Nur geringer Schaden

Container brannte auf dem Gelände des Aldi-Markts

Rasches Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Von 
Peter D. Wagner
Lesedauer: 
in Königshofen auf dem Gelände des Aldi-Marktes brannte die Ladung in einem Container. Das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verhinderte das Übergreifen des Feuers auf ein benachbartes Gebäude. © Peter D. Wagner

Königshofen. Zu einem Containerbrand auf dem Gelände des Aldi-Marktes in Königshofen wurde am Freitag um 8.39 Uhr die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Lauda-Königshofen alarmiert. In einem direkt neben dem Gebäude stehenden Großcontainer hatten sich überwiegend darin gelagerte Kartonagen und Papierabfälle entzündet.

Durch die unmittelbare Nähe und einer verbindenden Transportförderschnecke drohte zum einen die Gefahr eines Übergriffes des Brandes auf das Bauwerk. Zum zweiten drang erheblich Rauch in den Verkaufsraum und andere Räumlichkeiten.

Am Einsatzort waren jeweils ein Löschzug aus Königshofen, Lauda und Unterbalbach mit insgesamt 51 Kräften und zehn Fahrzeugen, von der Freiwilligen Feuerwehr Bad Mergentheim ein Drehleiterfahrzeug und Container-Wechsellader-Lkw sowie eine Polizeistreife und ein Rettungswagen (RTW) des DRK Tauberbischofsheim. Ebenfalls vor Ort waren Kreisbrandmeister Andreas Geyer und Stadtkommandant Christian Schulz, dem auch die Einsatzleitung oblag.

Mehr zum Thema

Feuerwehreinsatz in Külsheim

Scheunenbrand griff auf Dachstuhl über

Veröffentlicht
Von
Heike Barowski
Mehr erfahren
Feuerwehrführungshäuser

Wo im Einsatzfall die Fäden zusammenlaufen

Veröffentlicht
Von
Diana Seufert
Mehr erfahren

Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehrleute konnte der Container rasch von dem Gebäude entfernt, ein Übergreifen des Brandes darauf verhindert und das Feuer gelöscht werden. Christian Schulz berichtete von einer zunächst sehr kritischen Gefahrenlage, bei der es womöglich nur um sehr wenige Minuten gegangen sei, bevor Gebäudeteile in Brand geraten wären.

Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich 14 Personen – zehn Kunden und vier Mitarbeiter – in dem Discountermarkt, die allerdings trotz der Rauchentwicklung unverletzt blieben und dementsprechend das Gebäude selbständig verlassen konnten.

Die Schadenshöhe ist bislang zwar unbekannt, dürfte sich nach Einschätzung des Feuerwehr-Stadtkommandanten und Einsatzleiters jedoch in überschaubar geringerem Rahmen halten, da weder der Container noch Gebäudeteile wesentlich in Mitleidenschaft gezogen wurden, sondern lediglich vor allem Karton- und Papierabfälle in dem Großbehälter. Zudem mussten wegen der Rauchgasentwicklung das Gebäude entlüftet und unverpackte Backwaren entsorgt werden.

Der Geschäftsbetrieb war währenddessen für längere Zeit eingestellt. Die Brandursache wird von der Polizei ermittelt. Aufgrund der Löscharbeiten kam es auf der vorbeiführenden B 290 zu Verkehrsbehinderungen und temporären Staubildungen in beiden Richtungen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke