Bestatterhandwerk

Igersheim: Jahrgangsbeste Bestatter-Meisterin

Paula Schmieg aus Igersheim bringt frischen Wind ins Bestatterhandwerk. Sie ist eine der jüngsten Absolventinnen in der Branche bundesweit.

Von 
pm
Lesedauer: 
Paula Schmieg mit ihren Eltern Monika und Thomas Schmieg. © Fotostudio Profil

Igersheim. Paula Schmieg aus Igersheim bringt frischen Wind ins Bestatterhandwerk. Mit gerade einmal 22 Jahren hat sie von der Handwerkskammer Wiesbaden ihren Meisterbrief im Bestatterhandwerk erhalten – als Jahrgangsbeste und als eine der jüngsten Absolventinnen in der Branche überhaupt.

Im Rahmen ihrer Vorbereitung am Deutschen Institut für Bestattungskultur (DIB) in Bad Wildungen/Hessen setzte sie sich umfassend mit allen Bereichen des modernen Bestattungswesens auseinander – von rechtlichen Grundlagen über Trauerpsychologie bis hin zu zeitgemäßen Abschiedsritualen. Ihre intensive Vorbereitung sowie ihre Leidenschaft für das Handwerk spiegelten sich in einer herausragenden Meisterprüfung wider, die sowohl fachtheoretisch als auch praktisch überzeugte.

„Für mich ist es eine Herzensangelegenheit, Menschen in schweren Momenten zur Seite zu stehen und ihnen einen Abschied zu ermöglichen, der persönlich, würdevoll und tröstend ist“, sagt Paula Schmieg. Diese Haltung prägt ihr tägliches Handeln im Familienunternehmen „Haus der Bestattung Schmieg“ in Igersheim und genießt große Wertschätzung und Vertrauen bei den Angehörigen.

In ihrem speziellen Meisterkurs waren insgesamt 13 Personen. Er dauerte ein Jahr und kann nur an wenigen Standorten in Deutschland absolviert werden. Der Großteil ihres Unterrichts fand in Bad Wildungen selbst statt, besondere Themen wurden in den entsprechenden Einrichtungen abgehalten: zum Beispiel die hygienische Versorgung Verstorbener bei einem großen Frankfurter Bestattungsunternehmen, die Kremationstechnik im Rhein-Taunus-Krematorium in Dachsenhausen und ein Seebestattungsseminar bei der Rederei Albrecht in Carolinensiel/Nordsee.

„Das Tätigkeitsfeld unseres Familienbetriebes liegt in Igersheim, Weikersheim, Bad Mergentheim und der umliegenden Region – auf Wunsch führen wir jedoch Bestattungen auch deutschlandweit durch“, erklärt Paula Schmieg noch. Seit vielen Jahren ist das Unternehmen bei Trauerfällen und auch in der Bestattungsvorsorge aktiv. Mit dem Einstieg von Paula wird nicht nur die Familientradition fortgeführt, sondern auch der Grundstein für eine moderne und zukunftsorientierte Ausrichtung des Bestattungshauses gelegt. „Unsere Tochter bringt neue Perspektiven in unser tägliches Handeln ein“, sagen ihre Eltern Monika und Thomas Schmieg stolz. Gerade in einer Zeit, in der sich die Bestattungskultur stetig wandele, sei es wichtiger denn je auf qualifizierte und vertrauenswürdige Unternehmen zählen zu können, die nicht nur organisieren, sondern auch einfühlsam begleiten.

Mehr zum Thema

Ein Tag voller Engagement

Igersheim: Im Bürgerweinberg tatkräftig angepackt

Veröffentlicht
Von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren
Großeinsatz der Polizei

Bad Mergentheim: Drogen- und Waffenfund in der Münzgasse

Veröffentlicht
Von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren
Gewerbliche Schule in der Kurstadt

Bad Mergentheim: Traditionelle Berufe teilweise vor dem Aus

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten