Igersheim. Die „Igersheimer Impulse“ freuen sich am Freitag, 24. Januar 2025, ab 19.30 Uhr in der Erlenbachhalle auf den nächsten Hochkaräter: Zu Gast ist dann ARD-Wettermoderatorin Claudia Kleinert. Das hochaktuelle Motto des Abends lautet „Klimakrise – Bedrohung und Chance“. Daneben steht auch wieder die gute Sache im Fokus. Die gebürtige Koblenzerin ist Botschafterin für die „Lebenshilfe“, ein Selbsthilfeverband für Menschen mit Handicap, wovon es auch einen Kreisverband Main-Tauber gibt und der vom Erlös dieses Abends profitieren wird.
Welt voller Herausforderungen
„In einer Welt voller Herausforderungen und Veränderungen gibt es keine Alternative zum nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang mit unseren kostbaren Ressourcen. Dies ist nicht nur unsere Pflicht gegenüber der Umwelt, sondern auch eine strategische Entscheidung für unsere Zukunft, unseren Wohlstand und die Sicherheit kommender Generationen“, lautet das Credo von Claudia Kleinert.
„Für Unternehmen und Individuen gleichermaßen ist die Nachhaltigkeit längst kein ,Kann’ mehr, sondern ein unumgängliches ,Muss’. Es ist der Schlüssel, um nicht nur zu überleben, sondern auch ein erfülltes und prosperierendes Leben zu führen. Wir gestalten heute die Welt von morgen – und das bedeutet, nachhaltige Entscheidungen zu treffen, um unseren Planeten und uns selbst zu schützen“, so die beliebte Pfälzerin, die im Wechsel mit Sven Plöger, Karsten Schwanke und Donald Bäcker die Wettersendungen der ARD sowie der angeschlossenen öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten moderiert, weiter.
Im Rahmen der nächsten „Igersheimer Impulse“ Anfang kommenden Jahres will Claudia Kleinert zusammen mit Gastgeber Josef Gabel das Publikum für ein komplexes Thema sensibilisieren, das gleichermaßen Chance und Bedrohung sei. „Der Klimawandel schreitet deutlich schneller voran als absehbar. Wir sind in Europa weltweit am schlimmsten von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen.“
Im ersten Teil des Abends steht die Sache im Fokus. Was sind die Unterschiede zwischen Wetter und Klima, besonders im Kontext der Klimakrise vor dem Hintergrund, dass nicht jeder heiße Tag zwangsläufig darauf zurückzuführen ist? Wie manifestiert sich die Klimakrise in Deutschland, welche konkreten Auswirkungen sind bereits spürbar? Welche künftigen Auswirkungen sind aufgrund der Klimakrise hierzulande zu erwarten und wie könnte dies das Leben der Menschen beeinflussen? Und welche Maßnahmen sind nötig, um sich auf die absehbaren Auswirkungen der Klimakrise in Deutschland vorzubereiten und wie kann man diesen Herausforderungen erfolgreichen Begegnung? Claudia Kleinert wird auf all diese Fragen eine Antwort geben und die Zuhörer mitnehmen auf eine interessante Reise durch Wetter und Klima, untermalt mit Einspielungen via Leinwand.
Der Mensch im Mittelpunkt
Das ist die eine Seite der Claudia Kleinert. Im zweiten Teil des Abends steht sie nämlich als Mensch im Mittelpunkt. Im Talk mit Josef Gabel spricht sie über ihre vielen Talente und Facetten – etwa als Business-Coach oder als Key-Note-Speakerin, als Leiterin von Mitarbeiterschulungen, Führungskräfte-Trainings und Podiumsdiskussionen sowie als Autorin. Und auch ehrenamtlich engagiert sich Claudia Kleinert auf vielfältige Art und Weise, etwa als Botschafterin der Kindernothilfe, von „Save the Children“ oder der „Lebenshilfe“.
Die bekannte Wettermoderatorin hat an diesem Abend sicher viel zu erzählen und wird die Besucher begeistern.
Das Publikum darf sich in der Erlenbachhalle auf einen informativen und kurzweiligen Abend freuen, der unter der Regie des Bürgernetzwerks mit Unterstützung der Gemeinde Igersheim sowie der Manfred-Schaffert-Bürgerstiftung durchgeführt wird. Auch die gute Sache kommt nicht zu kurz, denn vom Erlös profitieren die „Lebenshilfe“, die Igersheimer Jugendarbeit und das Igersheimer Projekt „Familien in Not“.
Tickets für die kommende „Igersheimer Impulse“ a, Freitag, 24. Januar 2025, mit Claudia Kleinert können bereits jetzt unter der E-Mail-Adresse impulse.igersheim100@t-online.de bestellt werden.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/igersheim_artikel,-igersheim-igersheim-nachhaltigkeit-ein-unumgaengliches-muss-_arid,2263020.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/igersheim.html