Party der besonderen Art

Beim Weiberfasching in Kreuzwertheim ging wieder mal die Post ab

Frauen feierten ausgelassen bis tief in die Nacht hinein. Auftritte der Männerballett-Gruppen begeisterten

Von 
Birger-Daniel Grein
Lesedauer: 
Für Begeisterung sorgte beim Weiberfasching in Kreuzwertheim auch Auftritte der Männerballett-Gruppen. © Birger-Daniel Grein

Kreuzwertheim. Sechs tolle Tage bilden den närrischen Höhepunkt in Kreuzwertheim. Eröffnet wurden sie am Donnerstagabend mit der Traditionsparty für die Damenwelt. Dabei wurde bis tief in die Nacht hinein in der Dreschhalle gefeiert.

Tolles Konzept

Schon seit Jahrzehnten feiern beim „Altweiberfasching“ der Faschingsgesellschaft Kreuzwertheim die Frauen unter sich und werden dabei von den Männern kulinarisch und tänzerisch umsorgt. Das Konzept war auch dieses Jahr Garant für begeisterte Gäste.

„Das ist der beste Weiberfasching der Welt“, verkündeten zwei Frauen. Gekommen waren zur riesigen Party über 320 Frauen von jung bis zum fortgeschrittenen Alter aus der gesamten Region. Sollten es Männer doch ins Publikum geschafft haben, dann nur, weil sie so perfekt als Frau verkleidet waren, dass sie nicht auffielen.

Mehr zum Thema

Tanzpräsentation des TSC Walldürn

Feuerwerk von wirbelnden Tanzbeinen

Veröffentlicht
Von
Bernd Stieglmeier
Mehr erfahren
„Säuliball 2024“ der NZRM

Milchsäuli zeigten sich quietschfidel

Veröffentlicht
Von
F
Mehr erfahren

Die Tanzfläche war immer gut besetzt und die Stimmung im gesamten Saal war super. Auch auf den Bänken an den Tischen im hinteren Hallenteil wurde getanzt. Für den passenden Ton sorgte bei dem närrischen Spektakel das Duo „Die Almzipfel“ mit einer breiten Mischung an Partyhits. Getanzt und gesungen wurde etwa zu „Macarena“ oder Schlagern wie „Traum von Amsterdam“ bis hin zu Ballermann-Hits wie „Mama Laudaaa“.

Herren sorgten für Wohl der Damen

Über 30 männliche Helfer sorgten für das Wohl der Damen. Diese genossen auch die mitreißenden Auftritte von drei Männerballett-Gruppen. Dabei klatschten die Frauen nicht nur eifrig mit, sondern sparten auch nicht mit Begeisterungsrufen für die allesamt sehr guten Tänze. Alle Tänzer wurden erst nach einer Zugabe entlassen.

Das Männerballett des Fasnachtsvereins Alpfler Laabfrösch aus Altfeld sorgten als „Monster AG“ für monstermäßige Partystimmung. Mitgebracht hatte die Truppe sogar eine Kinderzimmerkulisse samt Schrankwand, aus der die tanzenden Monster kamen. Dann merkte die „Monster AG“ aber, dass man aus einer Party bessere Energie tanken - und auch an die Tanzenden abgeben – kann.

Das Männerballett des CCF Collenberg eroberte als Wikinger die Herzen der Frauen. Mit Schwertkämpfen und Akrobatik rissen sie die Zuschauerinnen mit.

Süß war der krönende Abschluss der tänzerischen Darbietungen. Die Lokalmatadore des Männerballetts „Taktlos“ aus Kreuzwertheim versorgten die Frauen aus ihrem „Candy Shop“ nicht nur mit Süßem. Ob auf Rollschuhen, mit Hebefiguren oder mit taktvollem Schritt: das Publikum wurde durchweg begeistert. Als dann die Hüllen bis zu den exklusiven Taktlos-Shorts fielen, war die Begeisterung fast grenzenlos. Vor dem Auftritt der Gruppe war zu hören, diese würde die Nerven ihrer Trainerinnen schon vier Jahre lang strapazieren. Der Auftritt zeigte, dass es sich gelohnt hat.

Heimfahrservice rege genutzt

Gerne nutzten die Frauen nach dem Partyvergnügen wieder den exklusiv für sie von der Faschingsgesellschaft angebotenen kostenlosen Heimfahrservice.

Freier Autor

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke