In Walldürn und den Stadtteilen stehen viele Veranstaltungen und Termine für die Fastnachtszeit an, darunter Prunksitzungen, Fastnachtspartys und der „Schmutzige Donnerstag“.
Walldürn. Die närrische Jahreszeit rückt näher und auch in diesem Jahr wird in Walldürn und den Stadtteilen viel geboten. Ob Prunksitzung, Fastnachtsparty oder „Schmutziger Donnerstag“. Die Fränkischen Nachrichten haben zahlreiche Termine gesammelt, und zu einem Überblick über die fünfte Jahreszeit zusammengefasst. Dabei handelt es sich um Termine, die der Redaktion vorliegen. Es ist keine Vollständigkeit garantiert.
„Aff rappl di uff – Ahoi!“ In der Walldürner Kernstadt fiel für die FG „Fideler Aff“ der Startschuss in die laufende Kampagne bereits mit der Ausgrabung im vergangenen November und dem Ordensfest am 5. Januar (wir berichteten). Diese Termine folgen noch:
Prinzeneinzug: Das Prinzenpaar wird am Samstag, 1. Februar, um 14.11 Uhr am Bahnhof empfangen. Die Proklamation ist im Anschluss an den Umzug zum Schloss. Außerdem beginnt an diesem Tag auch der Kartenvorverkauf für die Prunksitzung von 10 Uhr bis 12 Uhr im „Café Linde“ oder direkt bei Andrea Bauer unter Telefon 06282/6194.
„Dürmer Kinderdisco“: Die „Dürmer Kinderdisco“ ist am 1. Februar ab 17 Uhr im Haus der offenen Tür. Kindergartenkinder können bis 19 Uhr bleiben, Schulkinder bis 21 Uhr.
„Dürmer Aff goes Neon“: Für Erwachsene beginnt der Fastnachtsball „Dürmer Aff goes Neon“ am 1. Februar ab 21.30 – ebenfalls im Haus der offenen Tür. Ehrengäste sind das Dürmer Prinzenpaar. Besucher mit einer Neon-Kostümierung erhalten einen Vorteil.
Prunk- und Fremdensitzung: Die Prunksitzung der FG „Fideler Aff“ ist am Samstag, 8. Februar, ab 19.33 Uhr in der Nibelungenhalle.
Kindersitzung: Die Kindersitzung findet am darauffolgenden Sonntag, dem 9. Februar, ab 13.33 Uhr ebenfalls in der Nibelungenhalle statt.
Seniorensitzung: Im Haus der offenen Tür findet die Seniorensitzung am 15. Februar statt. Beginn ist um 14.11 Uhr.
Fastnachtsumzug: Der Fastnachtsumzug der FG „Fideler Aff“ ist am Sonntag, 23. Februar. Beginn ist um 13.33 Uhr. Um die Wahllokale für die Bundestagswahlen an diesem Tag nicht zu beeinträchtigen, verlegte der Verein in Absprache mit den Behörden den Umzugsweg. Abschluss ist nicht wie in den vergangenen Jahren am Schlossplatz, sondern wie früher an der Nibelungenhalle.
TSC Walldürn:Der TSC Walldürn feiert in diesem Jahr sein 22-jähriges Bestehen. Der Tanzabend „Dürmer Faschenaacht“ist am 21. Februar im Haus der offenen Tür in Walldürn. Beginn ist um 19.59 Uhr.
„Schmutziger Donnerstag“: Die „Dürmer“ Innenstadt füllt sich am „Schmutzigen Donnerstag“, 27. Februar, mit Leben. Verschiedene Lokale haben an diesem Abend geöffnet.
Kolpingsfamilie Walldürn: Die „Kolping feiert Faschenaacht“ und das auch in diesem Jahr mit verschiedenen Veranstaltungen. Den Auftakt macht die Affenfete mit DJ Crazy am „Schmutzigen Donnerstag“, 27. Februar, ab 20.11 Uhr. Der Kappenabend folgt am Sonntag, 2. März, ab 19.31 Uhr. Außerdem ist am Rosenmontag, 3. März, 9.03 Uhr das Strohbärtreiben.
Termine aus den Walldürner Stadtteilen
Nach einem Jahr voller Jubiläumsfeiern übernehmen die „Dunder“ wieder das Zepter in Altheim. Während der Verein im vergangenen Sommer noch die Fastnachtstraditionen demonstrierte, um den Ort zu präsentieren, geht es nun wieder darum die richtige fünfte Jahreszeit zu feiern und die närrischen Bräuche zu zelebrieren.
Prunk- und Fremdensitzung: Die große Prunk- und Fremdensitzung der FG „Aaldermer Dunder“ ist am Samstag, 15. Februar, 19.31 Uhr in der Kirnauhalle in Altheim.
Sauermilchessen: Außerdem findet in diesem Jahr wieder das traditionelle Sauermilchessen am Sonntag, 2. März, auf dem Dorfplatz statt. Genaue Informationen für Zuschauer folgen noch.
Auf der „Höh“ herrscht während der fünften Jahreszeit auch Ausnahmezustand. Die FG „Höhgöiker Glashofen“ lassen es mit ihren Traditionsveranstaltungen krachen.
„Göikerfete“: Die Göikerfete heizt im Göiker-Stall am Freitag, 14. Februar in der Sporthalle Glashofen in die närrische Zeit ein.
Prunk- und Fremdensitzung: Die große Prunk- und Fremdensitzung der FG „Höhgöiker Glashofen“ ist am Samstag, 22. Februar, ab 19.31 Uhr. Die Kinder- und Seniorensitzung ist am darauffolgenden Sonntag, ab 14.11 Uhr. jeweils auch in der Sporthalle in Glashofen.
Auch wenn Rippberg keinen eingetragenen Fastnachtsverein hat, feiern die Rippberger Vereine bereits seit Jahren zusammen die närrische Zeit. Und dabei ist für Groß und Klein immer etwas geboten.
Prunk- und Fremdensitzung: Die Prunk- und Fremdensitzung der Rippberger Vereine ist am Samstag, 1. März in der Sporthalle Rippberg. Beginn ist um 19.31 Uhr. Der Kinder- und Seniorennachmittag ist am darauffolgenden Sonntag, 2. März, um 15.01 Uhr.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-naerrische-vorfreude-auf-die-fuenfte-jahreszeit-_arid,2277766.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html