Jahreshauptversammlung

Walldürner Hundeverein ehrt treue Mitglieder

Auf zahlreiche Aktivitäten zurückgeblickt

Von 
ds
Lesedauer: 
Die Geehrten des Gebrauchs- und Schutzhundevereins Walldürn. © Bernd Stieglmeier

Walldürn. Gut besucht war kürzlich die Jahreshauptversammlung des Gebrauchs- und Schutzhundevereins Walldürn im Vereinsheim. Höhepunkte bildeten dabei die Wahlen und die Ehrung treuer Mitglieder.

Nach dem Totengedenken blickte Vorsitzender Jürgen Hartmann auf die zurückliegenden Monate zurück. Drei mal traf man sich zum Großputz des Vereinsheims. Zudem gab es zehn Arbeitseinsätze auf dem Vereinsgelände. Der Löschwasserbehälter erhielt einen Saugstutzenanschluss. Weiter erinnerte der Vorsitzende an die unter der Leitung des Veterinäramts und der Polizei erfolgte Überprüfung von sogenannten Listen- und beißauffälligen Hunden, die Nachtwache bei einer Veranstaltung des Reitvereins Höpfingen sowie an Teilnahmen an der Zuchtwart- und Info-Tagung in Flehingen, am Übungsleiterlehrgang in Durmersheim und an der Delegiertenversammlung der Landesgruppe Baden in Waghäusel-Wiesental.

Über die Aktivitäten im Vorstand berichtete Schriftführerin Lisa Blum. Dabei ging sie auf die drei Vorstandssitzungen näher ein. Weiter rief sie nochmals die Grillfeste, Fachvorträge und das Jahresabschlussessen in Erinnerung. Wie sie sagte, gehören dem Verein 104 Mitglieder an.

Zuchtwart Thomas Kern freute sich über die Erfolge der Mitglieder. Derzeit sind im Verein die Hunderassen Bosten-Terrier, Pinscher und Schnauzer, Golden Retriever, Dobermann, Rottweiler und Schäfer-hund vertreten. Bei der Zuchtwartetagung in Karlsruhe konnte Simon Egner seine Lizenz für die Zulassung als Zuchtwart erwerben. Es gab einige Zuchterfolge. Wie Kern betonte, wurden alle Welpen ordnungsgemäß gehalten und aufgezogen. Körungen in Lahr und Eberbach wurden besucht und eine erfolgreiche Wesensprüfung ebenso erfolgreich veranstaltet wie eine Sonderschau für Deutsche Schäferhunde auf dem Vereinsgelände mit über 60 Teilnehmenden.

Ausbildungswart Gerhard Müller ging noch einmal auf die Frühjahrsprüfung 2023 mit neun Teams, auf die Herbstprüfung als reine Fährtenprüfung mit fünf Hunden sowie auf die Nachtübung mit Wintergrillfest näher ein.

Der Vorsitzende informierte in einem weiteren Tätigkeitsbericht über die beim Verein erfolgreich stattgefundenen Trainingsangebote wie Welpenspielstunde, Agility und Rallye Obedience sowie über die Teilnahme von Vereinsmitgliedern und Hundezüchtern an regionalen und überregionalen Turnieren. Dabei hob er Claudia Link (Teilnahme an vier RO-Turnieren und an einer FPR1-Prüfung) und Jutta Huth (14 RO-Turniere sowie mit ihren beiden Border-Collies Vierte und 17. bei den Deutschen Meisterschaften) besonders hervor.

Über geordnete wirtschaftliche Verhältnisse berichtete Schatzmeisterin Claudia Link. Die Kassenprüfer Sophia Blum und Alexander Wünst bescheinigten ihr eine einwandfreie Führung der Finanzen. Der gesamte Vorstand wurde von der Versammlung danach einstimmig entlastet.

Vorsitzender Jürgen Hartmann und sein Stellvertreter Oskar Höfling ehrten die langjährigen Vereinsmitglieder. Dabei überreichten sie folgenden Jubilarinnen und Jubilaren eine Urkunde und ein Präsent.

Für zehnjährige Vereinsmitgliedschaft: Michael Hager, Katja Pahl, Christa Wild und Reiner Zipf.

Für 15 Jahre: Uschi Henn und Thomas Kühnle.

Für 20 Jahre: Dirk Bopp, Melissa Gehrig, Regina Gruse, Nico Hartmann, Andrea Kreis und Reinhold Schwarz.

Für 25 Jahre: Guido Vetterlein.

Für 30 Jahre: Dieter Blum und Wolfgang Streckert.

Für 40 Jahre: Leo Kirchgeßner.

Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender: Jürgen Hartmann; stellvertretender Vorsitzender: Oskar Höfling; Schriftführerin: Lisa Blum; Schatzmeisterin; Claudia Link; Zuchtwart: Thomas Kern; Ausbildungswart: Gerhard Müller; Beisitzer: Simon Egner, Ingrid Freitag, Christian Fieger, Nico Hartmann, Andrea Kreis und Karl-Josef Schäfer; Kassenrevisoren: Sophia Blum und Alexander Wünst; Werbung/Medien: Jenny Kreis; Delegierte zur LG-Delegiertenversammlung: Oskar Höfling und Thomas Kern.

Abschließend würdigte der Vorsitzende allen, die den Verein im vergangenen Jahr durch ihren Einsatz unterstützt haben. ds

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten