Männergesangverein

Willy Egner singt seit 65 Jahren im Chor

Ehrungen bei Generalversammlung. Positive Bilanz gezogen

Lesedauer: 
Willy Egner (Mitte) wurde für 65 Jahre Singen beim Männergesangverein Wermutshausen-Ebertsbronn geehrt. © MGV

Wermutshausen. Der Männergesangverein Eintracht Wermutshausen-Ebertsbronn hielt seine 95. Generalversammlung im Gemeindesaal in Wermutshausen ab.

Nach den Liedern „Willkommen“ und „Singen“ folgte die Begrüßung durch den Vorsitzenden Achim Scheu-Hachtel. Anschließend trug Schriftführer Peter Heil den Bericht des vergangenen Jahres vor.

Es folgte der Bericht des Kassenwarts Volker Frieß.

Engagement gelobt

Mehr zum Thema

Chorgemeinschaft „Frohsinn“ Osterburken

Wichtiger Kulturträger der Stadt

Veröffentlicht
Von
F
Mehr erfahren
Generalversammlung des Gesangvereins „Harmonie“

Verein verliert „zwei Säulen“

Veröffentlicht
Von
Helga Schwab-Dörzenbach
Mehr erfahren
Generalversammlung

Wichtiger Teil der Dorfgemeinschaft

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Ortsvorsteherin Silke Preuninger führte daraufhin die Entlastung des Vorstands durch, die einstimmig erteilt wurde. Außerdem lobte Preuninger das Engagement des Gesangvereins und ist stolz darauf, einen lebhaften Gesangverein im Ort zu haben, der zum Funktionieren des Orts beiträgt.

Anschließend bedankte sich Pfarrer Dominik Frank in seinen Grußworten für die gute Zusammenarbeit von Gesangverein und Kirche. Der Gesangverein sang im Jahre 2023 drei Mal in der Kirche in Wermutshausen und auch das diesjährige Frühlingskonzert wird in der Kirche stattfinden.

Nicht selbstverständlich

Das Mitglied des Beirates des Chorverbands Hohenlohe, Gerhard Bundschuh, hat den Gesangverein ebenfalls gelobt. Dass ein Gesangverein in einem vergleichsweise kleinen Ort genügend Sänger aufbringt, sei heutzutage nicht mehr selbstverständlich.

In diesem Jahr wurden auch wieder zwei Sänger geehrt. Friedrich Ulrich, der die Generalversammlung nicht besuchen konnte, und Willy Egner. Willy Egner wurde für seine aktive Zeit von 65 Jahren von Bundschuh geehrt und erhielt eine Urkunde.

Tolle Zusammenarbeit

Chorleiter Hermann-Josef Bayer bedankte sich für die tolle Zusammenarbeit und den guten Start, seitdem er das Amt im Frühling 2023 übernommen hat.

Anschließend wurden die Lieder „Von der Traube in die Tonne“ und das „Bundeslied“ gesungen.

Achim Scheu-Hachtel und Vorstandsmitglied Claus Mönikheim beendeten den offiziellen Teil der Generalversammlung. Mönikheim würdigte das Engagement von Achim Scheu-Hachtel als Vorsitzender. Er hob auch die Unterstützung seiner Frau Heidrun Scheu-Hachtel sowie die Interimsarbeit als Dirigentin bevor Herr Bayer als neuer Chorleiter begann.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten