Laudenberg. Die „Üwerzwerchen“, die Faschingsgruppe des FV Laudenberg, boten an beiden Veranstaltungen in der voll besetztem Halle eine stimmungsvolle und fantasiereiche Prunkshow. Tanzmariechen Alina Bauer eröffnete mit ihrem schwungvollen Gardetanz die Sitzung. Danach wurden die Ereignisse und Aktivitäten der Üwerzwerche während der Corona-Zeit in einem kleinen Film vorgestellt. Der Piratentanz der Fußballer begeisterte die närrischen Besucher. Der Tanz wurde dargeboten von Andi Schmitt, Niklas Schnorr, Daniel Schell, Alejandro Valencia Ruiz de osma, Yannik Noe, Alexander Galm, Johannes Weckbach, Kim Berger, Max Schell, Matze Schell und Tobias Emmerich.
Die Mülltonnen-Show kam beim närrischen Publikum sehr gut an. Sowohl Rhythmus als auch Show wurde vom Nachwuchs der Üwerzwerche Alina Bauer, Emma Herkert, Anna Mathes, Larissa Baumbusch, Luisa Saffrich, Jana Bauer, Ben Berger und Levi Homola geboten.
Beim Sketch „Das Kino der besonderen Art“ sah man, dass man nur mit Mimik und Gestik das Publikum begeistern kann und das beim Stammtisch „Wilder Mann“ besondere Talente beheimatet sind. Mitwirkende waren Simon Amend, Mario Scheuermann, Ralf Schölch, Markus Herkert, Karsten Müller, Jens Hüsken und Steffen Schiel.
Beim Ortsgeschehen Teil 1 – Bettgeschichten – wurden Ereignisse aus dem Ort und der Gemeinde durch den Kakao gezogen. Schallendes Gelächter und Applaus waren der Lohn für die Mitwirkenden David Speer, Edwin Schmitt, Tanja Henn, Ralf Bundschuh und Bürgermeister Torsten Weber.
Dann wurde es bunt auf der Bühne, die Masket Singer aus Üwerzerch zeigten in wunderschönen Kostümen ihr Können in Gesang und Darbietung. Hellen Heckmann moderierte die Show und stellte die drei Jury-Mitglieder vor: Dieter Throm, Cindy Hüsken und Patrick Schell.
Das Tännchen, die Quallie und der Rauschgoldengel sangen im Wettstreit ihre Lieder im Originalton. Bei der ersten Veranstaltung waren Herbert Tratz als Tännchen, Timo Haas als Quallie und Gemeindereferentin Petra Reiss als Rauschgoldengel aktiv auf der Bühne. Als Sieger wurde von der Jury Timo Hass – nach Beifallabstimmung durch das Publikum – festgestellt. Bei der z weiten Veranstaltung waren unter den Masken: als Tännchen Bruno Stipp, ehemaliger Bürgermeister, die Qualle wurde von Bianca Homola dargestellt und als Rauschgoldengel kam Pfarrer Michael Gartner zum Vorschein. Sieger wurde Pfarrer Michael Gartner.
Beim Ortsgeschehen 2 Teil war der Kaffeeklatsch beim Schmitte-Bäcker angesagt. Mitgewirkt haben Robert Throm, Stefanie Bernhard, Hellen Heckmann, Sonja Schölch, Melina Schmitt, Monique Herkert und Tanja Henn. Mit dem Schottentanz legten die „Alten Herrn vom FVL“ einen zackigen Tanz auf die Bühne. Mitwirkende waren Werner Throm, Gerald Schell, Jens Hüsken, Klemens Schäfer, Silas Schmitt, Uwe Baumbusch und Timo Reichert. Beim Schwarzlichttanz zeigte die Tanzgruppe Ü50 ihr tänzerisches Talent. Sehr synchron überzeugten Tine Schneider, Ursula Pföhler, Andrea Müller, Brigitte Throm, Rita Henn, Helga Noe, Ilse Beuchert und Regina Schnetz das Publikum.
Die Laudenberger Feuerwehr kam gerade nach einem Einsatz auf die närrische Bühne und zeigte ihr schauspielerisches und tänzerisches Talent. Die hoch motivierten Feuerwehrmänner Alexander Bauer, Uwe Baumbusch, Matthias Noe, Jonas Schmitt, Marco Schölch und Daniel Fertig wurden mit reichlichem Beifall belohnt.
Ein tänzerischer Höhepunkt an diesem Abend war der Tanz der Aerobic-Gruppe mit dem Titel „Barbieworld“. Gekonnt tanzten Kathrin Blatz, Katja Berger, Luisa Henn, Melina Schmitt, Natalie Müller, Jenny Reichert, Katja Saffrich, Sarah Saffrich, Isabell Schnetz, Carina Müller, Alisa Speer und Manuel Throm. Der Hexen-Tanz „ Hex Hex“ war der letzte Programmpunkt bei der diesjährigen Show. Mit viel Esprit und tänzerischem Können begeistertenTanja Henn, Sabrina Weathersspoon, Stefanie Drescher, Kathrin Haun, Lisa Fertig, Christine Müller-Schuh, Sven Drescher,und Jutta Henn das närrische Volk. Die Stimmungsrunde mit Melissa Nentwich und Siefried Müller, die beide ihre Lieder live gesungen haben, waren der musikalische Abschluss der Prunkshow 2024. pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/limbach_artikel,-limbach-ueberzwerche-mit-toller-show-_arid,2172240.html