Hettigenbeuern. Der Gesangverein „Harmonie“ macht seinem Vereinsnamen alle Ehre, so verlief auch die Generalversammlung des Vereins sehr harmonisch. Regina Eck leitet den Verein weiterhin als Vorsitzende, Schriftführer Ronald Eck übergab sein Amt als Schriftführer nach 38 Jahren in jüngere Hände. Beim Rückblick auf das Berichtsjahr 2023 wurde einmal mehr deutlich: Hier macht das gemeinsame Singen Spaß. Als Höhepunkt der Versammlung fanden neben den Neuwahlen zahlreiche Ehrungen sowohl von aktiven Sängern als auch von fördernden Mitgliedern statt.
Nach der gesanglichen Begrüßung durch den gemischten Chor erinnerte die Vorsitzende Regina Eck in ihrem Tätigkeitsbericht an Höhepunkte des Vereinsjahres wie die gelungene Weinprobe in Königheim. Ein großes Event war die Ausrichtung der Adventsfeier der örtlichen Vereine am ersten Advent im Dorfgemeinschaftshaus. Damit die Veranstaltung so gut gelingen konnte, mussten alle Rädchen gut ineinandergreifen und alle Aktiven mussten mit anpacken. Sie dankte allen für die Unterstützung, insbesondere den Einwohnern Hettigenbeuerns für die Spenden und den Besuch der Veranstaltung.
Für die Gestaltung der Vorweihnachtsfeier und des Weihnachtsgottesdienstes wurde ein Projektchor ins Leben gerufen, erinnerte die Vorsitzende. Dies sei eine Bereicherung für den Chor, wenn neue Gesichter und Stimmen mitsingen. Sehr erfreut zeigte sie sich, dass eine Projektsängerin dauerhaft beim Chor blieb und seit Januar sogar zwei weitere Sänger aufgenommen werden konnten. Sie wiederholte die Einladung: Wer Freude am Singen und am Miteinander hat, darf gerne dienstags in den Götzenturm kommen und unverbindlich beim Gesangverein „reinschnuppern“.
43 Proben und 13 Auftritte
Schriftführer Ronald Eck berichtete von den Aktivitäten im Jahr 2023. Der Verein zähle derzeit 26 Aktive, jeweils 13 Sängerinnen und Sänger sowie 84 fördernde Mitglieder, berichtete der Schriftführer. Im Sängerjahr fanden 43 Proben und 13 Auftritte, davon sechs kirchliche und sieben weltliche, statt. Es gab sechs Vorstandssitzungen. Auch Ronald Eck erinnerte den gelungenen Ausflug nach Königheim ins Weingut Seitz. Ein Stimmbildungsseminar wurde mit Benedict Nawrath durchgeführt. Kassier Thomas Eck berichtete von den Einnahmen und Ausgaben im Berichtsjahr. Die Kassenprüfer Rudi Thor und Klemens Neubauer bestätigten eine einwandfreie Kassenführung.
Dirigent Werner Scheuermann zeigte sich sehr zufrieden mit dem Klangkörper. Beim Probenbesuch und den Auftritten haben die Sängerinnen und Sänger zuverlässig mitgewirkt. Er erinnerte an die gelungenen Auftritte und hob die Teilnahme am Liederabend in Gissigheim hervor. Der Projektchor sei ebenfalls ein voller Erfolg gewesen, lobte er zudem.
Werner Scheuermann nahm dann die Ehrungen für Probenbesuch vor: Tenor: Günther Müller und Michael Stumpf. Bass: Reinhold Scheuermann, Horst Edelmann und Thomas Eck. Sopran: Regina Eck, Barbara Stuhl und Melanie Lenz.
Ortsvorsteher Norbert Meixner dankte für den kulturellen Beitrag und die Bereicherung des Lebens im Stadtteil. Der Vorsitzende des Musikvereins, Roland Mayer, grüßte namens der örtlichen Vereine. Grüße der Pfarrgemeinde überbrachte Dr. Michael Stumpf. Er wies darauf hin, dass der Glockenturm der Kirche saniert werden müsse und deshalb die Uhr und das Glockengeläut in nächster Zeit außer Betrieb sind.
Als Höhepunkt der Versammlung folgten Ehrungen. Für 40 Jahre als förderndes Mitglied wurden Harald Albrecht und Gebhard Klotz geehrt. Seit 50 Jahren unterstützen Bruno Ballweg und Harald Kolban den Gesangverein. Seit 60 Jahren ist Gerold Schwab förderndes Mitglied.
Seit 2008 ist der ehemalige Männergesangverein ein gemischter Chor. Für 15 Jahre aktives Singen wurden Andrea Drews, Monika Kohler, Rita Meixner, Barbara Stuhl, Claudia Stumpf, Regina Eck und Simone Rohm als „Frauen der ersten Stunde“ für aktives Singen geehrt. Auch Joachim Sohl singt seit 15 Jahren im Gesangverein. Für beachtliche 55 Jahre aktives Singen gab es für Manfred Schmitt einen Sonderapplaus.
Im Amt bestätigt
Bei den Neuwahlen wurde die Vorsitzende Regina Eck in ihrem Amt bestätigt. Wiedergewählt wurden außerdem: Timea Matyus (zweite Vorsitzende) und Thomas Eck (Kassier). Nachfolgerin für Schriftführer Ronald Eck wurde Anne Brünner und Claudia Stumpf folgt Günther Müller in der Funktion als Notenwartin. Gewählt wurden Stimmführer: Melanie Lenz/Sopran, Simone Rohm/Alt, Achim Sohl/Tenor und Reinhold Scheuermann/Bass. Als Fahnenträger wurde Ronald Eck bestätigt, Fahnenbegleiter sind Rudi Thor und Horst Edelmann, Kassenprüfer Klemens Neubauer und Rudi Thor.
„Ich verabschiede nun zwei Säulen unseres Vereins“, hob Vorsitzende Regina Eck hervor. Sie dankte dann zunächst Ronald Eck, der nach sehr beachtlichen 38 Jahren als Schriftführer des Gesangvereins verabschiedet wurde. Er habe sich immer mit ganzer Kraft in den Dienst „seines Vereins“ gestellt, er war stets ein Aktivposten. Für viele Ausflüge war er beispielsweise der Ideengeber und oftmals auch einer der Hauptorganisatoren. Tatkräftig habe er als Mann der Tat immer mitangepackt. Der Gesangverein „Harmonie“ und Roland Eck seien untrennbar miteinander verbunden. In der Pfalz werde das feine Tröpfchen „Eck Harmonie“ gekeltert, das sie ihm überreichte. Ihr Dank galt dann Günther Müller, der Ehrenvorsitzende war nach 27 Jahren als Vereinsvorsitzender noch 2017 bis 2024 als Notenwart tätig war. Nun trete er nach 38 Jahren Mitarbeit in der Vorstandschaft endgültig den „Vereinsruhestand“ an.
Mit dem Hinweis auf den Liederabend am Samstag, 13. April, und dem Blick auf das 2025 anstehende 70-jährige Bestehen des Gesangvereins endete die Generalversammlung mit dem Abschlusslied „Ich wollte nie erwachsen sein“ von Peter Maffay.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-verein-verliert-zwei-saeulen-_arid,2181665.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/koenigheim.html