Erfolgreiche Aktion in Hardheim

„Wandern für die Andern“ war das Motto

Einblicke in afrikanischen Lebensalltag gewährt. Erntegaben gesegnet

Von 
ad
Lesedauer: 
Beim Erntedankgottesdienst in St. Alban, welcher der Veranstaltung „Wandern für die Andern“ vorausging, wurden Erntegaben gesegnet. © Adrian Brosch

Hardheim. Ein Erfolg war am Sonntag „Wandern für die Andern“: Obgleich der vom „Förderverein zur Unterstützung von Projekten in Tansania“ ausgerichtete Tag keine größere Wanderung umfasste, kam jeder der zahlreichen Besucher auf seine Kosten. Im Pfarrheim wurden Einblicke in den afrikanischen Lebensalltag gegeben und die Projekte in Hingawali (Anton Fach) und Matanana (David Rott und Lisa Lynch vom „Verein Matanana“) präsentiert. Alle Projekte werden über jene Spendengelder gesteuert, die in der Region über „Wandern für die Anderen“ erwirtschaftet werden. Eine besondere Gaumenfreude war das Mittagessen: Dazu gehörten das traditionelle Grünkernchili und eine Gemüsesuppe, die von den Kommunionkindern unter Leitung einer erfahrenen Köchin zubereitet wurde. Kuchen und von den Ministranten zubereitete Waffeln rundeten das Angebot ab.

Voraus ging der Veranstaltung der Erntedankgottesdienst in der Pfarrkirche St. Alban, durch den Pfarrer Andreas Rapp und Gemeindereferentin Claudia Beger führten. Als Familiengottesdienst unter dem Motto „Gott will uns Hoffnung und Zuversicht schenken“ ausgeführt und vom Chor „Rückenwind“ begleitet, bildete er die ideale Basis für einen stimmungsvollen Aktionstag. Natürlich wurden die Erntegaben gesegnet. ad

Mehr zum Thema

Informationstag

Welche Projekte die Aktion „Wandern für andern“ unterstützen will

Veröffentlicht
Von
Adrian Brosch
Mehr erfahren
Evangelischer Kindergarten

Alles Gute kommt vom Ofen

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Neueröffnung

Rund um die Uhr regional einkaufen

Veröffentlicht
Von
Engelbert Kötter
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten