CDU-Kreisverband

Sechs Kandidaten für Kreistag nominiert

Bewerber treten am 9. Juni im Wahlkreis II Freudenberg-Külsheim-Werbach an

Von 
cdu
Lesedauer: 
Aus Külsheim, Freudenberg und Werbach werden sechs Kandidaten bei der Kreistagswahl am 9. Juni für die CDU antreten. © Leon Renner

Külsheim. Zur Nominierungsversammlung für die Kreistagswahl am 9. Juni trafen sich die Mitglieder der CDU im Weingut Krug in Külsheim und nominierten sechs Kandidaten im Wahlkreis Freudenberg-Külsheim-Werbach.

Die Bedeutung der Kommunalwahlen hob MdL Professor Dr. Wolfgang Reinhart dabei gleich zu Beginn in seiner Begrüßung hervor: „Die kommunale Verwaltung ist der Ort der Wirklichkeit und wir befinden uns in einer Zeit großer Chancen für den Ländlichen Raum, die wir ergreifen müssen“, so Reinhart unter anderem mit Blick auf die seit der Corona-Pandemie veränderte Arbeitswelt mit geringeren Präsenzpflichten sowie die Wohn- und Mietverhältnisse, die im Main-Tauber-Kreis landesweit noch am günstigsten seien.

Zum Versammlungsleiter wurde der CDU-Kreis- und Bezirksgeschäftsführer Dominik Martin gewählt, der über die Formalitäten informierte und durch die Versammlung führte.

Mehr zum Thema

Ortschaftsratswahl

CDU nominierte Kandidaten

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Urnengang am 9. Juni

CDU nominierte Kandidaten für Ortschaftsratswahl

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Nominierung

CDU-Stadtverband Freudenberg stellt Kandidaten auf

Veröffentlicht
Von
cdu
Mehr erfahren

Als nächster Tagesordnungspunkt stand die Wahl für die Liste zur Kreistagswahl an. Als Kandidaten stellten sich Johannes Bergauer, Michael Grimm, Bürgermeister Roger Henning, Margarete Schmidt, Bürgermeister Thomas Schreglmann sowie Bürgermeister Georg Wyrwoll zur Wahl, die nun die Möglichkeit bekamen, sich in einer kurzen Rede vorzustellen, bevor die Mitglieder ihre Stimme abgaben.

Während der Stimmauszählung gab Wolfgang Reinhart in seinem Grußwort einen Einblick in aktuelle tagespolitische Themen und ging dabei besonders auf Europa und die ebenfalls am 9. Juni stattfindende Europawahl ein.

Er wies auf die große Bedeutung der Europäischen Union für Deutschland hin, die einerseits als Friedensgarant, darüber hinaus jedoch auch als wichtiger Faktor für die deutsche Wirtschaftskraft fungiere, gerade für exportstarke Länder wie Baden-Württemberg.

Außerdem warnte Wolfgang Reinhart vor den Risiken, die für die Europäische Union derzeit seitens radikaler und sonstiger Splitterparteien ausgingen und unterstrich dabei das Bekenntnis der CDU als „die Europapartei“ schlechthin, zu deren Grundpfeilern das Eintreten für ein starkes und geeintes Europa seit jeher gehöre.

Bezogen auf den Main-Tauber-Kreis betonte er die wichtige Zusammenarbeit von Land und Kommunen, um durch wichtige Investitionen die Zukunftsfähigkeit des Landkreises zu gewährleisten und nannte dabei als Beispiel das Berufsschulzentrum in Wertheim mit der Rekordinvestition von über 46 Millionen Euro. Zudem bedankte er sich auch für das Engagement und den Einsatz der bisherigen Kreisräte.

Daran anschließend gab Versammlungsleiter Dominik Martin das Ergebnis der Wahl bekannt. Für die Liste wurden Johannes Bergauer, Michael Grimm, Bürgermeister Roger Henning, Margarete Schmidt, Bürgermeister Thomas Schreglmann und Bürgermeister Georg Wyrwoll mit überwältigender Mehrheit nominiert.

In seinem Schlusswort dankte Kreisvorsitzender Wolfgang Reinhart den Nominierten für ihre Bereitschaft sich im Kreistag einzubringen, um damit bei der Gestaltung der Zukunft der Heimat mitzumachen und Verantwortung hierbei übernehmen zu wollen.

„Nur wenn man die Stimme erhebt, kann sie auch gehört werden“, so cdu

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten