CDU Niederstetten

Heinz Raubacher ist neuer Vorsitzender

Neues Vorstandsteam gewählt. Kreisvorsitzender Wolfgang Reinhart ehrte langjährige Mitglieder

Von 
pm
Lesedauer: 
Bei der Hauptversammlung des CDU Stadtverbands Niederstetten ehrte Kreisvorsitzender Wolfgang Reinhart mehrere langjährige Mitglieder. Als neuer Stadtverbandsvorsitzender wurde zudem Heinz Raubacher (Dritter von links) gewählt. © Benedikt Englert

Niederstetten/Dunzendorf. Neuwahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt der jüngsten Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Niederstetten im Gasthaus zur Krone in Dunzendorf.

„Demokratie ist nicht selbstverständlich auf der Welt. Sie lebt vom Wettbewerb der Parteien. Nur zwei Prozent der Deutschen sind dabei als Parteimitglieder mit im Spielfeld. Umso erfreulicher ist es, dass wir heute einige Freunde für die über 25-jährige, 30-jährige, 40-jährige und einmal gar für die über 45-jährige Mitgliedschaft in der CDU ehren dürfen“, hob Professor Dr. Wolfgang Reinhart eingangs hervor, der als CDU-Kreisvorsitzender die Ehrungen der langjährigen Mitglieder durchführte. Dabei erinnerte er, auch im Hinblick auf die Europawahl am 9. Juni, an das europäische Wertefundament der CDU, die – gegründet nach dem 2. Weltkrieg – auf dem Bekenntnis zu Freiheit und Frieden fuße. Der Leitgedanke „nie wieder Krieg“ sowie das Bestreben, dass durch Aussöhnung, gerade mit dem Nachbarn Frankreich, aus Feinden Freunde werden können, sei eine wichtige Basis für die längste Friedensphase in Mittel- und Westeuropa sowie für den heutigen Wohlstand gewesen, betonte Landtagsvizepräsident Wolfgang Reinhart. Auch wies Reinhart auf das diesjährige Jubiläum des Grundgesetzes hin, das am 23. Mai 1949 und damit vor 75 Jahren in Kraft getreten ist. „Frieden und Freiheit müssen immer neu errungen werden“, appellierte der Kreisvorsitzende und rief damit auch dazu auf, sich politisch zu engagieren und am demokratischen Diskurs zu beteiligen. Sodann wurde Heinz Raubacher für die 25-jährige Mitgliedschaft mit der Ehrennadel in Silber und einer Urkunde geehrt, für die 30-jährige Mitgliedschaft wurden Wolfgang Dornberger und Friedrich Hahn ausgezeichnet. Mit der Ehrennadel in Gold wurden Adolf Class für die 40-jährige Mitgliedschaft sowie Helmut Bayer für die 45-jährige Mitgliedschaft geehrt.

In seinem Bericht blickte Vorsitzender Wolfgang Dornberger, der sich nicht mehr zur Wiederwahl stellte, auf die vergangenen zwölf Jahre seiner Tätigkeit zurück und dankte dem gesamten Vorstandsteam für die geleistete Arbeit im Gremium. Für die anschließenden Wahlen wurde Bezirksgeschäftsführer Dominik Martin zum Versammlungsleiter gewählt. Die einstimmigen Abstimmungen brachten dabei folgende Ergebnisse: Neuer Vorsitzender des Stadtverbandes ist fortan Heinz Raubacher, als Stellvertreter wird Felix Meinikheim fungieren. Komplettiert wird das Vorstandsteam durch die Beisitzer Marion Hetzel, Wolfgang Dornberger und Joachim Waldmann.

Mehr zum Thema

CDU-Kreisverband Main-Tauber

Wahlkreis VII: Zehn Kandidaten nominiert

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren
CDU-Kreisverband

Sechs Kandidaten für Kreistag nominiert

Veröffentlicht
Von
cdu
Mehr erfahren
Mitgliederversammlung

Leitungsgremium steht nun an Vereinsspitze

Veröffentlicht
Von
mgv
Mehr erfahren

Wolfgang Reinhart dankte allen bisherigen und neuen Vorstandsmitgliedern für ihre „Treue und den Einsatz zum Wohle der Unionsfamilie“ und richtete abschließend den Blick auf die Kommunalwahlen.

Aktuell befinde sich die Welt zwar in ungewissen Zeiten von Kriegen und Krisen, in denen noch der Druck der Transformation hinzukomme. Gleichwohl habe gerade der südliche Main-Tauber-Kreis in den letzten vier Dekaden eine „großartige Vorwärtsbewegung“ gemacht und sei aktuell auf einem guten Weg. Zudem sei das Land mit verschiedenen Pilotprojekten und Förderprogrammen in Niederstetten stets unterstützend zur Seite gestanden und tue dies weiterhin, etwa im Rahmen des ELR-Förderprogramms, über das kürzlich für Niederstetten über 460 000 Euro Fördergelder bereitgestellt wurden. Sicher sei vor dem Hintergrund, „dass wir es auch weiterhin gemeinsam in der Hand haben, die Zukunft zu gestalten, die gerade für den ländlichen Raum eine Zeit großer Chancen ist“, appellierte der Kreisvorsitzende. pm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten