Waldstetten. Die FG „Stedemer Beesche“ feiert heuer ihren 55. Geburtstag– Ehrensache, dass dieses närrische Jubiläum im schmucken Jubiläumsorden festgestellt wird. Er gehört ebenso zur Kampagne wie das stimmungsvolle Ordensfest im Bernhardussaal, in dessen Zuge der Orden am Freitag präsentiert wurde.
Erfreut leitete Michael Löffler seitens des Vorstandsteams das erste klassische Ordensfest seit 2020 ein. Er erhoffte eine „grandiose 55. Kampagne“, ehe Präsident Leon Kuhn das Wort übernahm. Mit viel Witz und Charme wurde das bisherige Prinzenpaar (Prinzessin Sabrina und Prinz Maximilian) mit dem Dank für das stilvolle Repräsentieren der Stedemer Faschenacht und einem Präsent verabschiedet – und die Nachfolge ließ nicht lang auf sich warten: Ihre Lieblichkeit Prinzessin Talina I., die den Hopfen niemals ausschlägt (Talina Böttcher) und Prinz Thilo I. vom Sonneberg, der gern mit großen Bulldogs spielt (Thilo Außem) wurden feierlich inthronisiert.
Beide sind gut bekannt und übernahmen neben dem Zepter für das Beeschereich auch die Prinzenfahne und den „Beesche“ für die eigene Haustür, schließlich soll ein jeder wissen, wo das Stedemer Prinzenpaar sein Domizil hat. Mit dreifach-kräftigem „Beesche Helau“ wurden sie in ihre Aufgaben eingeführt und werden das Beeschevolk ganz sicher bestens vertreten!
Auch der zweite Punkt der Tagesordnung hatte es in sich: Der Orden wurde vorgestellt. Mit stilisierter „55“, Beesche und Elferratskappe huldigt er dem Jubiläum. Kreiert vom Vorstand, wird der schöne Orden die Jubelkampagne genauso begleiten wie die Jubiläumspins mit Elferratskappe und Beeschemännlein. Der Dank galt Michael Löffler, der mit dem „Kreativteam“ beste Arbeit abgeliefert hatte, entsprechend groß war die Freude: „Wir können stolz darauf sein, dass unser Verein seit mehr als einem halben Jahrhundert besteht und das närrische Treiben sowohl in Stede als auch auswärts auf Prunksitzungen und Umzügen fördert!“, freuten sich die Aktiven und überreichten Orden und Pins an den kompletten närrischen Hofstaat.
Nach der schwungvollen tänzerischen Vorstellung der Garden (siehe Infobox) vom gallischen Dorf bis zum „Stern zum Verlieben“ klang der Abend gemütlich aus: Mit einem weiteren dreifach-kräftigen „Beesche Helau“ wurde auf das Ordensfest, den Orden, die Kampagne und natürlich das Prinzenpaar angestoßen.
Die Aktiven in der Jubiläumskampagne:
Kindergarde („Cheerleader“): Hier tanzen Lina Hartmann, Barbara Blessing, Anna Blessing, Marie-Christin Hartmann, Matilda Böttcher, Emily Böttcher, Leonie Farrenkopf, Anabell Farrenkopf, Franziska Schnepf, Theresa Münch, Marie Miko und Nele Veterlein (Trainerinnen: Tabea Böttcher und Celine Hussmann).
Männerballett: Hier tanzen Florian Heffner, Jan Schmitt, Tim Schmitt, Julian Löffler, Markus Löffler, Robin Wollenschläger, Tobias Klotzbücher, Nico Geiger, Martin Böttcher und Nils Kuhn (Trainerinnen: Sophia Wollenschläger und Melanie Böttcher).
Schautanzgruppe: Sie setzt sich aus Chiara Ballweg, Tabea Böttcher, Tara Böttcher, Celine Hussmann, Michelle Klotzbücher, Nina Klotzbücher, Ann-Kathrin Latzko, Lisa Müller, Luisa Schäfer, Veronika Schäfer, Mireya Wollenschläger, Vanessa Wollenschläger und Vanessa Zugelder zusammen.
Elferrat: Ihn bilden Martin Böttcher, Jessica Böttcher, Alex Böttcher, Franz Grünwald, Norbert Seber, Tina Sieber, Joachim Sieber, Michael Schäfer, Kathrin Beck, Ian Zeitner, Corina Böttcher, Anika Sobotta, Michael Löffler, Melanie Böttcher, Kathrin Sauer, Holger Löffler, Dorothee Wagner, Markus Löffler, Christina Baumann sowie die Ehrenmitglieder Sylvia Klotzbücher und Leonhard Seber. ad
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/hoepfingen_artikel,-hoepfingen-waldstetten-prinzenpaar-wurde-inthronisiert-_arid,2164166.html