Ordensfest der „Milchsäuli“

„Säulischar“ ist schon sehr munter

Erste Exemplare des Ordens wurden verliehen. Mitglieder geehrt

Von 
F
Lesedauer: 

Rosenberg. Mit einem dreifachen „Hujagagga“ eröffneten die „Säuli“ das diesjährige Ordensfest, das erstmals im Vereinsraum in der Sporthalle stattfand. Die muntere, bereits sehr gut aufgelegte „Säulischar“ läutete damit den Beginn der fünften Jahreszeit in „Rouscheberch“ ein. Grußworte richtete Sitzungspräsident Alex Ullrich im Namen des Vorstandsteams an das neu amtierende Prinzenpaar Prinzessin Melanie I und Prinz Marcel I (Baumann), das Kinderprinzenpaar mit Prinzessin Maja I und Prinz Leo I sowie die zahlreichen „Säuli“.

In der bevorstehenden, aber kurzen, Kampagne wird sich die Narrenzunft, wie Ullrich sagte, bei vielen närrischen Veranstaltungen präsentieren. Bereits am 27. Januar werden die „Säuli“sich beim Jubiläumsumzug der Hettemer Fregger beteiligen. Der „Ferkelball“ wird am 28. Januar und der „Säuliball“ wird am Samstag, 3. Februar, unter dem Motto „Säuli in Love“ ebenfalls in der Singelscher Halle, stattfinden. Am. Februar erfolgt die Teilnahme am Umzug in Schweinberg.

Die Stürmung des Rathauses ist für Freitag 9. Februar, geplant. Am Abend wird dann ein närrischer Kappenabend im Gasthaus „Schlossschenke“ stattfinden. Am Samstag, 10. Februar, wird man mit einer „Fantour“ die auftretende Tanzgarde „Säuli & More“ bei den Veranstaltungen in Sindolsheim und Oberkessach begleiten. Auch bei den Umzügen in Merchingen, Buchen und Osterburken werden die „Säuli“ vertreten sein.

Mehr zum Thema

Ordensfest der „Stedemer Beesche“

Waldstetten: Prinzenpaar wurde inthronisiert

Veröffentlicht
Von
ad
Mehr erfahren
Ordensfest der FG „Lustige Vögel“

„Wunderzutat“ FCS auf dem Orden

Veröffentlicht
Von
pm/ad
Mehr erfahren

Ullrich stellte den Jahresorden vor, der wieder „traumhaft“ schön geworden sei. Er zeigt ein verliebtes Schwein mit Flügeln, das sich im siebten Liebeshimmel befindet. Carolin Frank hat den Orden wieder entworfen. Jedes der 143 hergestellten Orden ist ein besonderes Unikat denn in „schweiß-treibender Arbeit“ wurden diese von acht Mitgliedern der Männergarde in der Werkstatt von Eugen Schweizer gefertigt und anschließend von Carola Walch mit ihrem Helferteam bemalt.

Die ersten Exemplare übergab er dann an das anwesende Prinzenpaar, das Kinderprinzenpaar, an die Aktiven, die Garden, die Trainerinnen, Umzugshelfer und den Fahrer des Umzugswagens und das Dekorationsteam sowie an den Sitzungspräsidenten. Auch die Mitglieder des Vorstandes wurden mit einem Orden bedacht, wie auch die anwesenden Ehrenmitglieder.

Die Vorstandsmitglieder Karola Walch und Matthias Brand nahmen die Ehrungen langjähriger Mitglieder vor. Für ihre 11-jährige Mitgliedschaft im Verein ehrte er Natalie Gakstatter, Sina Ullrich, Katrin Kühner und Lars Halder mit einer Ehrenurkunde und einem Ehrungspin.

Für ihre 22-jährige Mitgliedschaft wurden Ute Baar, Martin Bujak sowie Edith und Jochen Windisch ausgezeichnet. Auch sie erhielten neben einer Urkunde den Ehrungspin des Vereins.

Prinz Marcel I ist, wie er sagte, von den vielen Aktivitäten des Vereins sehr angetan, er freue sich, dass sich die „Säuli“ mit der Teilnahme an zahlreichen Umzügen in der Öffentlichkeit präsentieren. Gemeinsam möge man die kurze närrische Zeit in diesem Jahr genießen. Er freute sich zudem, dass er mit seiner Ehefrau in den nächsten beiden Kampagnen das Amt als Prinzenpaar ausüben kann.

Mit einem lautstarken „Hujagagga“ wurde das Ordensfest beendet, dem sich ein gemütliches Beisammensein mit Einstimmung auf die bevorstehende Fastnachtskampagne anschloss. F

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten