Im Weikersheimer Schlossgarten

Bürgermeister Schuppert als Imker zu erleben

Am „Internationalen Tag der Biene“ gibt es Aktionen und Führungen

Von 
peka
Lesedauer: 
Die Geheimnisse der Bienen stehen im Mittelpunkt des „Tags der Bienen“ am Pfingstsonntag, 19. Mai. Unser Bild zeigt Hobbyimker Bürgermeister Nick Schuppert bei der Vorführung eines Bienenvolks beim „Tag der Bienen“ im Vorjahr. © Keßler

Weikersheim. Bienen sind unentbehrlich – auch im Weikersheimer Schlossgarten. Als Beitrag zum „Internationalen Tag der Biene“ bietet Schloss Weikersheim am Sonntag, 19. Mai, ab 11 Uhr ein spannendes Programm rund um die Biene.

Zwei Weikersheimer Imker, Bürgermeister Nick Schuppert und Schreinermeister Thomas Pommert, präsentieren von 11.30 Uhr bis 17 Uhr anschaulich Wissenswertes rund um die Biene und die Produkte rund um das Bienenvolk.

So führen sie Jung und Alt in die Geheimnisse der kleinen, aber äußerst fleißigen Insekten ein. Direkt am summenden, aber absolut ungefährlichen „Schaukasten“ zeigt Nick Schuppert um 11.30 und 16.30 Uhr das „Leben im Volk“ der Bienen, den Weg „von der Wabe ins Glas“ weist er um 12.30 Uhr und 14.30 Uhr.

Mehr zum Thema

Zwischen „Femme fatale“ und „Femme fragile“

17. Skulpturen-Schau eröffnet

Veröffentlicht
Von
Werner Palmert
Mehr erfahren
Kulturoase

Kampf um den Erhalt von „Buch und Papier“

Veröffentlicht
Von
ibra
Mehr erfahren
Hauptversammlung

TSV Weikersheim nimmt strukturelle Änderungen vor

Veröffentlicht
Von
wrf
Mehr erfahren

Thomas Pommert bietet im Workshop „Vom Wachs zur Kerze“ den ganzen Tag über in der Säulenhalle die Herstellung einer eigenen Wachskerze an. Mit dem Imkerverein „Mittlere Tauber“ findet durchgängig der Workshop „Herstellung von Insektenhotels“ statt. Schlossgärtnerin Gärtnermeisterin Katja Bischoff bietet um 11, 12.15, 13.15 und 15.30 Uhr ihre Führung „Wildbienen und ökologisches Gärtnern“ an. Bastelaktionen finden den ganzen Tag über statt.

Bei Vorträgen in der Sattelkammer kann man Wissenswertes erfahren: Um 12 Uhr spricht Harald Schäfer über „Stauden für Nützlinge“, um 13 Uhr Ulrike Emmert über „Die Biene und ihre vielfältigen Produkte“.

„Bienenfreundlicher Garten“ ist das Thema von Harald Schäfer um 14 Uhr und Leena Hildinger-Preuß informiert um 15 Uhr über „Wie werde ich Imker?“. Die Sonderführung „Märchen im Schloss“ ist bereits ausgebucht. Im Innenhof werden von Gärtnermeisterin Annette Schlehaus durchgehend bienenfreundliche Pflanzen und die nötigen Informationen dazu angeboten. Samenbomben und Honigmet verkauft die Grundschule Elpersheim. Gelegenheiten zur leiblichen Stärkung während des umfangreichen Programms zum „Tag der Bienen“ bieten der Sportfischerverein Weikersheim sowie der Förderverein der Gemeinschaftsschule Weikersheim .

Für die Teilnahme am „Tag der Biene“ ist der normale Schlossgarteneintritt zu bezahlen. Nur für die Bienenwachskerzen wird ein Kostenbeitrag erhoben. Auch die gewohnten stündlichen Schlossführungen werden angeboten (Aufpreis zum Garteneintritt). peka

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten