Bürger profitieren

Jetzt bewerben und Förderung sichern

Innenentwicklung hat Vorrang

Von 
stv
Lesedauer: 
Wer noch in diesem Jahr sein Altgebäude abreißen möchte, kann auf eine Förderung der Stadt Lauda-Königshofen zurückgreifen. Hierzu gibt es das Förderprogramm „Innenentwicklung vor Außenentwicklung“. © Stadtverwaltung Lauda-Königshofen/Christoph Kraus

Lauda-Königshofen. Die Stadt Lauda-Königshofen bietet Bürgern auch in diesem Jahr die Möglichkeit, von dem städtischen Förderprogramm „Innenentwicklung vor Außenentwicklung“ zu profitieren. Ziel des Programms ist es, strukturelle Leerstände zu vermeiden und nicht erhaltenswerte Altgebäude durch Neubauten zu ersetzen. Gleichzeitig soll eine städtebauliche Aufwertung des Ortsbildes erreicht werden.

Innenentwicklung setzt Impulse zur Reaktivierung der Ortskerne, der Flächenverbrauch im Außenbereich wird reduziert und Natur sowie Umwelt geschont. Vorhandene Infrastrukturen werden durch eine verstärkte Innenentwicklung besser ausgelastet und neue Infrastrukturen mit entsprechenden Folgekosten oftmals vermieden.

Förderberechtigt sind besonders Privatpersonen, die Eigentümer eines mindestens 50 Jahre alten Gebäudes außerhalb eines qualifizierten Bebauungsplanes sind und bevorzugt im Ortskern liegen. Auch Altgebäude von engen Familienangehörigen können berücksichtigt werden.

Mehr zum Thema

Für die Feuerwehr Lauda-Königshofen

Modernisierung des Fuhrparks weitergeführt

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Bürgerstiftung Lauda-Königshofen

Anschaffung von Defibrillatoren unterstützt

Veröffentlicht
Von
pdw
Mehr erfahren
Bauhof erweitert Fuhrpark

Effizienz und Flexibilität der Arbeit steigern

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Das Programm fördert Abbruch- und Abräumkosten von nicht erhaltenswerten Gebäuden, um neuen Wohnraum oder grün-ordnerische Freiflächen zu schaffen. Die Förderung erfolgt als anteiliger Zuschuss von 35 Prozent bei einem anschließenden Neubau oder 25 Prozent bei einer anschließenden Freiflächengestaltung. Die maximale Fördersumme beträgt 15 000 Euro pro Vorhaben. Interessierte können sich noch kurzfristig beim Stadtbauamt der Stadt Lauda-Königshofen bewerben. Die Anträge werden unbürokratisch bearbeitet, und die Bewilligung im Haus erfolgt, so lange finanzielle Mittel zur Verfügung stehen. Für Infos und Antragsformulare steht H. Göbel vom Stadtbauamt zur Verfügung. stv

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten