FG „Hederschboch Dick Do“

In wenigen Tagen steigt bereits die erste Sitzung

Aktive stehen in den Startlöchern. Jubiläumskampagne steht an

Von 
von
Lesedauer: 
Prinzessin Marion und Prinz Kevin freuen sich auf die närrischen Tage. © Fotostudio Andrea Kunzmann

Heidersbach. Ihren 44. Geburtstag feiert die FG „Hederschboch Dick Do“ in dieser Kampagne. Die Verantwortlichen haben sich fest vorgenommen, alle Register närrischen Frohsinns zu ziehen, um somit an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen zu können.

In wenigen Tagen steigt die erste Prunksitzung im „Hällele“ und dementsprechend weit sind die Planungen für die anstehenden närrischen Tage bereits gediehen. Die Programme für die Sitzungen stehen und die Akteure arbeiten derzeit am Feinschliff ihrer Vorträge und Darbietungen.

Echtes „Hederschbocher Fastnachtsfeeling“ im Angebot

Der Vorsitzende Dietmar Lutz und seine Mannen sind jedenfalls hochmotiviert, und bestrebt an das Niveau der Vorjahre anzuknüpfen, um den Besuchern „Frohsinn pur“ und echtes „Hederschbocher Fastnachtsfeeling“ zu bieten. Unterstützt werden sie dabei vom Prinzenpaar, Prinzessin Marion (Koller) und Prinz Kevin (Rupp), die das ihrige für eine erfolgreiche Kampagne beisteuern möchten.

Mehr zum Thema

Fastnacht

Närrische Vorfreude auf die fünfte Jahreszeit

Veröffentlicht
Von
Stefanie Čabraja
Mehr erfahren
Närrisches Festjahr steht bevor

60 Jahre Fastnacht im Kalrobenland

Veröffentlicht
Von
Bernd Hellstern
Mehr erfahren
55-jähriges Bestehen

„Höpfemer Schnappsbrenner“ schwelgen in Erinnerungen

Veröffentlicht
Von
ad
Mehr erfahren

Bei der Eröffnungsveranstaltung im November wurden sie inthronisiert und die Überraschung im Auditorium war groß, als beide ins „Hällele“ einmarschierten. Beide sind auf der Hederschbocher Fastnachtsbühne noch relativ unerfahren, aber dieser Umstand wird sich in den kommenden Tagen und Wochen gehörig ändern. Ihr Einsatz in der Vorbereitung ist vorbildlich, so dass eigentlich nichts mehr schiefgehen kann. Beide freuen sich auf die kommenden Aufgaben im Jubiläumsjahr.

Prunksitzungen am 8. und 15. Februar

Der Reigen der närrischen Veranstaltungen beginnt mit den beiden Prunksitzungen am 8. und 15. Februar, die jeweils um 19.11 Uhr beginnen, und bei denen wieder viele Garanten urwüchsiger Hederschbocher Faschnacht auf den Programmen zu finden sind. Für Spaß und Spannung ist jedenfalls gesorgt und die Garden und Büttenasse der FG werden für ausgelassene Stimmung im „Hällele“ sorgen.

Am Sonntag, 23. Februar, kann dann der „Dick Do“ Nachwuchs glänzen, denn um 14.01 Uhr startet die Kinderprunksitzung. Auch hierfür laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren und die Kinder und Jugendlichen werden wieder mit Begeisterung zu Werke gehen.

Ein weiteres Highlight der Kampagne ist die traditionelle und weit über die Grenzen Hederschbochs hinaus bekannte Weibersitzung am „Schmutzigen Donnerstag“, 27. Februar, ab 19.31 Uhr, zu der nur Frauen Zutritt haben. Das Motto in diesem Jahr lautet: „Musicals“ und lässt auf ein abwechslungsreiches und amüsantes Event schließen.

Der närrische Endspurt beginnt mit der Beteiligung an den Fastnachtsumzügen in Fahrenbach und Buchen am Fastnachtssonntag und Rosenmontag und findet seinen Abschluss mit den Veranstaltungen des Fördervereins „Hällele“ in Heidersbach. Dies sind der Fastnachtsumzug und Kehraus am Fastnachtsdienstag sowie das Heringsessen am Abend des Aschermittwochs. Der Umzug beginnt um 13.31 Uhr im Mühlweg.

Danach ist närrisches Treiben im „Hällele“ und am Abend dann die Fastnachtsverbrennung. von

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten