Stimmung in der Tauber-Franken-Halle

Königshöfer Messe: Peter Orloff kam, sah und siegte

Peter Orloff kam, sah und siegte am Dienstagnachmittag auf der Königshöfer Messe. Mit seinen 79 Jahren legte der Vollprofi auf der Bühne einen unglaublichen Elan an den Tag.

Von 
Sabine Holroyd
Lesedauer: 
Peter Orloff zauberte mit seinem letzten Lied vor der Zugabe, „Du“, eine ganz besondere Atmosphäre in die Tauber-Franken-Halle. © Sabine Holroyd

Königshofen. Die Temperaturen in der sowieso schon heißen Tauber-Franken-Halle steigen angesichts Peter Orloffs Temperaments gleich noch um ein paar Grade an.

3200 Senioren waren von der Stadt Lauda-Königshofen zum „Tag der Generationen“ eingeladen worden. Doch auch viele jüngere Gäste wollten sich Peter Orloff in Königshofen nicht entgehen lassen. Dass sein Beruf ihm noch immer einen riesen Spaß macht, ist dem Sänger sofort anzumerken. Mit großen Schritten springt er schwungvoll auf die Bühne, breitet die Arme aus und genießt den freudigen Applaus, der ihm entgegenbrandet.

Auch Bürgermeister Dr. Lukas Braun filmte den Auftritt von Peter Orloff. Stellvertretend für alle Senioren sang der Künstler für Ursula Scharfi aus Wenkheim das Lied „Ich hab’ Ehrfurcht vor schneeweißen Haaren“. © Sabine Holroyd

Unzählige Handyfotos und Videos entstehen an diesem Nachmittag – und mitgesungen wird natürlich auch aus voller Brust: Schließlich legt er gleich mal mit einem seiner vielen großen Erfolge los: „Immer wenn ich Josy seh’“.

Peter Orloff feiert in diesem Jahr sein 65. Bühnenjubiläum, seit 56 Jahren gibt es Schallplatten von ihm. Schmunzelnd sagt er an seine vielen Zuschauer gewandt: „Da wart Ihr alle noch gar nicht auf der Welt!“. Über Lauda-Königshofens Stadtoberhaupt Dr. Lukas Braun, der fleißig mitschunkelte und filmte, meint er schmunzelnd: „Einer der jüngsten hier in der Halle ist der Bürgermeister. Das ist auch gut so, denn er muss ja noch lange halten.“

An einem Tisch im Publikum wird derweil gerätselt, wie alt Peter Orloff denn selbst ist. Die 79 nimmt ihm keiner ab: „Das kann nicht sein, dass dieser junge Kerl schon so alt ist“, meint eine Frau anerkennend. Eine weitere Besucherin steht alleine etwas abseits. „Für meinen Mann ist das hier nichts, der wartet vor der Halle“, erklärt sie der Reporterin und meint verschmitzt: „Das ist mir recht, dann hört er auch nicht, wie laut ich mitsinge. Peter Orloff ist einfach super.“

Der Künstler gibt inzwischen so richtig Gas auf der Bühne und reiht Hit an Hit. „Ein Mädchen für immer“ sowie die Lieder, die er für und mit seinem Freund Bernd Clüver geschrieben hat, erklingen: „Der Junge mit der Mundharmonika“ sowie „Die Königin der Nacht“.

© Sabine Holroyd

Camillo Felgens Lied „Ich hab’ Ehrfurcht vor schneeweißen Haaren“ singt er – stellvertretend für alle Senioren in der Halle – für Ursula Scharfi aus Wenkheim.

Sie durfte dafür eigens auf der Bühne Platz nehmen – ein Moment, den sie gewiss nie vergessen wird. „Ich hatte großes Herzklopfen“, berichtet sie hinterher der FN-Reporterin.

Nach weiteren eingängigen Hits und gefühlvollen Liedern ist auch schon wieder Schluss. Mit „Du“, dem immerjungen Evergreen, den Orloff einst für sich selbst geschrieben hat, den dann aber Peter Maffay sang, beendet er strahlend seinen Auftritt.

Stehend verlangen die begeisterten Zuschauer in der Halle eine Zugabe und bekommen nochmals „Ein Mädchen für immer“serviert. Der vielseitige Künstler, der alle Songs live singt, legt sich noch mal so richtig ins Zeug.

Eine zweite Zugabe ist aus Zeitgründen zwar nicht möglich, dafür gibt es aber Autogramme und Fotos für alle alten und neuen Orloff-Fans. Danach scheint es draußen auf dem Messeplatz unter den nicht mehr ganz jungen Besuchern nur noch ein Thema zu geben: „Wart ihr auch bei Peter Orloff?“

Redaktion Im Einsatz für die Lokalausgabe Tauberbischofsheim

Thema : Königshöfer Messe

  • Lauda / Königshofen Gaby Baginsky singt auf der Königshöfer Messe

    Gaby Baginsky kommt nach Königshofen: Am 25. September gastiert die bekannte Sängerin („Männer vesteh‘n nur was sie woll‘n“, „Diebe kommen am Abend“, „Der Rum von Barbados“) beim Seniorennachmittag.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten