Königshofen. Die Stadt Lauda-Königshofen gibt bekannt, dass die erste rein kommunale Kindertagesstätte, namens „Turmbergzwerge“, im Stadtgebiet Königshofen am 2. September ihre Türen öffnet. Die Einrichtung wird vom Zweckverband Kindliche Bildung Tauberfranken (Kibita) geführt, der als Träger der neuen Kita fungiert.
Mitgliedskommunen sind derzeit die Stadt Lauda-Königshofen und die Gemeinde Großrinderfeld. Nach intensiver Vorbereitung und in enger Zusammenarbeit mit dem Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS) wurde kürzlich die offizielle Betriebserlaubnis erteilt.
Zum Start werden eine Krippengruppe sowie eine Kindergartengruppe eingerichtet. Die Ausstattung der Kita ist teilweise bereits vorhanden, weitere Möbel und Materialien werden im Laufe des Augusts eintreffen. Bewusst wurde jedoch noch Platz gelassen, um im Alltag flexibel auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen zu können und das pädagogische Konzept weiterzuentwickeln.
Neues pädagogisches Konzept
Die Leitung der Kita liegt in den Händen von Debora Baier, die gemeinsam mit Geschäftsführer Gerhard Bachert intensiv an der finalen Ausgestaltung des pädagogischen Konzepts arbeitet. Dieses wird sich an das renommierte „Infans-Konzept“ anlehnen, das bereits erfolgreich in Kitas in Ulm, Stuttgart und Freiburg umgesetzt wird. Ziel ist es, den Kindern durch offene Strukturen und flexible Raumkonzepte maximale Entfaltungsmöglichkeiten zu bieten.
Auch der Außenbereich der Kita ist in Planung, beziehungsweise Umsetzung und wird voraussichtlich im Laufe des Herbstes fertiggestellt. Bis dahin steht den Kindern ein direkt angrenzender öffentlicher Spielplatz sowie das Gelände rund um die Turmbergschule zur Verfügung, sodass ausreichend Platz für Aktivitäten im Freien vorhanden ist.
Aufnahme und Gebühren
Die ersten Aufnahmegespräche mit interessierten Eltern sind bereits erfolgt für August terminiert, so Geschäftsführer Bachert. Eltern, die ihr Kind in der Kita „Turmbergzwerge“ betreuen lassen möchten, können sich über die zentrale Online-Vormerkung der Stadt Lauda-Königshofen auch noch kurzfristig anmelden. Der entsprechende Link ist auf der städtischen Homepage zu finden unter http://www.lauda-koenigshofen.de/kindergarten.
Die Kitagebühren orientieren sich an den Landesrichtsätzen, die jährlich von Vertretern des Städtetags, Gemeindetags und der Kirchenleitungen sowie den kirchlichen Fachverbänden in Baden-Württemberg festgelegt werden. Diese Gebühren sind vergleichbar mit denen anderer Kitas im Stadtgebiet. Zur Kommunikation mit den Eltern kommt eine Kita-App, zum Einsatz. Hier fällt ein kleiner Zusatzbeitrag an.
Aktuell arbeitet das Team der Kita „Turmbergzwerge“ mit Hochdruck an der weiteren Ausstattung, von Küchenutensilien bis zu Baumaterialien. Im Sinne eines modernen pädagogischen Ansatzes soll dabei „Echtzeug“ Vorrang vor herkömmlichem Spielzeug haben. „Die Materialien sollen offen und flexibel nutzbar sein, um der Fantasie der Kinder größtmöglichen Raum zu geben“, erläutert Debora Baier das neue Konzept.
Schwerpunkte der Räume
Die verschiedenen Räume der Kita bieten inhaltliche Schwerpunkte, die von kreativen Ateliers über Experimentierbereiche bis hin zu Rollenspielen reichen. Anstelle fester Gruppenzuteilungen wird das pädagogische Angebot sich an den individuellen Interessen und Bedürfnissen der Kinder orientieren.
Pünktliche Eröffnung
Auch Bürgermeister und Kibita-Verbandsvorsitzender Dr. Lukas Braun zeigt sich zufrieden: „Im Jahr 2021 hatten wir im Gemeinderat den ersten Grundsatzbeschluss gefasst, in Königshofen die erste Kindertagesstätte in kommunaler Trägerschaft zu errichten und in diesem Zusammenhang möglichst eine interkommunale Zusammenarbeit zu suchen. Im Frühjahr 2023 haben wir mit Großrinderfeld den Zweckverband Kindliche Bildung Tauberfranken gegründet. Und am 2. September 2024 geht die komplett neu errichtete Kindertagesstätte nunmehr pünktlich in Betrieb – mit fertigem Gebäude und einem Team mit engagierten pädagogischen Fachkräften. Ich finde, in Zeiten in denen immer über langsame Verwaltungen und Fachkräftemangel lamentiert wird, dürfen wir als Stadt auf diesen schnellen Sprint auch einmal richtig stolz sein.“ stv
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-kindertagesstaette-eroeffnet-im-september-_arid,2236732.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/grossrinderfeld.html