Im Becksteiner Winzersaal

Musikalische Reise durch Böhmen, Mähren und die weite Welt

Volles Haus beim „Abend der Blasmusik“. Musikverein Pülfringen und Winzerkapelle Beckstein begeisterten ihre Fans

Von 
gm
Lesedauer: 
Erstklassige Musik boten der Musikverein Pülfringen und die Winzerkapelle Beckstein beim „Abend der Blasmusik“ in Beckstein. © Winzerkapelle/Gerhard Möhler

Beckstein. Der Name des Abends war Programm: Beim „Abend der Blasmusik“ boten der Musikverein Pülfringen und die Winzerkapelle Beckstein dem interessierten und musikbegeisterten Publikum ein über dreistündiges Programm im ausverkauften Winzersaal Beckstein, das an Qualität und Unterhaltungswert nichts vermissen ließ.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Winzerkapelle Beckstein, Gerhard Möhler, präsentierte die Blaskapelle des Musikvereins Pülfringen mit ihren Musikantinnen und Musikanten sowie unter der Leitung des Dirigenten Marcus Greim ein abwechslungsreiches Programm aus modernen Interpretationen, unter anderem der Künstler Michael Jackson oder Eric Clapton.

Im zweiten Teil des Abends ließ es die Winzerkapelle Beckstein schließlich „richtig krachen“. Bei 100 Prozent böhmisch-mährischer Blasmusik und unter der kurzweiligen Moderation durch Peter Ehler durften natürlich Klassiker wie die „Vogelwiese“ oder der „Böhmische Traum“ nicht fehlen. Aber auch Solostücken wurde von Marco Pürzel an der Piccolo-Trompete ebenso perfekt wiedergegeben wie die „Gablonzer Perlen“ oder – ganz nach Becksteiner Manier – die „Weinkeller-Polka“.

Mehr zum Thema

Innenstadt

Reihe der Platzkonzerte eröffnet

Veröffentlicht
Von
Uwe Büttner
Mehr erfahren
Musikverein Harmonie 1872 Mudau zog Bilanz

Musikalisch voll durchgestartet

Veröffentlicht
Von
L.M.
Mehr erfahren
Osterkonzert

Bunten Strauß an Melodien gebunden

Veröffentlicht
Von
thm
Mehr erfahren

Und als Zugabe: die Tiroler Hymne „Dem Land Tirol die Treue“, die schließlich auch den letzten, begeisterten Zuschauer von seinem Stuhl riss. „Zufrieden und überwältigt“ von dem gelungenen Abend zeigte sich Gerhard Möhler im Anschluss an die Veranstaltung.

Die Resonanz der Zuhörer nach dem knapp vierstündigen Musikprogramm sei überwältigend gewesen. Deshalb freuten sich auch die Pülfringer und Becksteiner Musikanten, dass die ausverkaufte Veranstaltung den Geschmack des Publikums traf. So freue man sich bereits auf die kommenden Events in Beckstein, aber auch auf den „Abend der Blasmusik“ an Ostersonntag des kommenden Jahres. gm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten