Wettbewerb

Jugendrotkreuzler beweisen Kenntnisse und Fähigkeiten

Jugendliche der Höpfinger JRK fahren zum Landeswettbewerb nach Calw

Von 
ad
Lesedauer: 
Die Höpfinger Jugendrotkreuzler der Stufen 2 und 3 qualifizieren sich beim Kreiswettbewerb in Lauda. Damit fahren sie zum Landeswettbewerb am 20. Juli nach Calw. © DRK Höpfingen

Höpfingen. Die Höpfinger Jugendrotkreuzler nahmen beim JRK-Kreiswettbewerb in Lauda teil. Für die Organisation und Durchführung war der DRK-Kreisverband Tauberbischofsheim zuständig. Teilgenommen hatten 13 verschiedene JRK-Altersgruppen der Kreisverbände Tauberbischofsheim und Buchen. Die JRK’ler aus Höpfingen nahmen in der Stufe 3 (Jahrgang 2008 bis 1997), in der Stufe 2 (Jahrgang 2008 bis 2012) sowie in der Stufe 1 (Jahrgang 2012 bis 201) jeweils mit einer Gruppe teil.

Im Rahmen von fünf abwechslungsreichen Stationen, darunter „Erste-Hilfe und Notfalldarstellung“, „Sozialer Bereich“, „Rotkreuzwissen“, „Kreativer Bereich“ und „Sport und Spiel“ bewiesen die Jugendlichen nicht nur ihre guten Kenntnisse und Fähigkeiten, sondern auch großen Teamgeist und Kreativität. Am späten Nachmittag wurden dann die Sieger durch die Kreisjugendleitung von Tauberbischofsheim und Buchen bekannt gegeben.

In der Kategorie „Erste-Hilfe und Notfalldarstellung“ belegte die JRK-Gruppe der Stufe 3 mit 190 von 200 erreichbaren Punkten den ersten Platz, im kreativen Bereich belegte die JRK-Gruppe der Stufe 2 ebenfalls den ersten Platz mit der Punktzahl 200. Bei Sport und Spiel holte die JRK Gruppe der Stufe 1 den ersten Platz mit 190 von 200 erreichbaren Punkten.

Mehr zum Thema

Kreiswettbewerb

Jugendrotkreuz-Gruppen zeigten ihr Können

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Jugendrotkreuz Hardheim

Für das Landesfinale qualifiziert

Veröffentlicht
Von
Hs
Mehr erfahren
Pferdefreunde

Geschick bei Fahrertag gezeigt

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Die Höpfinger JRK-Gruppe der Stufe 1 mit den Teilnehmern Serhii Doroschenko, Tjara Teichert, Leni Sans, Eduard und Evelina Bogatschew, Niklas Schulze und Mia Rathmann belegten den zweiten Platz. Die JRK-Gruppe der Stufe 2 mit den Teilnehmer Svenja Weidner, Lina Sauer, Amalia Volk, Emily Schulze, Sanna Keimig und Antonia Nied belegten den ersten Platz. Die JRK-Gruppe der Stufe 3 mit den Teilnehmer Lara Bischof, Doren Häfner, Finja Hauk, Annika und Eva Janson,Klara Schottenberger, Johanna Seufert und Mailin Schell belegten ebenfalls den ersten Platz beim Kreiswettbewerb.

Somit ist die Freude darüber groß, dass die beiden Höpfinger JRK-Grupen der Stufen 2 und 3 am 20. Juli zum Landeswettberb nach Calw fahren dürfen. Betreut wurden die Höpfinger JRK‘ler von Ronja Weber, Diana Nied, Michaela Greß und Kirstin Kuhn-Weidner. ad

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten