Osterburken. Die Borkemer Faschenacht feierte ihr traditionelles Ordensfest in der Baulandhalle. Neben dem FV-Elferrat der Stadt Osterburken als Gastgeber mit allen seinen Gruppierungen waren auch die Ranzengarde, Kirnausträndler und das Bauernballett eingeladen und die Borkemer Faschenacht somit vollständig.
Rückblick auf Kampagne
Die beiden Präsidenten Dominik Holderbach und Marcel Hubl begrüßten alle Anwesenden und führten durch ein kurzweiliges und närrisches Programm. Nach dem Eröffnungstanz der Minifünkchen wurde ein kleiner Rückblick auf die vergangene Kampagne 2022/2023 geworfen. Im Anschluss wurde Andreas „Rossi“ Geiger als Präsident im Ruhestand in das Amt des Zeremonienmeisters berufen. Hier trägt er den neuen Namen „ZEROssi“. Mit seinem neuen Amt ist er nun für Ordnung, Disziplin und Einhaltung der Statuten der Borkemer Faschenacht zuständig.
Außerdem geleitet er das Publikum und die Ehrengäste an Ordensfest und der Prunksitzung auf die Bühne.
Mitglieder geehrt
Nach dem Gardetanz der roten Funken folgte dann einer der Höhepunkte des Abends. Zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitglieder wurden überreicht:
Elf Jahre Mitgliedschaft: Karin Attinger, Ellen Kurz (Hexen), Marius Pflüger (Strohbären), Sebastian Ehrenfried, Daniel Müller (Elferrat).
22 Jahre Mitgliedschaft: Denise Pisch (Tanzgruppe), Michael Himpel, Stefan Hammer, Marcel Gallauner, Julian Ehrenfried (Elferrat).
33 Jahre Mitgliedschaft: Klaus Pflüger, Eckbert Pfeiffer (Strohbären).
44 Jahre Mitgliedschaft: Sandra Pfeiffer (Strohbären)
Den Verdienstorden für besonderes Engagement für die Borkemer Faschenacht erhielten: Dominik Holderbach (Elferrat); Jan Niklas (Elferrat); Sebastian Ehrenfried (Elferrat); Ralf Schmidt (Ranzengarde).
Eine ganz besondere Ehrung, zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte, wurde Marliese Harmann für 55 Jahre treue Mitgliedschaft im FV-Elferrat der Stadt Osterburken verliehen: Hier wurde neben einer Urkunde das Wüschele in Gold mit Brilliant am Band überreicht. Marliese Harmann war von 1958 bis 1991 Trainerin der Tanzgruppe. Größter Erfolg war hier die deutsche Vizemeisterschaft im karnevalistischen Tanzsport mit dem Tanz „Bayer“. Ebenso qualifizierte man sich für zwölf deutsche Meisterschaften.
Neben der Tanzgruppe trainierte sie auch eine Männergruppe und Tanzpaare im Verein. Auch nach ihrer aktiven Zeit als Trainerin unterstützt sie den Verein bei den „Herrle und Fräle“. Dieses Engagement würdigten die Vorsitzenden Julian Ehrenfried, Rico Genzwürker und Marcel Gallauner sowie die beiden Präsidenten ganz besonders.
Im weiteren Verlauf des Abends und nach dem Schautanz der blauen Funken wurde dann der Orden für die Kampagne 2023/24 vorgestellt.
Mit dem Motto „Die Mädels alt, die Hüfte neu, 55 Jahre Tanzgruppe - Borke Ahoi“ wurde auch der Jahresorden 2023/2024 mit dem Jubiläum geziert und die Tanzgruppen des FV Elferrat der Stadt Osterburken gewürdigt.
Neben der Jahreszahl 55 in roter Farbe und dem Wüschele mit blauem Mariechen-Hut ziert ein grün gekleidetes Tanzmariechen den Orden. Somit sind zur Jubiläumszahl auch alle Farben der Tanzgruppen (grüne, blaue und rote Funken) verewigt. Der Orden trägt zudem die Aufschrift: „441. Borkemer Faschenacht 2024“.
Ein passender Orden schmückt nicht nur das Kampagnenmotto, sondern auch die erfolgreiche tänzerische Leistung der karnevalistischen Tanzsportabteilung des FV Elferrat der Stadt Osterburken. Die Erstellung des Ordens erweist sich als nicht immer einfache Herausforderung, doch dank Selina Stark mit künstlerischer Ader konnte die Grafik für den Orden schnell bei der Firma Tungl in Auftrag gegeben werden. Die Präsidenten überreichten dann an alle Anwesenden die Jahresorden und begrüßten zum Abschluss die Schautanzgruppe der Elferratsgarde mit einem Schautanz auf der Bühne.
Auf heiße Phase eingestimmt
Nach einem bunten und kurzweiligen Programm ging es dann in den gemütlichen Teil des Ordensfest über. Alle Anwesenden stimmten sich für die „heiße Phase“ der Kampagne und die kommenden Veranstaltungen ein. fv
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/osterburken_artikel,-osterburken-besondere-ehrung-fuer-marliese-harmann-_arid,2166483.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/osterburken.html