Kolpingfamilie Igersheim

Vergnügliche Ferien von der Familie

Theatergruppe „Bühnenreif“ feiert am Samstag, 28. Dezember, mit ihrem neuen Stück Premiere

Von 
Bernd Hellstern
Lesedauer: 
Die Theatergruppe „Bühnenreif“ der Kolpingsfamilie Igersheim wird mit dem Stück „Ferien von der Familie“ sicher wieder die Lachmuskeln der Zuschauer strapazieren. © B. Hellstern

Igersheim. „Ferien von der Familie“ heißt das neue Theaterstück der Kolping-Theatergruppe „Bühnenreif“, für das sich am Samstag, 28. Dezember um 19.30 Uhr im katholischen Pfarrsaal St. Michael erstmals der Vorhang öffnet.

Für die Mitglieder der Gruppe, die schon seit Wochen eifrig proben, bedeuten die letzten Wochen natürlich eine erhöhte Belastung. Auch für die restliche Zeit heißt es für die Igersheimer Hobbyschauspieler nochmals üben und üben, damit das neue Stück dann auch eine erfolgreiche Premiere feiern kann.

Die Szenerie der Familien-Komödie in drei Akten von Dieter Gygli könnte sich in unzähligen deutschen Familien abspielen, wenn zum Beispiel die Mutter und Hausfrau dem Familienstress für einige Zeit entfliehen mochte.

Mehr zum Thema

„Igersheimer Impulse“ am 24. Januar 2025

Igersheim: „Nachhaltigkeit ein unumgängliches ,Muss’“

Veröffentlicht
Von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren
Gemeinderat Höpfingen

Gebühr für Schmutzwasser sinkt

Veröffentlicht
Von
ad
Mehr erfahren
„Manege frei“ auf dem Volksfestplatz in Bad Mergentheim

Bad Mergentheim: FN-Familienpremiere beim Weihnachtscircus

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Seit Wochen lernen Monika Mittnacht als gestresste Hausfrau Monika Marti, Klaus Hügel als ihr Mann Walter, Uwe Freigang als Sohn Bernhard, Judith Dastig als Tochter Sibylle, Vanessa Dastig als hilfsbereite Arbeitskollegin Franziska Obfelder von Walter und Melanie Olkus als gesprächige Nachbarin Liliane, Simon Dastig als eifersüchtiger Freund Martin von Franziska und Bernhard Stempfhuber als etwas tollpatschiger Nachbar von Walter, eifrig ihre Sprechrollen.

Die Regie liegt in den bewährten Händen von Franziska Baumann, den Souffleurinnen-Part übernimmt wieder Christa Braun und für die Maske zeichnet Jutta Landwehr verantwortlich.

Norbert Stolzenberger sorgt hinter der Bühne dafür, dass die Theaterbesucher licht- und tontechnisch mit bester Qualität versorgt werden. Ohne den Inhalt zu verraten, darf – sozusagen als kleiner Appetithappen – ein wenig ausgeplaudert werden: Man stelle sich eine ganz normale Durchschnittsfamilie in Igersheim vor, bei der sich die Mutter und Ehefrau immer um alles kümmert, versucht immer allen alles recht zu machen.

Doch die übrigen Familienmitglieder schätzen dies nicht, denn dank der fleißigen Gattin und Mutter ist ja immer alles so wie es sein soll. So kommt es irgendwann zum Großen Krach und Mutter Monika beschließt, die Familie für eine gewisse Zeit zu verlassen.

Das Chaos lässt nicht lange auf sich warten– die Kinder schaffen sofort große Unordnung und auch Ehemann Walter ist komplett überfordert. Das Gewissen plagt Monika allerdings so sehr, dass sie ab und zu – natürlich unerkannt – vorbeikommt, um nach dem Rechten zu sehen.

Als dann aber eine fremde, äußerst attraktive Frau bei Walter ein- und ausgeht, wird die Situation plötzlich sehr heikel. Die Auflösung dieser für alle Beteiligten doch sehr problematischen Situation erfolgt im turbulenten Lustspiel in drei Akten auf sehr amüsante Weise.

Nach der Premiere am Samstag, den 28. Dezember um 19.30 Uhr, folgt am Sonntag, 29. Dezember um 17 Uhr die zweite Vorstellung. Die weiteren Vorstellungen folgen am Samstag, 4. Januar und Sonntag, 05. Januar 2025, jeweils um 19.30 Uhr. Saalöffnung 18.45 Uhr.

Karten sind im Vorverkauf ab Montag, 2. Dezember bis zum 4. Januar 2025 zu den üblichen Öffnungszeiten an der Tankstelle am Kaufland erhältlich. Den besonderen Service „10 Karten kaufen, neun Karten bezahlen“ hält die Kolpingsfamilie übrigens für jene bereit, die zehn Karten im Block erwerben.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke