Jahreshauptversammlung

Ost und Brosch im Amt bestätigt

„Solzialtarif“ bei der Kolpingfamilie eingeführt

Von 
ad
Lesedauer: 

Hardheim. Personelle Veränderungen im Vorstand der Kolpingsfamilie Hardheim ergaben sich bei deren Mitgliederversammlung, die am Samstag im Pfarrheim stattfand. Vorsitzender Alexandre Ost leitete nach kurzer Begrüßung zum Kassenbericht über; die Kassenprüfer Gudrun Ost und Franz Wildner vermeldeten lückenlose Buchführung. Es folgte die Entlastung des Vorstands, die Bernhard Berberich vornahm. Er freute sich über die gute Vereinsarbeit und die regen Aktivitäten auch während der „Coronajahre“ 2020 und 2021.

Einige Wechsel brachten die Neuwahlen mit sich, wenngleich die meisten Amtsinhaber bestätigt wurden: Sowohl der Vorsitzende Alexandre Ost, sein Stellvertreter und Schriftführer Adrian Brosch, Kassier Rudi Gärtner und Vizepräses Diakon Franz Greulich wurden wieder gewählt; als neuer Präses fungiert Pfarrer Christian Wolff, während Renate Gärtner, Walter Bechtold, Torsten Englert und der als Bannerträger aktive Thomas Ost die Beisitzer bilden. Gudrun Ost wurde zur Beauftragten für Jugendarbeit und Mitgliederservice gewählt; Kassenprüfer sind Franz Wildner und Clemens Bechtold.

Verabschiedet wurden Christina und Martin Wildermuth, die ab 2017 im Vorstand mitgearbeitet hatten. Wahlleiter Bernhard Berberich dankte den Gewählten für ihr Engagement; Alexandre Ost lobte die gute Zusammenarbeit: Die Projekte des Vereins werden erst dadurch ermöglicht, dass man an einem Strang zieht. Kompakt erläuterte Vorsitzender Ost die neue Beitragsordnung, die zum Jahreswechsel in Kraft tritt. Sie vereinfacht das bislang recht komplexe System.

Mehr zum Thema

Kirchliche Sozialstation Hardheim-Höpfingen-Walldürn

„Der Austausch wird stetig wichtiger“

Veröffentlicht
Von
ad
Mehr erfahren
Hauptversammlung

Dörlesberger Musiker ehren Mitglieder

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Förderverein Lernhaus Ahorn

Großes Stühlerücken im Vorstand

Veröffentlicht
Von
Elisabeth Englert
Mehr erfahren

Die neue Beitragsordnung wurde wie eine damit verbundene Satzungsänderung einstimmig angenommen. ad

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten