Aub. Im Schein von Lichterketten zwischen den Buden des Weihnachtsmarktes bummeln, sich weihnachtliche Dekorationen und die Erzeugnisse allerhand verschiedener Kunsthandwerker anzusehen, sich vom Duft von Glühwein, Bratwürsten und Waffeln zum Kauf animieren lassen – beim Auber Weihnachtsmarkt war dies möglich.
Der Weihnachtsmarkt, der am Wochenende zum dritten Mal als Spitalweihnacht stattfand, zog zahlreiche Gäste aus nah und fern an, die zwischen die Buden bummelten und einkauften.
Die Kinder der Grundschule sangen dazu Weihnachtslieder, die Jungen und Mädchen der Bläserklasse spielten weihnachtliche Weisen und Bürgermeister Roman Menth war erstaunt und erfreut darüber, dass schon am Samstagnachmittag so viele Besucher den Weg nach Aub gefunden hatten.
Teils unter dem Dach der Spitalbühne, teils im Freien, geschützt aber durch die Außenmauern des Spitalgeländes, hielten es am Samstag einige recht lange aus bei Glühwein und anderen hochgeistigen Getränken. Sonntags waren es dann vor allem die Kinder, die sich von der Wichtelwerkstatt zu vorweihnachtlichen Aktivitäten animieren ließen, sich von Nikolaus und Knecht Rupprecht mit Süßigkeiten beschenken ließen.
Eltern und Großeltern ließen sich aber auch sehr gerne überreden, mit den Kindern den heimeligen Weihnachtsmarkt im Gollachtstädtchen Aub zu besuchen. Am Sonntag war die Situation ähnlich, ein stetiges Kommen und Gehen, aber meist reger Betrieb im Spitalgelände. Als dann auch noch der Nikolaus mit seinem Helfer Knecht Rupprecht den Weihnachtsmarkt besuchte und kleine Geschenke an die Kinder verteilte, war die vorweihnachtliche Stimmung perfekt.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/niederstetten_artikel,-niederstetten-im-schein-von-lichterketten-bummeln-_arid,2271069.html