Musik- und Feuerwehrkapelle

Neuwahlen ergaben Veränderungen im Vorstand

Sophia Dittmann und Katja Weiland teilen sich künftig das Amt des zweiten Vorsitzenden

Lesedauer: 

Oberblabach. Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Musik- und Feuerwehrkapelle Oberbalbach im Gasthaus „Zum Hirschen“ in Oberbalbach standen Neuwahlen.

Die Versammlung wurde vom Vorsitzenden Christian Ernst eröffnet. Nach der Vorstellung der Tagesordnung wurde den verstorbenen Mitgliedern des Vereins in einem Moment des stillen Totengedenkens gedacht.

Im Anschluss folgte der Bericht der Schriftführerin Maria Spinner. Sie gab einen Einblick in die zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen des Vereins im vergangenen Jahr. Mit insgesamt 25 Auftritten und Veranstaltungen gestaltete die Musikkapelle das kulturelle Leben in und um Oberbalbach mit. Auch die kirchlichen Anlässe wurden wieder feierlich musikalisch umrahmt.

Mehr zum Thema

Jahreshauptversammlung

Walldürner Hundeverein ehrt treue Mitglieder

Veröffentlicht
Von
ds
Mehr erfahren
Jahreshauptversammlung des TSV Höpfingen

Verena Dorner nun Ehrenvorsitzende

Veröffentlicht
Von
ad
Mehr erfahren
Generalversammlung des TV 1848 Walldürn

Goldene Ehrennadel für Leo Kehl

Veröffentlicht
Von
Bernd Stieglmeier
Mehr erfahren

Jugendvertreterin Jasmin Kuhn berichtete stellvertretend über die verschiedenen Aktivitäten der Jugend und gab einen Ausblick auf geplante Events. Neben dem gemeinsamen Musizieren sei es vor allem wichtig, auch andere Aktivitäten gemeinsam zu unternehmen.

Franziska Heger trug den Kassenbericht vor. Kassenprüfer Friedhelm Maier bestätigte eine ordnungsgemäße Kassenführung. Ein besonderes Lob galt dabei Franziska Heger für die hervorragende Arbeit im Bereich der Finanzen.

Nachdem beim Vorsitzenden Christian Ernst keine Wünsche und Anträge eingegangen waren, beantragte Friedhelm Maier, den gesamten Vorstand zu entlasten. Diese erfolgte daraufhin einstimmig.

Die anschließenden Grußworte von Ortsvorsteherin Monika Noorlander und Stadtrat Marco Hess würdigten das ehrenamtliche Engagement und betonten die Bedeutung ihrer Arbeit für die Gemeinschaft im Dorf.

Als nächster Tagesordnungspunkt standen die Neuwahlen an und brachten folgendes Ergebnis: Christian Ernst wurde als Vorsitzender im Amt bestätigt. Sophia Dittmann und Katja Weiland übernehmen das Amt in gemeinsamer Besetzung als zweite Vorsitzende. Franziska Heger wurde wieder als Schatzmeisterin gewählt. Maria Spinner führt weiterhin das Amt als Schriftführerin fort. Klaus Weiland und Joshua Renner bilden als gemeinsames Duo den wichtigen Posten als Dirigenten. Das Team der Jugendvertreterinnen bilden weiterhin Jasmin Kuhn, Katja Weiland und Sophia Dittmann. Friedhelm Maier und Karl-Heinz Ott wurden als Kassenprüfer bestätigt. Im Ausschuss als Beisitzer wurden gewählt: Michael Ernst, Reinhold Kuhn, Carolin Ernst, Wolfgang Ott und Roland Ernst.

Christian Ernst dankte Simon Markert als ausscheidenden zweiten Vorsitzenden für die langjährige, gute Zusammenarbeit und seinen Einsatz auf diesem Posten.

Insgesamt wurden elf aktive Vereinsmitglieder geehrt. Für 25-jährige aktive und treue Mitgliedschaft wurden Verena Balling, Franziska Heger und Reiner Ott geehrt. Christian Ernst überbrachte auch im Namen des Blasmusikverbandes Tauber-Odenwald-Bauland Glückwünsche und überreichte dazu die Urkunden sowie die silberne Ehrennadel an die Jubilare.

Für 20 Jahre aktive und treue Mitgliedschaft wurden Daniel Kuhn, Daniel Heidinger, Stefan Ott, Michael Ott, Christian Erst, Carolin Ernst, Klaus Weiland und Isabell Dittmann geehrt.

Der Vorsitzende Christian Ernst gratulierte allen Jubilaren und dankte für die langjährige Mitarbeit und gegenseitige Unterstützung im Verein. Es sei keine Selbstverständlichkeit in seiner Freizeit ehrenamtlich zahlreiche Stunden im Jahr für den Verein zu leisten, betone Christian Ernst. Daher sei er besonders stolz, dass der Umgang untereinander in der Kapelle hervorragend funktioniert.

Zum Schlusslobte der Vorsitzende Christian Ernst alle Helfer für ihre Unterstützung. Er hob zudem das gute Teamwork hervor.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten