Ein Tag voller Engagement

Igersheim: Im Bürgerweinberg tatkräftig angepackt

Der EnBW-MacherBus bringt Igersheim im Projekt "Bürgerweinberg" mit 5000 Euro Spende und Engagement zum Blühen.

Von 
Klaus T. Mende
Lesedauer: 
Groß ist die Freude bei (von links) Markus Höflein, Bernhard Ries (beide EnBW), Bürgermeister Frank Menikheim, Uli Dallmann und Reiner Friedrich („IgersWein“) über die Umsetzung des Projektes – hier an der neuen Steinquadermauer. © Klaus T. Mende

Igersheim. Die Gemeinde Igersheim erlebte einen ganz besonderen Tag der Gemeinschaft und des Engagements, als der EnBW-MacherBus Station machte, um gemeinsam mit dem Verein „IgersWein“ das beeindruckende Projekt „Bürgerweinberg“ weiter voranzubringen. Diese Aktion, die bereits seit zehn Jahren von dem Unternehmen initiiert wird, ermöglicht es Vereinen und sozialen Einrichtungen in Baden-Württemberg, ihre Projekte durch tatkräftige Unterstützung und materielle Spenden zu verwirklichen.

Bernhard Ries, EnbW-Regionalmanager, zeigte sich ausgesprochen begeistert vom Verlauf des Tages. „Die Aktion MacherBus wurde vor zehn Jahren ins Leben gerufen, um bürgerschaftliches Engagement zu fördern“, erklärte Ries im Gespräch mit dem FN-Reporter. Vereine, Institutionen oder Gruppierungen könnten im Vorfeld ihre Ideen einreichen. Eine Jury wähle dann vier Projekte pro Kategorie aus, die einem Online-Voting unterzogen würden. Die Gemeinde Igersheim und ihr Verein „IgersWein“ hätten in diesem Jahr das Rennen gemacht. „Anfangs lagen alle vier Finalisten gleichauf, aber zum Schluss sind sie wie eine Rakete durch die Decke geschossen“, so Ries über den Voting-Erfolg.

Mit dem Gewinn sei nicht nur eine Materialspende von 5000 Euro verbunden – die bereits zum Großteil für die Beschaffung von Steinquadern genutzt worden sei –, sondern auch der Einsatz des MacherBusses. Das bedeute, dass etwa ein Dutzend EnBW-Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen, vom Projektmanager bis zur Stromabrechnerin, einen Tag lang ehrenamtlich vor Ort anpackten. „Diese Mischung aus verschiedenen Kompetenzen ist immer wieder erstaunlich. Manch einer ist handwerklich begabt, andere bringen ein künstlerisches Auge mit – das passt super zusammen“, betonte Bernhard Ries. Für die Mitarbeiter sei es zudem eine besondere Bereicherung, Kollegen aus dem ganzen Land zu treffen und gemeinsam Gutes zu tun.

Die Projekte, die im Rahmen der MacherBus-Aktion umgesetzt werden, seien vielfältig: Von neuen Boxen in Tierschutzheimen über die Neugestaltung von Außenanlagen in Kindergärten, wie einst in Creglingen, bis hin zum Bau von Mehrgenerationenspielplätzen wie in Königheim. Auch Hochbeete für Pflegeeinrichtungen oder die Verschönerung von Kindertagesstätten mit neuen Bildern und Motiven gehörten dazu.

In Igersheim stand diesmal die Verschönerung des Weinbergs im Fokus. Reiner Friedrich vom Verein „IgersWein“ war nicht in der Lage, seine Freude zu verbergen: „Es war natürlich genial! Was wir zustande gebracht haben, dafür hätten wir Monate gebraucht.“ Trotz des anfänglichen Nieselregens hätten die EnBW-Helfer „tolle Arbeit geleistet und sich nicht weggeduckt, sondern angepackt“, lobte Friedrich. Das Projekt umfasste das Pflanzen von Rosenstöcken an den Weinstöcken, den Aufbau von stabilisierenden und verschönernden Steinquadern, die Neugestaltung der Zufahrt sowie das Anbringen von Innenverkleidungen. „Das Ziel wurde erreicht“, resümierte Friedrich glücklich.

Auch Bürgermeister Frank Menikheim zeigte sich tief beeindruckt: „Der Tag war klasse. Er hat zwar vom Wetter her schlecht begonnen, aber jetzt hat es sich gegen Abend noch herausgemacht.“ Viel sei gearbeitet worden, und es habe riesig Spaß gemacht, auch dem EnBW-MacherBus-Team. Menikheim hob hervor: „Die Kampagne zum Voting im Vorfeld hat gegriffen. Da ist auch gute Arbeit gemacht worden im Bereich Social Media und Kampagnenfähigkeit.“ Besonderen Dank sprach er Tim Schnyder und seinem Vater Achim aus, die „einen Spitzenjob gemacht haben, sonst hätten wir das Team ja gar nicht hierher gekriegt“.

Bernhard Ries, der selbst nicht nur am Schreibtisch sitzt, sondern durch seine gewerbliche Ausbildung auch körperliche Arbeit gewohnt ist, freute sich über das gelungene Bild in Igersheim: „Am Morgen hat uns das Wetter vielleicht die Stimmung zunächst etwas vermiest, aber ich habe dann den Kollegen gesagt: Das Taubertal kann auch anders – und am Abend sind wir dann jetzt mit der schönen Abendsonne verwöhnt worden.“

Die Aktion des MacherBusses ist auf einen Tag begrenzt, doch die Materialspende und die ehrenamtliche Arbeit der EnBW-Mitarbeiter hinterlassen einen nachhaltigen Eindruck und eine sichtbare Verschönerung in Igersheim – so alle Protagonisten unisono.

Ein ganzer Tag lang wurde tatkräftig angepackt. © Igerswein

Redaktion Mitglied der Main-Tauber-Kreis-Redaktion mit Schwerpunkt Igersheim und Assamstadt

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke