Sportlerehrung Buchen

245 Medaillen wurden verliehen

Zahlreiche Sportlerinnen und Sportler für ihre Leistungen ausgezeichnet

Lesedauer: 

Buchen. Der Sport hat in Buchen einen großen Stellenwert. Das zeigte sich auch jetzt wieder einmal bei der Sportlerehrung in der Stadthalle in Buchen. Geehrt wurden Sportler, die in den Jahren 2020, 2021 und 2022 besondere Leistungen erbracht und dadurch die Stadt Buchen vertreten haben. Durch Corona konnte in den letzten Jahren kein Ehrungsabend stattfinden, weshalb die drei Jahre an einem Abend gesammelt durchgeführt wurden.

Insgesamt wurden 245 Medaillen verliehen, davon 71 in Bronze, 139 in Silber und 35 in Gold. Roland Burger sprach den Sportlern seine Anerkennung für ihre erbrachten Leistungen aus. Sport vermittle fundamentale Werte, wie Teamgeist und Toleranz. Er führe Menschen unterschiedlicher Kulturen und Kreise zusammen und trage einen Beitrag zum gesunden Lebensstil bei, da er die Fitness stärke, zur geistigen Leistungsfähigkeit beitrage und Stress kompensiere. Sport schaffe Gemeinschaft in Vereinen, sei es in der Mannschaft, mit den Fans oder sogar mit den gegnerischen Mannschaften.

Die ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportler

Sportler in der Einzelwertung

FC Viktoria Hettingen, Turnen: Linus Steinam, Leonard Schell, Felix Boch, Finn Pfeil, Pascal Briem, Tobias Schmelcher, Sebastian Wiese (alle Silber).

TSV Buchen, Leichtathletik: Tim Ehret, Vianne Steier, Linda Flores (alle Bronze); Charlotte Mechsner, Tristan Häfner, Luca Grimm, Penelope Lampe, Karen Seefelder, Jule Kispert (alle Silber)

Bogenschießen: Katharina Pflüger (Gold).

Handball Rhein-Neckar-Löwen: Robin Kull (Gold).

Schützenverein Hainstadt: Yannik Lang (Bronze), Helmut Pöpperl (Silber).

Fechten FC Hardheim-Höpfingen: (Silbermedaille), Monja Peschke (Silber).

RFV Buchen, Springreiten: (Silbermedaille), Fabian Beck (Silber).

Fighters Corner , Kickboxen (Goldmedaille): David Zimmermann, Dominik Weismann, Bogdan Vinohradov, Dennis Schneider, Constantin Schneider, Arthur Schell, Leopold Lobenstein, Collin Klein, Jason Klein, Markus Duscherer, Dejan Baier (alle Gold).

Schützengesellschaft Buchen, Sportschießen (Silbermedaille): Jürgen Sillmann, Angelika Lehnert, Georg Schädle, Manfred Lüdtke, Hannelore Müller (alle Silber)

Spvgg Hainstadt, Tischtennis (Silber): Nico Gremminger, Luca Gremminger (beide Silber).

IPHP-Streetdance (Silber): Luis Jakob, Daniel Urich, Max Wisner (alle Silber). Daniel Jakob, Max Wisner, Michelle Walter, Erika Ivanov, Victoria Binfet, Gabriela Lindegrün (alle Gold).

Schulmannschaften

BGB Leichtathletik, Jungen: Constantin Weltin, Julien Schäfer, Mats Rechner, Lucian Schölch, Johannes Nied, Ahmet Tek, Noah Kaminsky, Noah Faul, Thies Scheurich, Levi Homola, Philipp Huynh, Maximilian-Armin Jeschke, Luca Grimm, Tristan Häfner (alle Bronze)

BGB Leichtathletik, Mädchen: Verena Seefelder, Marah Weckbach, Linda Flores, Vianne Steier (alle Bronze), Saskia Bechtold, Stella Balles, Paula Spiesberger, Emily Eckert, Lea Löffler, Lina Haberkorn, Marlene Dörr, Paulina Weber, Chaya Laukenmann, Samira Hevike, Jule Kispert (alle Silber)

BGB-Tischtennis: Marius Pastorschak, Aaron Amann, Justus Ockert, Thies Scheurich, Nico, Luca Gremminger (alle Bronze)

BGB-Tennis: Hanna Sans, Eva Jaufmann, Johanna Bischoff, Luise Link, Pia Hess (alle Bronze), Josie Holderbach (Silber)

Mannschaftswertungen:

TSV Buchen, Leichtathletik (Bronze): Clara Linke, Andrea Linke, Silke Flores, Sonja Mechsner.

IPHP-Streetdance, Next Level (Gold): Katrin Pinneker, Anna-Lena Elancev, Hilal Baydemir, Danny Winterholler, Kevin Sauer, Nico Steiner, Leon Meixner, Luis Jakob, Daniel Urich, Erika Ivanov, Michelle Walter, Max Wisner.

IPHP-Streetdance, X-Ception (Gold): Alisa Pass, Selin Kaya, Elina Wisner, Gabriela Lindegrün.

TC Götzingen, Mädchen (Silber): Eva Jaufmann, Johanna Bischoff, Luise Link, Joelle Ihrig, Pia Hess, Lea Flachsmann, Lona Holderbach, Eva Jaufmann.

TC Götzingen, Jungen (Silber): Linus Müller, Julius Münch, Deniz Bechtold, Marius Müller, Finn Schneider, Nils Henn, Lasse Volk.

TSV Buchen, Handball-E-Jugend (Bronze): Christian Schönit, Sofie Schneider, Keke Schmidt, Max Reinhardt, Ali Hussein, Amira Holderbach, Thilo Holderbach, Dominik Fischer, Elin de Bruin, Anik de Bruin, Lias Bergmann, Lia Bartwicki, Emil Müller.

TSV Buchen, Handball-B-Jugend (Bronze): Sammy Mainx, Jonathan Keller, Finn Hollerbach, Dennis Hofmann, Ian Bartwicki, Elia Heffner, Eric Burkert, Florian Schulze, Henri Rosche, Jared Münch, Philipp Münch, Jonathan Hartmann, Justin Schiffmann, Martin Leis, Raphael Stephan, Raik Gort, Torben Häfner.

Jugendspielgemeinschaft Hettingen/Buchen/Schlierstadt (Silber): Janis Barth, Enes Bejkaj, Christian Ehmann, Leon Ehret, Maximilian Felleisen, Fynn-Yannik Hörst, Luca Kappes, Tim Bischoff, Paul Popp, Kelvin Kunz, Elia Remmler, Lucas Schäfer, Felix Sebert, Philipp Thon, Max Weber, Johannes Werwein, Emma Böhrer, Niklas Horn, Ewald Schleicher, Dominik Kögel, Nils Göbes, Eric Mohr, Julius Göbes, Ferdinand Sattler, Maximilian Herkert, Niklas Lutz, Nicolas Wörner, Julian Grimm, Jonas Erg, Elias Erg, Malte Möller, Markus Dose, Oliver Bischof, Justin Schleicher, Tim Zimmermann, Luca Grimm, Julius Münch, Linus Müller.

BJC Buchen, Tischtennis (Silber): Lukas Dörr, Felix Joch, Lukas Joch, Christian Müller, Jonas Joch, Eugen Albrecht, Patrick Schleißinger.

TSV Buchen, Basketball Damen (Silber): Hanne Trunk, Amelie Kaminsky, Anne Haaker, Marie Eckstein, Larissa Gunt, Mareen Mathes, Johanna Palzer, Katharina Lampe, Lisa Berlinger, Viktoria Philipp, Alisa Götzinger, Penelope Lampe.

TSV Buchen, Basketball Herren (Silber): Robin Hotel, Paul Heizmann, Niclas Heydler, Leon Linsler, Maximilian Linsler, Niklas Linsler, Jochen Lemp, Jonas Steinbach, Dustin Hartmann, Lukas Haas, Ben Hemberger.

SpVgg Hainstadt, Tischtennis (Silber): Patrick Ritter, Oliver Preuhs, Tom Werner, Isabell Ritter, Nico Gremminger, Luca Gremminger.

FC Viktoria Hettingen, Fußball - Damen (Bronze): Hanna Kirchgeßner, Kyra Straub, Lena Schmitt, Alina Kubal, Julia Bundschuh, Carolin Mackert, Emilia Sauer, Kim-Moreen Trunk, Marie Grimm, Adriana Catanzaro, Lena Müller, Sophia Scheuermann, Katharina Kern, Rebekka Kulyasova, Rita Rajsli, Anna Maurer, Katharina Fischer, Paulina Kern, Denise Ruzek, Ella Arnold, Luisa Walter, Christine Suda.

FC Viktoria Hettingen, Fußball, Damen, C-Jugend (Bronze): Leona Jaha, Jule Flachsmann, Lara Horn, Sophia Mayer, Lena Krone, Emely Schwarz, Meryem Loukili, Annelie Krzyk, Lena Mehl, Zahra Benalia, Liana Mohr.

FC Viktoria Hettingen, Turnen Herren (Silber): Julian Heffner, Niklas Mackert, Felix Müller, Lucas Staudinger, Daniel Ziegler, Finn Pfeil, Leonard Schell, Sebastian Wiese, David Dittrich, Rico Leitz, Dominik Linsler, Lucas Schmidt, Finn Pfeil.

FC Viktoria Hettingen, Turnen Herren (Gold): Robert Balint, Pascal Briem, Nicolas Heck, Christoph Schmelcher, Tobias Schmelcher, Sebastian Wiese.

Da Sport so viele positive Vorteile habe, räume die Stadt Buchen diesem einen solch hohen Stellenwert ein. An 16 Schulen und in Vereinen könne man den Ausgleich zum Arbeits- und Schulalltag erzeugen. Er bedankte sich bei den Trainern, Lehrern und Eltern für ihr aufgebrachtes ehrenamtliches Engagement und die Zeit und Motivation, die sie sich reinstecken. Der Vorstand des TSV Buchen, Kurt Bonaszewski, gratulierte den Geehrten. Mit neuer Energie und neuen Zielen solle man die großartigen Erfolge wiederholen.

Mehr zum Thema

DJK Bad Mergentheim

Durch Pandemie Mitglieder verloren

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Jahreshauptversammlung

TSV vollzieht Generationenwechsel

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Die Ehrungen starteten mit den Einzelwertungen, gefolgt von den Schulmannschaften und den Mannschaften beziehungsweise den Vereinen. Alle Geehrten wurden namentlich von Helga Schwab-Dörzenbach auf die Bühne gerufen und bekamen von Bürgermeister Burger ihre Medaille überreicht. Dazu gab es ein abwechslungsreiches Programm: Die Jugendschautanzgruppe des TSV Buchen zeigte als Einstieg mit ihrem Schautanz „Das magische Buch“ ihr Können. Mit schönen Kostümen, passender Musik und schnellen Tanzschritten erhielten sie viel Applaus der Zuschauer. Die beiden Deutschen Meister Next Level und X-Ception zeigten dem Publikum, dass sie ihren Titel durchaus verdient haben. Mit ihrer außerordentlich guten und beeindruckenden Hip Hop-Darbietung brachten sie die Zuschauer zum Staunen.

Musikalisch umrahmt wurde der Abend von Laura Baumann, Gordon Trunk, Franz Wagner und Holger Koester von der Joseph Martin Kraus Musikschule Buchen. Im Anschluss an die Veranstaltung lud die Stadt Buchen zu einem Umtrunk im Foyer der Stadthalle ein.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten