Höpfingen. Die Nord- und Ostsee wird auch unter den deutschen Touristen ein immer beliebterer Ort für den Sommerurlaub. Einige Strandabschnitte sind zum Baden geeignet und werden gerne auch von Badegästen genutzt. Damit sich die Badegäste auch sicher fühlen, benötigt es eine Überwachung der verschiedenen Strandabschnitte durch die DLRG. Die DLRG allgemein ist deutschlandweit aktiv und bildet zahlreiche Rettungsschwimmer aus, bringt den Kindern schwimmen bei und bietet beispielsweise auch Freizeitaktionen für Kinder an. Als Rettungsschwimmer besteht die Möglichkeit auch außerhalb der örtlichen Gliederung, Einsätze an verschiedenen Orten zu absolvieren wie beispielsweise an Badeseen oder an der Küste. Insgesamt sechs Rettungsschwimmer der DLRG Höpfingen machen sich auch in diesem Jahr auf den Weg an die Ostseeküste – es ging an den Surendorfer Strand in Schwedeneck.
An einem Samstag im Juni geht die Fahrt für Nico Schmelcher, Denise Streckert, Jürgen Voigt, Lea Willer, Janina Schaborak und Sina Reinhard los. Bereits um 14 Uhr beginnt an diesem Tag der Wachtag. Die Wache am Surendorfer Strand teilt sich in zwei zu bewachende Abschnitte ein. Einer dieser Abschnitte liegt nahe der DLRG-Wache und ist zu Fuß erreichbar.
Die andere Strandseite kann mit dem DLRG-Boot schneller erreicht werden als über Land. Je nach Badebetrieb werden beide Abschnitte oder nur ein Abschnitt überwacht. Die jeweiligen Badezonen sind täglich von circa 9 bis 18 Uhr überwacht und im Ernstfall müssen die Rettungsschwimmer ihre Kenntnisse zum Einsatz bringen.
Zu den allgemeinen Aufgaben bei einem Wacheinsatz an der Küste zählen beispielsweise Streifen laufen, Boot fahren, den DLRG-Bauwagen besetzen, diverse Sanitätsaufgaben und das Funken. Da sich der diesjährige Wacheinsatz noch in der Vorsaison befindet, werden auch die verschiedenen Geräte geprüft, der DLRG-Bauwagen aufgeklart und generell die Räumlichkeiten auf Vordermann gebracht.
Der Wacheinsatz kann ab einer Woche oder mehr durchgeführt werden und ist rein ehrenamtlich. Die Rettungsschwimmer der DLRG Höpfingen freuen sich schon, wenn sie im nächsten Jahr erneut an die Küste fahren können und dort Dienst haben.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/hoepfingen_artikel,-hoepfingen-verantwortungsvoller-dienst-an-der-kueste-_arid,2100000.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/hoepfingen.html