Maßnahme abgeschlossen

Umbau in Eigenleistung gemeistert

Feuerwehr-Abteilung Wagenschwend für die Zukunft gerüstet

Von 
pm
Lesedauer: 
Rundgang mit (von links) Abteilungskommandant Volk, Feuerwehrmann Ludwig, stellvertretendem Abteilungskommandant Stetter, Feuerwehrfrau Müller, Bürgermeister Weber und Kommandant Wendel. © Gemeinde Limbach

Wagenschwend. Die Abteilungswehr Wagenschwend der Freiwilligen Feuerwehr Limbach durfte in der vergangenen Zeit viele Neuzugänge aus der Jugendfeuerwehr, aber auch aus dem Quereinstieg begrüßen. Um dem Mitgliederzuwachs auch räumlich Rechnung zu tragen, hat die Abteilungswehr Wagenschwend im Zeitraum März bis Oktober 2023 ihren Umkleideraum im Wagenschwender Dorfgemeinschaftshaus in Eigenleistung umgebaut und erweitert. Nachdem bisher keinerlei Umkleidespinde vorhanden waren, wurden im Zuge der Maßnahme solche gleich mit beschafft.

Nach dem gelungenen Umbau stehen nun ausreichend zeitgemäße Umkleidemöglichkeiten für die Kameradinnen und Kameraden zur Verfügung. Denn erfreulicherweise war bei den Neuzugängen auch die erste Feuerwehrfrau in der Wagenschwender Abteilung dabei. Für die Feuerwehrfrauen wurde gleich ein separater Umkleidebereich realisiert, der natürlich noch Raum für weitere weibliche Neuzugänge bietet.

Die Mitglieder der Wagenschwender Abteilungswehr haben den gesamten Umbau in Eigenleistung gestemmt und insgesamt 880 Arbeitsstunden erbracht. Abteilungskommandant Steffen Volk steht nicht nur der Abteilungswehr vor, sondern steht auch an der Spitze der erbrachten Arbeitsstunden. Die eigentliche Umbauplanung war ebenfalls eine „Feuerwehrinterna“. Der erste stellvertretende Abteilungskommandant und Architekt Hans Stetter brachte hier sein Know How ein. Für die Gemeinde Limbach war es bei so viel ehrenamtlichem Engagement natürlich selbstverständlich, die gesamten externen Kosten für Material und Spinde zu übernehmen.

Mehr zum Thema

Limbach

Dreifache Freude über abgeschlossene Ausbildungen

Veröffentlicht
Von
Bild: Gemeinde
Mehr erfahren
Erfolg

Nachwuchs für die Freiwilligen Feuerwehren Külsheim und Königheim

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Freiwillige Feuerwehr Boxberg und Ahorn

28 Feuerwehrleute bestanden den Truppmannlehrgang, Teil 1

Veröffentlicht
Von
prewe
Mehr erfahren

Bürgermeister Thorsten Weber und Gesamtkommandant Karl Wendel überzeugten sich bei einem Rundgang von den gelungenen Umbaumaßnahmen. „Toll, was hier in jeder Menge Eigenleistung auf die Beine gestellt wurden,“ zollten beide der Wagenschwender Abteilung bei dem Rundgang Lob und Respekt. pm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten