Schnell einigen

Von 
Klaus T. Mende
Lesedauer: 
© siehe Bildtext

Wo ein Wille ist, da ist bekanntlich auch ein Weg. Und einen solchen gibt es sicher auch, was die Beseitigung des Doppel-Bahnübergangs in Königshofen angeht. Wenn sich alle Beteiligten von ihren Standpunkten lösen und aufeinander zugehen, ist es möglich, die Kuh ein für alle Mal vom Eis zu bringen. Viele Menschen in der Region, die vom Ist-Zustand in der Messestadt genervt sind, wären sehr dankbar.

Die vom Regierungspräsidium Stuttgart jetzt ins Gespräch gebrachte neue 1.1-Variante, die sich an der Bestands-Trasse orientiert, versprüht für mich viel Charme. Denn es würden bei einer Umsetzung mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

Einerseits wäre der Flächenverbrauch im Vergleich zu den weiteren Versionen überschaubar. Die Kosten von etwa 17 Millionen Euro hielten sich im Rahmen. Es würden bei Realisierung der Maßnahme jährlich viele Tonnen CO2 eingespart, die ansonsten durch die sehr langen Wartezeiten an den Schranken in die Atmosphäre geblasen werden. Und die Stadt Lauda-Königshofen sowie die Region könnten von einer bedeutenden Gewerbeansiedlung stark profitieren. Dies alles sind für mich Aspekte, die eine rasche Problemlösung einfordern. Und die ist möglich.

Ja, Gewässer-, Natur- und Umweltschutz sollten bei derartigen Baumaßnahmen immer im Fokus stehen. Doch dieser darf nicht permanent über wirtschaftlichen Interessen stehen. Manchmal ist es auch mal ratsam, ein Auge zuzudrücken und nach einem Kompromiss zu suchen, um einer Kommune nicht eine große Chance zu rauben in Zeiten, in denen es vielen Städten und Gemeinden ohnehin finanziell nicht so gut geht.

Für Lauda-Königshofen wäre solch eine millionenschwere Investition wie ein Sechser im Lotto. Einerseits würde durch die Schaffung zahlreicher neuer Arbeitsplätze eine stattliche Gewerbesteuer winken, andererseits würde das Unternehmen, das in der Sparte CO2-arme Stahlbearbeitung unterwegs ist, dazu beitragen, dem Klimawandel entgegenzuwirken. Deswegen wäre es jetzt angebracht, zu einer schnellen Einigung zu finden, die bei allen Beteiligten für zufriedene Gesichter sorgt.

Kompromiss

Doppel-Bahnübergang Königshofen: Endlich eine Lösung?

Veröffentlicht
Von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren

Redaktion Mitglied der Main-Tauber-Kreis-Redaktion mit Schwerpunkt Igersheim und Assamstadt

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke