Pferdefreunde

Geschick bei Fahrertag gezeigt

Zahlreiche Kutscher legten mit ihren Gespannen Prüfungen in Höpfingen ab

Lesedauer: 
Die Kutscher absolvierten mit ihren Gespannen und Beifahrern nach einer rund 15 Kilometer langen Ausfahrt am Vatertag verschiedene Fahrprüfungen in Höpfingen. © Höpfinger Pferdefreunde

Höpfingen. Bei bestem Wetter und starkem Publikum fand am vergangenen Donnerstag der jährliche Fahrertag am Vatertag der Höpfinger Pferdefreunde auf dem Vereinsgelände statt. Nachdem die Kutscher mit ihren Gespannen und Beifahrern am Vormittag auf die rund 15 Kilometer lange Ausfahrt aufgebrochen sind, kehrten sie zur Mittagszeit auf das Gelände zurück, wo sie bereits von dem Publikum erwartet wurden, um anschließend an verschiedenen Fahrprüfungen ihr Können zu beweisen.

In insgesamt vier verschiedenen Prüfungen traten die Fahrer gegeneinander an. In der Prüfung „Hindernis-Fahr-Wettbewerb Zweispänner“ siegte Marco Zwickl mit seiner Beifahrerin Manuela Zwickl und seinen beiden Schwarzwäldern Fabienne und Fanny (RC Hoher Odenwald Waldbrunn).

Peter Hofmann von den Höpfinger Pferdefreunden spannte seine beiden Pferde Urmel sowie den vierjährigen Cooper ein und belegte mit seinem Beifahrer Thomas Flicker den zweiten Platz. Peter Schlär mit Beifahrer Peter Hofmann von den Pferdefreunden Mudau belegte in dieser Prüfung mit Fredi und Luca den dritten Platz.

Den „Hindernis-Fahr-Wettbewerb mit Geländehindernissen Zweispänner“ entschied ebenfalls Marco Zwickl für sich. Peter Schlär belegte in dieser Prüfung den zweiten Platz.

Fehlerfreie Runde

Madeleine Pfaff mit ihrer Beifahrerin Linda Pfaff vom Reit- und Fahrverein Robern gewann mit ihrer Norweger Stute Linn den „Hindernis-Fahr-Wettbewerb Einspänner“ in einer fehlerfreien Runde in einer Zeit von 61,32 Sekunden. Bernd Waldmann belegt mit Simone Weber und seinem Pferd Milky Wayden zweiten Platz in dieser Prüfung (Reit- und Fahrverein Glashofen).

Stefanie Bormann von den Höpfinger Pferdefreunden belegte mit ihrem Deutschen Reitpony und ihrem Beifahrer Harry Geiger den dritten Platz. Peter Hofmann konnte sich in dieser Prüfung mit seinem Moritzburger Cooper den vierten Platz und mit seinem polnischen Warmblut Amigo den fünften Platz ergattern. Das Vereinsmitglied Fabienne Ott belegte mit ihrem Minishetty Flora den sechsten Platz. Marius Braun von den Höpfinger Pferdefreunden sicherte sich mit Harry Geiger und seinem Pferd Paul in dieser Prüfung den achten Platz.

Madeleine Pfaff belegte ebenfalls den ersten Platz in der letzten Prüfung des Tages, dem „Hindernis-Fahr-Wettbewerb mit Geländehindernissen Einspänner“. Peter Hofmann belegt in dieser Prüfung mit Amigo den zweiten Platz. Die Mitglieder der Höpfinger Pferdefreunde Fabienne Ott, Marius Braun und Stefanie Bormann belegen in dieser Prüfung die Plätze sechs, sieben und acht.

Die Höpfinger Pferdefreunde richteten Dankesworte an alle Helfer und Sponsoren, sowie dem großartigen Publikum und blicken auf das Reitturnier auf dem Vereinsgelände. Dieses ist am 13. sowie 14. Juli.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten