Lauda-Königshofen. Immer wieder ein Höhepunkt auf der Königshöfer Messe ist der Kindernachmittag mit großem Luftballonwettbewerb auf dem Sportplatz des SV Königshofen.
Hunderte Kinder hatten sich am Tag der Genrationen am Mittag auf dem Platz eingefunden, um ihren eigenen Luftballon starten zu lassen. Bürgermeister Dr. Lukas Braun und Marktmeister Jan Raddatz hießen die vielen Teilnehmer besonders herzlich auf dem großen Platz. Praktisch jedes Alter war vertreten, vom Baby bis zum Jugendlichen und alle freuten sich auf die großartige Aktion, die seit vielen Jahren eine Tradition auf der Königshöfer Messe hat.
Selbstverständlich, so Christina Ort vom Sachgebiet Tourismus, Kultur, Messe, bestehen die Luftballons aus Naturkautschuk und sind genauso biologisch abbaubar, wie die Verschlüsse und die Leinen, an denen die Antwortkarten hängen. Wie immer geht es nämlich darum, dass die Luftballons möglichst weit fliegen und die Antwortkarte dann an die Stadt Lauda-Königshofen zurückgesendet wird. Die Absender der drei am weitesten geflogenen Luftballons bekommen dann einen Gutschein für einen Hallenbadbesuch durch den Marktmeister überreicht.
Doch das stand nicht im Mittelpunkt. Viele Kinder freuten sich einfach, dass sie ihren Luftballon in große Höhen entschwinden sahen. Dazu hatte Bürgermeister Dr. Lukas Braun das Startzeichen gegeben und einen Countdown von zehn abwärts gezählt.Danach flogen die bunten Luftballons gen Himmel und gaben ein farbenprächtiges Bild ab.
Nach dem Luftballonwettbewerb nutzten viele Kinder die Möglichkeit, an der Spielstraße des SV Königshofen ihre Geschicklichkeit zu üben. stvlk
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-luftballons-flogen-gen-himmel-und-boten-ein-buntes-bild-_arid,2128153.html