Mobilfunk

Ja für Funkmast Formsache

Projekt für Neuses „nahezu entscheidungsreif“

Von 
Klaus T. Mende
Lesedauer: 
Der beantragte Funkturm bei Neuses ist laut Landratsamt „nahezu entscheidungsreif“. © DPA

Neuses. Die Firma Vantage Towers plant auf Neuseser Gemarkung die Errichtung einer 32,5 Meter hohen Funkübertragungsstation (wir berichteten). Der Igersheimer Gemeinderat hatte dem Vorhaben bereits Ende Oktober 2022 mit einem einstimmigen Votum den Weg geebnet, nachdem zuvor schon der Ortschaftsrat von Neuses grünes Licht erteilt hatte. Der Igersheimer Teilort gehört bislang zu den „weißen Flecken“ in der Region, die Mobilfunk-Versorgung ist alles andere als optimal.

„Der Bauantrag für den Mast wird aktuell vom Bauamt des Landratsamts Main-Tauber bearbeitet. Im Schnitt dauert die Bearbeitungszeit in Deutschland rund zwölf Monate. Eingereicht haben wir den Bauantrag Mitte Oktober 2022“, macht Pressesprecher Robin Hagenmüller deutlich, dass sein Unternehmen Vantage Towers in den Startlöchern stehe, was das Projekt betreffe. Sobald die Baugenehmigung vorliege, dauere es in der Regel noch einige Zeit, bis der Mast errichtet und an das Funknetz angeschlossen sei.

Gute Nachrichten

Aus der Landkreisbehörde in Tauberbischofsheim gibt es jetzt indes gute Nachrichten. „Der beantragte Funkturm auf der Gemarkung Neuses ist nahezu entscheidungsreif“, beantwortet Pressesprecher Markus Moll eine Anfrage der Fränkischen Nachrichten. „Das Bauamt befindet sich in letzten Abstimmungen mit dem Bauherrn.“

Mehr zum Thema

Klimaschutz

Solarpark „Bittenlehe“ ein Beitrag zur Energiewende

Veröffentlicht
Von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren
Gesangverein „Liederkranz“ zog Bilanz

Das „Singkaffee“ kommt gut an

Veröffentlicht
Von
ad
Mehr erfahren

Das Turmprojekt wird zwischen dem Igersheimer Teilort Neuses und Schäftersheim errichtet, die nächste Wohnbebauung ist etwa 750 Meter entfernt.

Redaktion Mitglied der Main-Tauber-Kreis-Redaktion mit Schwerpunkt Igersheim und Assamstadt

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten