Adelsheim. Die Stadt Adelsheim macht sich bereit für eine digitale Zukunft und will ihre Geschichte auf neue, interaktive Weise präsentieren. Am 14. November wurde in einer Bürgerbeteiligung – die anstelle der regulären Sitzung des Innenstadt-Beirats stattfand – über die Gestaltung einer digitalen Stadtführung beraten. Anwesend waren interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Mitglieder des Beirats Innenstadt. Das Citymanagement, vertreten durch Markus Wagner und Marius Zetzmann, stellte die Möglichkeiten des beauftragten Unternehmens Future History vor, dass die technische Umsetzung übernimmt.
Die geplante App soll Besuchern verschiedene Medienformate bieten, darunter Drohnenaufnahmen, 360-Grad-Panoramen und Vorher-Nachher-Bilder, die die Stadtgeschichte lebendig werden lassen.
Besondere Beachtung fand auch das Thema Mehrsprachigkeit: Neben Deutsch und Englisch sollen auf Wunsch des Innenstadt-Beirats auch Ukrainisch und Polnisch als Sprachoptionen verfügbar sein, und es besteht die Möglichkeit, zukünftig weitere Sprachen hinzuzufügen.
In Gruppen erarbeiteten die Teilnehmer eine mögliche Route durch Adelsheims historische Bereiche. Die Hauptroute könnte am Rathaus, Rossparkplatz oder am Tor zum Unterschloss beginnen und durch die Schlossstadt zum Heimatmuseum und weiter zum Oberschloss führen. Über den Wasserfall und die Lindenkreuzung würde die Route dann weiter über den Stadtturm und Stadtgarten zur Seestadt und schließlich zur Jakobskirche verlaufen.
Neben der Hauptroute wurde auch die Möglichkeit besprochen, in Zukunft weitere thematische Touren eigenständig zu ergänzen. So könnten spezielle Routen, wie etwa eine Kinderroute mit Geschichten und Sagen, das Angebot erweitern und gezielt verschiedene Zielgruppen ansprechen.
Das Citymanagement freut sich über weitere Beteiligung aus der Bürgerschaft und lädt Interessierte herzlich ein, sich in den Prozess einzubringen. Im kommenden Jahr ist zudem ein weiterer Termin mit Vertretern von Future History geplant, bei dem in enger Zusammenarbeit die inhaltliche Gestaltung der einzelnen Stationen vertieft wird. Diese Maßnahme wird im Rahmen des Bundesförderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ durchgeführt.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/adelsheim_artikel,-adelsheim-adelsheim-plant-digitale-stadtfuehrung-_arid,2264313.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/adelsheim.html