Auf dem Marktplatz vor dem Rathaus

Besucher erwartet festliche Weihnachtswelt

Buntes Programm mit viel Musik am 7. und 8. Dezember in Osterburken

Von 
F
Lesedauer: 

Osterburken. Der Osterburkener Weihnachtsmarkt findet am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember, statt. Dann verwandelt sich der Marktplatz vor dem Rathaus in eine festliche Weihnachtswelt. Das umfangreiche Rahmenprogramm gestalten Schulen und Kindergärten, Chöre und Musikvereine.

Die Eröffnung erfolgt am Samstag, 7. Dezember, um 15 Uhr mit dem Fanfarenzug. Der Nikolaus wird keine Geschenke an die Kinder verteilen. Um 15.30 Uhr findet das Weihnachtssingen der Schule am Limes statt, eine halbe Stunde später haben die Buben und Mädchen des Kindergartens St. Joseph aus Schlierstadt ihren Auftritt. Um 16.30 Uhr singt der Chor der Realschule. Das Saxophonensemble der GTO-Bigband unterhält die Besucher ab 18 Uhr, die Jagdhornbläsergruppe Bauland beschließt den ersten Tag um 19.30 Uhr.

Der Sonntag beginnt um 13.30 Uhr mit dem Besuch des Nikolauses. Am Weihnachtssingen in der Pfarrkirche St. Kilian, das um 14 Uhr beginnt, nehmen die Chorgemeinschaft Frohsinn, der evangelische und katholische Kirchenchor, die Musikschule Bauland und der Männerchor der Sängergruppe I teil.

Mehr zum Thema

Weihnachtsmarkt

Buchen: Programm für Weihnachtszauber steht

Veröffentlicht
Von
Rainer Schulz
Mehr erfahren
Weihnachtsmarkt

Walldürn: Weihnachtliche Stimmung im Schlosshof

Veröffentlicht
Von
Stefanie Čabraja
Mehr erfahren
In und rund um das Kloster

Bunte Vielfalt bei Bronnbacher Weihnachtsmarkt

Veröffentlicht
Von
lra
Mehr erfahren

Um 15 Uhr haben die Besucher die Gelegenheit, an einer historischen Stadtführung teilzunehmen. Treffpunkt ist am Eingang des Rathauses. Ab 16 Uhr spielt die Bläsergruppe des Musikvereins Schlierstadt, um 16.30 Uhr erfolgt die Auslosung der Weihnachtsaktion des Gewerbevereins. Mit „weihnachtlicher Blasmusik“ des Musikvereins Osterburken, ab 17.15 Uhr, wird dieser Tag beendet werden.

Beteiligt sind: die katholische Jugend mit Kinderpunsch, Glühwein, Hot Lillet und Waffeln, die DLRG mit Crepes, der Fanfarenzug mit Grill-spezialitäten und Getränken, die Hexengruppe serviert Grünkern- und Gulaschsuppe, zudem roter und weißer Glühwein und Kinderpunsch. Der Dart-Club verkauft Chili, Glühmost, Jagertee, alkoholfreie Getränke und Apfelpunsch. Beim SV gibt es weißen Glühwein, Hot Dogs Kinderpunsch, alkoholfreie Getränke und Herbsthäuser Pils. Beim Obst- und Gartenbauverein können die Besucher Liköre, Weinbrände und Schnäpse unter anderem der Firma Reuter probieren. Renate Karle bietet Puppenkleider und Strickwaren und die Eubemer Früchtchen/Die Strickfee Handstrickwaren und regionale Köstlichkeiten an. Drechselarbeiten und Holz werden am Stand von Curlywood präsentiert. Die Schule am Limes ist mit Bastelarbeiten, Honig und Weihnachtsplätzchen vertreten, der Mehrgenerationen-Treff mit einem Infostand.

Der Christbaumverkauf findet in diesem Jahr nur am Samstag von 10.30 bis 16.30 Uhr auf dem Parkplatz am Marktplatz statt. Der Nikolaus besucht den Weihnachtsmarkt am Samstag von 15 bis 17 Uhr und am Sonntag von 13.30 bis 15 Uhr.

Kaffee und Kuchen wird im großen Saal des Bernhardusheimes durch die KJG angeboten – und zwar am Samstag von 15 bis 19 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr.

Kreative und Handgemacht von Marena Reinmuth gibts im Foyer des Bernhardusheims zu den Kaffeezeiten. Im Foyer des Rathauses ist zu den Öffnungszeiten des Marktes eine Ausstellung „50 Jahre BSW-Fotogruppe Osterburken“ zu sehen. Der Jahreskalender 2025 mit Motiven aus der Römerstadt ist an beiden Tagen im Foyer des Rathauses erhältlich. Ein Weihnachtsfotoshooting findet am Sonntag, 8. Dezember, im Rathausfoyer statt.

Die Pferdefreunde Osterburken laden die „kleinen“ Besucher zum Ponyreiten ein – und zwar am Samstag von 16 bis 18 Uhr und am Sonntag von 15 bis 17 Uhr. F

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten