Clinic kann sich einen Traum erfüllen und am FRMC-Finale in Madrid teilnehmen, welches in der Vergangenheit auch schon im Estadio Santiago Bernabeau stattfand. Das dortige Trainingscamp fungiert als eine Art Vorspielen vor den Scouts von Real. „Dort kommen die besten Kinder aus allen Camps zusammen und können sogar die Profis treffen“, blickt Kraus voraus. Ein Teilnehmer aus Schlierstadt ist sicher gesetzt. Die anderen Nachwuchskicker können sich über nationale Qualifikationsrunden ein Ticket erspielen. „Die Anreise muss gezahlt werden, die Hotelübernachtungen sind allerdings inbegriffen“, erklärt Kraus. Und spätestens dann geht für die jungen Fußballfans ein großer Traum in Erfüllung.

Weitere Informationen sowie die Anmeldeformulare gibt es unter www.frmclinics.com/sv-schlierstadt-2023 im Internet.

Redaktion Im Einsatz für die Redaktionen Buchen und Sport

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten