Bauhof erweitert Fuhrpark

Effizienz und Flexibilität der Arbeit steigern

Neues Fahrzeug für Elektriker und leistungsstarke Kehrmaschine optimieren Abläufe

Lesedauer: 
Eine neue Kehrmaschine und ein neues Fahrzeug für den Fuhrpark des kommunalen Bauhofs wurde in Lauda-Königshofen in Betrieb genommen. © Stadtverwaltung Lauda-Königshofen/Matthias Ernst

Lauda-Königshofen. „Der Bauhof von Lauda-Königshofen und seine Mitarbeiter freuen sich über zwei bedeutende Neuzugänge im Fuhrpark, die die Effizienz und Flexibilität der täglichen Arbeit erheblich steigern werden“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung.

Sowohl die Elektriker als auch das Reinigungsteam profitieren demnach von den modernen Fahrzeugen, die den Arbeitsalltag nicht nur erleichtern, sondern auch deutlich effektiver gestalten.

Das neue Einsatzfahrzeug für die städtischen Elektriker bringt eine deutliche Verbesserung bei der Arbeit an unterschiedlichen Standorten. Dank seiner Ausstattung ermöglicht es den Elektrikern, schneller und flexibler auf Anforderungen in verschiedenen Teilen der Stadt zu reagieren. Zusätzlich unterstützt das Fahrzeug bei allen anderen Tätigkeiten, die im Rahmen der Arbeit auf dem Bauhof anfallen. Auch bei Versorgungsfahrten, etwa zum Transport von Material oder Werkzeugen, erweist sich das neue Fahrzeug als unverzichtbarer Helfer. „Mit diesem Fahrzeug sind wir nun bestens ausgestattet, um flexibel auf jede Herausforderung reagieren zu können,“ freut sich der Bauhofleiter Guido Schmitt.

Mehr zum Thema

Nachhaltigkeit im Fokus

Die Trinkwasserressourcen schonen

Veröffentlicht
Von
stv
Mehr erfahren
Tierfilmer richtet Blick nach Afrika

Matto Barfuss präsentiert eindrucksvolle Werke und Erlebnisse

Veröffentlicht
Von
stv
Mehr erfahren
Unternehmen

Lauda-Königshofen: i.safe Mobile liegt weiterhin auf Wachstumskurs

Veröffentlicht
Von
Diana Seufert
Mehr erfahren

Ein weiteres Highlight sei die Anschaffung einer neuen Kehrmaschine, die die alte Vorgängerin weit übertrifft. Die Maschine sei dreimal so leistungsfähig und schafft es, in einem einzigen Arbeitsgang zu kehren und gleichzeitig aufzusaugen. Diese Effizienzsteigerung spare nicht nur Zeit, sondern auch wertvolle Manpower. „Die Arbeit mit der neuen Kehrmaschine macht richtig Freude,“ berichtet René Grünewald, ein Mitarbeiter des Reinigungsteams. „Wir sind jetzt viel schneller und können größere Flächen in kürzerer Zeit bearbeiten.“ Die neue Kehrmaschine ist zudem mit Zusatzanbauten ausgestattet, die es ermöglichen, auch hartnäckige Verunreinigungen, wie Pflanzen an Straßenrändern, mühelos zu entfernen. Der vergrößerte Tank sorgt für ein deutlich höheres Aufnahmevolumen, sodass weniger Fahrten zum Entleeren notwendig sind. Neben der gesteigerten Leistung wurde auch der Komfort für die Fahrer berücksichtigt. Der Fahrersitz ist jetzt gefedert und schallisoliert, was den Lärmpegel im Fahrzeug erheblich reduziert und die Arbeit angenehmer macht.

„Durch die ergonomischen Verbesserungen und die Schallisolierung können wir länger konzentriert arbeiten, ohne dass die Arbeit zur Belastung wird,“ betont der Fahrer der Kehrmaschine. Die Arbeit auf der Maschine mit Gehörschutz entfällt zukünftig. „Mit diesen beiden Neuzugängen ist der Bauhof von Lauda-Königshofen optimal für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet“, findet Bürgermeister Dr. Lukas Braun. „Die neuen Fahrzeuge tragen dazu bei, die Effizienz zu steigern, die Arbeitsbedingungen zu verbessern und letztlich die Qualität der Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen“, ist er sich sicher. Die Kosten von gut 200 000 Euro seien gut investiert, findet der Rathauschef. stv

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten