Röttingen. Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr und des Feuerwehrvereins fand im Feuerwehrgerätehaus statt.
Nach einer kurzen Andacht, die Diakon Winfried Langlouis hielt, wurden Mitglieder der Wehr mit dem staatlichen Ehrenzeichen durch Landrat Thomas Eberth und Kreisbrandrat Michael Reitzenstein ausgezeichnet.
Das Ehrenabzeichen in Silber für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst erhielten: Andy Schreiber, Marco Karl, Bernd Schmitt, Thomas Lochner und Christian Lochner. Das Ehrenabzeichen in Gold für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst erhielten: Bernhard Ort, Hermann Uhl, Burkard Sohn und Burkhard Wunderlich.
An die Ehrungen schlossen sich die Berichte des Vorsitzenden, des Schriftführers und des Kassiers an.
Nach Entlastung des Vorstands war der Bericht des Kommandanten Christian Lochner an der Reihe. Insgesamt wurden im Jahr 2023 von den ehrenamtlichen Einsatzkräften 118 Einsätze gemeistert.
40 Übungen
Über das Jahr verteilt fanden zudem 40 Übungen statt. Besonders erfreulich ist die Entwicklung der vom zweiten Kommandanten Heiko Schramm betreuten Jugendfeuerwehr. Diese zählt aktuell 15 Mitglieder.
Es schlossen sich die Grußworte des zweiten Bürgermeisters Josef Gessner in Vertretung für den ersten Bürgermeister Hermann Gabel, des Kreisbrandrates Michael Reitzenstein und des Kreisbrandinspektors Markus Dürr an. Alle drei bedankten sich für die geleistete Arbeit und das Engagement der Ehrenamtlichen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/niederstetten_artikel,-niederstetten-jugendfeuerwehr-hat-15-mitglieder-_arid,2185822.html