Freizeit

Was die Besucher beim Hardheimer Sommerfest erwartet

Die Traditionsveranstaltung findet vom 16. bis 18. Juni rund um den Schlossplatz statt. Die 150-Jahr-Feier des Gemeindekindergartens ist einer der Höhepunkte.

Von 
Maren Greß
Lesedauer: 
Die Besucher des Hardheimer Sommerfestes dürfen sich auch in diesem Jahr wieder über die Band „Crunchem“ freuen. Sie spielt am Samstagabend auf der Show-Bühne des Schlossplatzes. © Adrian Brosch

Hardheim. Das Hardheimer Sommerfest lockt jedes Jahr im Juni viele Besucher aus der ganzen Region in die Erftalgemeinde. Die Traditionsveranstaltung findet in diesem Jahr vom 16. bis 18. Juni statt. Die Gemeinde Hardheim hat kürzlich das Programm veröffentlicht.

Los geht es am Freitagabend ab 18.30 Uhr mit Festbetrieb rund um das historische Schloss und dem Vergnügungspark auf dem Kirchplatz. In diesem Jahr bewirten der Förderverein der DLRG Hardheim, die DLRG-Jugend, die FG „Hordemer Wölf“, die KjG Hardheim, der TC Hardheim, die Handballabteilung des TV Hardheim und der SV Gerichtstetten die Besucher. Bürgermeister Stefan Grimm und BdS-Vorsitzender Elmar Günther eröffnen das Sommerfest offiziell um 19.30 Uhr mit dem Bieranstich. Dieser wird von der Musikkapelle Bretzingen umrahmt, die im Anschluss noch für Unterhaltung sorgen wird.

Ab 21 Uhr geht es auf dem Schlossplatz musikalisch mit der Band „RockIt“ weiter. Auf dem großen Pausenhof des Walter-Hohmann-Schulzentrums spielt „Screaming Slugs“, präsentiert von der Handballabteilung des TV Hardheim. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.

Fahrradtour und Kinderschminken

Der Samstag startet traditionell mit der Radtour des Vereins Mühlenradweg Erftal für alle Freizeitradler und Fahrradgruppen. Treffpunkt ist um 13.15 Uhr auf dem Parkplatz bei der Firma Eirich. Die Abfahrt ist pünktlich um 13.30 Uhr. Das Ende ist für 15.45 Uhr auf dem Schlossplatz geplant. Dort startet um 14 Uhr der Festbetrieb. Die FG „Hordemer Wölf“ bietet von 14 bis 18 Uhr Kinderschminken sowie geflochtene Haarsträhnen und Glitzertattoos an. Im Alpengarten können sich Kinder bei der Patenkompanie der Bundeswehr schminken lassen und basteln (14 bis 19 Uhr).

Mehr zum Thema

Ein Fest mit Flair

Sommerfest Hardheim: Abwechslungsreiches Programm lockte viele Besucher

Veröffentlicht
Von
Adrian Brosch
Mehr erfahren
Traditionsveranstaltung

Hardheimer Sommerfest mit Bieranstich eröffnet

Veröffentlicht
Von
mg/Bild: Maren Gress
Mehr erfahren
Freizeit

Sommerfest lockt Jung und Alt

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Die „Miniband“ des Musikvereins Schweinberg (MVS) spielt von 16 bis 16.30 Uhr zur Unterhaltung auf der Show-Bühne. Währenddessen gibt es tolle Mitmach-Aktionen für die zuschauenden Kinder. Nach dem Auftritt besteht die Möglichkeit, die Instrumente zu testen und sich über die Ausbildungsmöglichkeiten beim MVS zu informieren.

Musikalisch geht es um 21 Uhr weiter: Auf der Show-Bühne des Schlossplatzes spielt die Band „Crunchem“, auf dem großen Pausenhof spielt „5K And The Elephant“.

Gottesdienst am Sonntagmorgen

Mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Schlossplatz um 10 Uhr startet der Sonntag. Ab 11 Uhr herrscht Festbetrieb. Das Krankenhaus Hardheim bietet an diesem Tag einen Mittagstisch an. An dem Stand der FG „Hordemer Wölf“ gibt es auch am Sonntag wieder Kinderschminken und geflochtene Haarsträhnen von 11 bis 18 Uhr. Ebenfalls können sich Kinder wieder am Stand der Bundeswehr im Alpengarten wieder schminken lassen und basteln (11 bis 17 Uhr). Über die Mittagszeit von 12 bis 14 Uhr sorgt der Musikverein Schweinberg für Unterhaltung. Viele Attraktionen und Aktionen warten in den Hardheimer Geschäften am Familien-Einkaufstag von 13 bis 18 Uhr auf die Besucher. Zu dieser Zeit präsentiert die Feuerwehr Hardheim eine Fahrzeugschau am Gerätehaus. Außerdem stehen dort verschiedene Spielstationen für Kinder zur Verfügung.

Einen Auftritt des Gemeindekindergartens ist von 14.30 bis 15.15 Uhr auf der Show-Bühne vorgesehen, ehe ein weiterer Höhepunkt folgt: Der Kindergarten öffnet ab 15.30 Uhr seine Türen anlässlich des 150-jährigen Bestehens für die Bevölkerung. Den Abschluss macht Sängerin Denise Naser, die von 17.30 bis 20.30 Uhr auf der Show-Bühne steht.

Redaktion Im Einsatz für die Redaktionen Buchen und Sport

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten