Osterburken. Bei der Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Osterburken gab Vorsitzender Erwin Ehrenfried nach den Regularien einen Rückblick über die zurückliegenden Aktivitäten, darunter das 33. „Borkemer Brückenfest“.
Der Gewerbeverein beteiligte sich mit einer Verlosung von Einkaufsgutscheinen am Kilianimarkt im Juli – und beim „Borkemer Herbst“ erweiterte er sein Angebot um ein Kinoevent in der Baulandhalle. Zukünftig ist auch an Open-Air-Veranstaltungen dieser Art gedacht. Gewerbeverein, Stadt Osterburken und Kinomobil erweitern somit das kulturelle Angebot der Stadt und leisten ihren Beitrag zur Innenstadtbelebung.
Der Nikolaus bescherte die Kinder am Nikolaustag mit kleinen Geschenken, gestiftet von Mitgliedern des Gewerbevereins. Beim Weihnachtsmarkt beteiligte sich der Gewerbeverein mit Glückslosen. Abschließend bedankte sich Erwin Ehrenfried bei allen für das Engagement und die Teamarbeit.
Julian Stieber verlas das Protokoll der Hauptversammlung 2023.
Es folgten die Grußworte des Bürgermeisters, der auch die Entlastung des Vorstands durchführte.
Bernhard Schieß stellte die Nikolaus- und Weihnachtsaktion im Rahmen von „Weihnachtliches Osterburken“ vor, bei der es über 1000 Euro zu gewinnen gibt.
Schandfleck in der Innenstadt soll beseitigt werden
Beim Punkt „Fragen und Diverses“ kam die Baulücke in der Friedrichstraße (ehemaliges Rauchareal), die durch den Abriss des Gebäudes entstanden ist, zur Sprache. Der Gewerbeverein, die Bevölkerung und auch die Stadt haben großes Interesse daran, diesen Schandfleck in der Innenstadt zu beseitigen. Der Gewerbeverein regte daher eine Gesprächsrunde mit allen Beteiligten an und bat Bürgermeister Galm, die entsprechenden Schritte einzuleiten. Angeregt wurde die Gründung eines Marketing-Kreises. Die Erstellung einer Immobilienplattform war ein weiteres Thema. Zur Innenstadtbelebung gab es einen Austausch über zukünftiges Wohnen und Wohnraumschaffung. Mit „Neptun“, dem geplanten „Stadtgarten der Sinne“, mit der Neugestaltung der Sparkasse, dem Mehrgenerationentreff, dem Kinomobil und den Festen des Gewerbevereins sind die Voraussetzungen für eine attraktive und belebte Innenstadt geschaffen.
Ein großer Wunsch der Bevölkerung ist die Weiterführung des Kastellfestes. Der Gewerbeverein Osterburken beschäftigt sich mit einer Neuauflage.
Gunter Hofmann schloss den offiziellen Teil der Versammlung, nachdem es keine weiteren Wünsche und Anträge gab. pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/osterburken_artikel,-osterburken-gemeinsam-vieles-angepackt-und-erreicht-_arid,2267514.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/osterburken.html