Weihnachtsmarkt in Weikersheim

Marktplatz als festliches Weihnachtsdorf

Besucher ließen sich vom besonderen Charme des historischen Stadtzentrums einfangen

Von 
Bernd Hellstern
Lesedauer: 

Weikersheim. Seit Freitagabend lockte er wieder für drei Tage zum Bummeln ein, der Weihnachtsmarkt in der Residenzstadt Weikersheim. Denn der barocke Marktplatz, sozusagen die gute Freilichtstube zwischen der Stadtkirche St. Georg, dem Tauberländer Dorfmuseum und dem Rathaus vor den Toren des Schlosses, hatte sich einmal mehr in ein festliches Weihnachtsdorf verwandelt, traditionell organisiert von Handels- und Gewerbeverein und Stadt. Die Besucher konnten sich wieder einfangen und begeistern lassen vom ganz besonderen Ambiente des historischen Stadtzentrums, das sich extra für dieses vorweihnachtliche Event in eine stimmungsvolle, zauberhafte und glitzernde Kulisse verwandelt hatte.

Bei der Eröffnung, die der Chor der Astrid-Lindgren-Schule Elpersheim und der Posaunenchor Weikersheim begleitete, würdigte Bürgermeister Nick Schuppert die seit Jahren bestens funktionierende Zusammenarbeit. Es sei für ihn stets eine Freude, den Weikersheimer Winterzauber zu eröffnen, der seit einigen Jahren eingebunden ist in das reizvolle Ambiente des historischen Marktplatzes, dessen Strahlkraft weit über die Stadtgrenzen hinaus geht.

Zwar hatte Petrus bei der Eröffnung nicht in das gewünschte und versprochene Wetterfach mit dem Schnee gegriffen, doch zumindest die der Jahreszeit angepassten Temperaturen ließen trotz des Fehlens der weißen Pracht eine romantische winterliche und vorweihnachtliche Stimmung aufkommen.

Mehr zum Thema

Märchenhafter Weihnachtsmarkt in Niederstetten

Stimmungsvolle, glitzernde Welt

Veröffentlicht
Von
Bernd Hellstern
Mehr erfahren
Stimmungsvoll

Kloster verleiht Weihnachtsmarkt besonderes Flair

Veröffentlicht
Von
me
Mehr erfahren

Daneben stiegen aus den zahlreichen weihnachtlich geschmückten Buden wieder diverse Grillaromen und der Duft von Glühwein, Weihnachtsgebäck und anderen Leckereien in die Nasen der großen und kleinen Besucher. Das attraktive Angebot der Marktbetreiber reichte von Haushaltsartikeln, gestrickten, gehäkelten und gewebten Handarbeiten, kunsthandwerklichen Arbeiten verschiedenster Materialien, bis hin zu Utensilien rund um das Weihnachtsfest.

Für das unterhaltsame Rahmenprogramm auf der Bühne vor dem Tauberländer Dorfmuseum zeichneten die Posaunenchöre von Elpersheim und Weikersheim, das Blechbläser-Ensemble der Musikschule Hohenlohe, die Stadtkapelle Weikersheim mit Flötengruppe und die Männer-Chorgemeinschaft Sängerkranz Nassau & Liederkranz Schäftersheim verantwortlich.

Dazwischen machten der Nikolaus und seine Engel den Besuchern ihr Aufwartung und beschenkten die kleinen Weihnachtsmarkt-Besucher, die im bunten Kinderkarussell ihre Runden drehen konnten.

Für die Besucher geöffnet hatte auch der Sitzungssaal des Rathauses. Dort hatten Kunsthandwerker aus der Region ihre Arbeiten ausgestellt, die natürlich auch käuflich zu erwerben waren. Viel bestaunt wurde die Modelleisenbahn der Gaubahnfreunde, welche die Augen der kleinen Besucher leuchten und den Spieltrieb der großen Besucher erwachen ließ. Die etwas jüngeren Besucher des Weihnachtsmarktes konnten im Foyer des Rathauses außerdem den weihnachtlichen Geschichten der Erzählerinnen lauschen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke