Er ist ein Highlight im Terminkalender des Sportkreises Mergentheim und ein starkes Statement für Sport und Ehrenamt: der Sportkreisball in der Igersheimer Erlenbachhalle.
Igersheim. Der Abend, musikalisch begleitet von der Würzburger Showband „Vanilla Sky“, war ein großartiges Beispiel dafür, was möglich ist, wenn der Sport, die Kommunen und die Wirtschaft an einem Strang ziehen. Denn beim Sportkreisball wurde diese allübergreifende Zusammenarbeit gewürdigt und die Ergebnisse belohnt.
Sportler als Individualisten oder in der Mannschaft durften die verdienten Ehrungen für außerordentliche sportliche Leistungen entgegennehmen. Aber auch jene wurden für ihren zumeist ehrenamtlichen Einsatz gewürdigt, die oft unsichtbar im Hintergrund wirkend und von der Öffentlichkeit oft nicht wahrgenommen, unersetzlich sind für die Sportler und Sportlerinnen.
Moderator Sascha Silberzahn führte mit Sachverstand und dabei locker und redegewandt und mit einem Schuss Humor durch den Abend. Sport, sagte er, sei Leidenschaft und Emotion, das Treffen von Freunden und Bekannten, die Möglichkeit, den Alltag einfach vergessen zu machen oder abzuschalten, gemeinsame Ziele zu erreichen und seine Gesundheit zu erhalten. Sport verbinde Menschen über den gesamten Globus hinweg, der Sport benötige keine Sprache.
Und fast schon traditionell begann der Abend mit einer Gruppe, welche die Freude am Sport für sich verinnerlicht habe, der Turnakrobatikgruppe des TSV Weikersheim.
Sportkreisvorsitzender Volker Silberzahn war die Genugtuung über die nicht enden wollende Liste der Ehrengäste förmlich ins Gesicht geschrieben. Gekommen waren nicht nur die Bürgermeister der Region, sondern auch die kommunale Polit- und Sport- Prominenz, Vertreter von Kreis-, Bezirks- und Landesportverbänden und nicht zuletzt die unverzichtbaren Gönner und Sponsoren der heimischen Wirtschaft.
Der Hausherr der Erlenbachhalle, Bürgermeister Frank Menikheim, gab der seiner Freude darüber Ausdruck gab, dass man die Halle erneut als Veranstaltungsort ausgesucht habe. Unter den Gästen war auch Klaus Ranger, Vorstandsmitglied im WLSB, der nicht nur die seit Jahren überaus erfolgreiche Arbeit des Sportkreises würdigte. Er überreichte auch die Urkunde des Verbandes zum 75. Geburtstag des Sportkreises Mergentheim. Dieser Sportkreisball, so Volker Silberzahn, sei der würdige Rahmen für die Sportler, sich und ihre Erfolge zu präsentieren. An diesem Abend würden Leistungen, Engagement, Einsatz und Willen und im Besonderen die Vorbildfunktion der Sportler und der sie umgebenden ehrenamtlichen Akteure gewürdigt. Bevor das bis zum Abend streng gehütete Geheimnis gelüftet wurde, wen die Leser der Fränkischen Nachrichten zu der Sportlerin, dem Sportler und der Mannschaft des Jahres gewählt hatten, sorgte ein buntes Programm dafür, dass die Ballbesucher einerseits nach den Klängen der Band „Vanilla Sky“ das Tanzbein schwingen, aber auch die teils akrobatischen Leistungen der aufgebotenen Akteure bewundern zu konnten.
Neben der Turngruppe des TSV Weikersheim bekam auch die Cheerleadergruppe des TV Bad Mergentheim, deren Minis die pure Freude auf das Parkett der Bühne zauberten, begeisterten Applaus.
Das Kontrastprogramm dazu bot die Darbietung der Frauengruppe des SV Sindelbach, die durch Anmut und Eleganz bestach. Fußballakrobatik in Perfektion servierte einer der besten Freestyler weltweit, Chris Bennet Bröker, der nicht nur das Publikum in der Erlenbachhalle zu Szenenapplaus animierte.
Zwischen diesen sportlichen Leckerbissen nahmen Volker Silberzahn und die Referentin für das Sportabzeichen, Sandra Eidel, im Namen des WLSB Ehrungen für vielfaches Ablegen des Deutschen Sportabzeichens und für Verdienste um das Ehrenamt vor. Peter Old war hier absoluter Spitzenreiter mit sage und schreibe 50 Wiederholungen. Von den acht Vorgeschlagenen konnte sich schließlich das Urgestein des TSV Weikersheim Thomas Melzer über die Auszeichnung „Ehrenamt des Jahres“ freuen.
50 Jahre, fast sein ganzes Leben, hat Melzer in den Dienst seines TSV gestellt: eine Liebe, die immer noch anhält. Vielleicht sei dies einer Gründe, so der Sportkreisvorsitzende schmunzelnd, dass man Thoma Melzer glatt für einen agilen Mittvierziger halten könnte. Am Ende dann die Bekanntgabe der Sportler (weiblich, männlich und Mannschaft) des Jahres des Sportkreis Mergentheim. Im Beifall des Publikums durften sich schließlich Eleisa Haag, Triathletin des TV Niederstetten, Michael Krank, Sportschütze der Deutschmeister-Schützengilde und die erste Fußballmannschaft des TV Niederstetten sonnen und feiern lassen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/igersheim_artikel,-igersheim-ball-des-sportkreises-mergentheim-setzte-starkes-statement-_arid,2084556.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/igersheim.html