Hardheim. Das Warten hat ein Ende: Mit dem symbolischen Spatenstich fiel am Mittwochnachmittag der Startschuss für den Glasfaserausbau in Hardheim und den Ortsteilen. Bis Ende 2024 soll die Erftalgemeinde mit schnellem Internet versorgt sein. „Wir starten heute in Hardheim in die Zukunft“, sagte Bürgermeister Stefan Grimm in seiner Begrüßung, ehe er die bevorstehenden Bauarbeiten mit einem Besuch beim Zahnarzt verglich: „Es wird viel gebohrt und im Nachhinein war alles halb so schlimm“, bemerkte er mit einem Schmunzeln und bat damit um Verständnis bei der Bevölkerung. Denn während der Arbeiten könne es immer wieder zu Beeinträchtigungen für den Verkehr und die Anwohner kommen.
BBV Deutschland und Terrado schalten Hotline
Die BBV Deutschland und die Firma Terrado, die in Hardheim die Glasfaserkabel verlegt, wird deswegen eine Hotline schalten, bei der sich Bürger melden können. „Nutzen Sie diese“, appellierte der Bürgermeister. Die Firma Terrado handele „sehr professionell“ und werde, so Stefan Grimm, auch im Main-Tauber-Kreis mit Glasfaserkabeln verlegen.
Die Gemeindeverwaltung, genauer gesagt das Bauamt, werde in regelmäßigem und engem Austausch mit BBV und Terrado stehen. „Ich bin bester Dinge, dass das gut wird“, sagte Grimm, der anfügte: „Die BBV ist für uns im ländlichen Raum ein richtiger Glücksgriff.“ Glasfaser sei irgendwann genauso wichtig, wie fließendes Wasser und Strom. Nur durch schnelles Internet, das Homeoffice problemlos möglich macht, könne man junge Familien wieder aufs Land locken.
„Hervorragende“ Vermarktung in Hardheim
„Die Vermarktung in Hardheim lief hervorragend“, freute sich Bernd Henkel, Leiter Deployment Baden-Württemberg bei der BBV. Erfahrungsgemäß kämen während der Bauphase noch mehr Kunden dazu. Auch er bat die Bevölkerung schon im Vorfeld um Verständnis für die Behinderungen während der Bauphase. Denn man müsse in jeder Straße mindestens auf einer Seite den Gehweg öffnen. „Das wird ein Projekt, das die Ortschaften so noch nie erlebt haben“, sagte er. Gerade um die Hausanschlüsse herzustellen, müsste auch samstags gearbeitet werden. Er sprach von rund 50 Kilometern Trasse, die in Hardheim verlegt werde. „Ich freue mich, dass wir endlich hier sind“, so Bernd Henkel. In der Nachbargemeinde Höpfingen wolle man auch in den nächsten Wochen starten.
Wann in Hardheim und den Ortsteilen nun tatsächlich die Bagger rollen, ließen die Verantwortlichen am Mittwoch offen. Voraussichtlich wird es aber in den nächsten Wochen losgehen. Der symbolische Startschuss ist auf alle Fälle schon einmal gefallen.
Info: Über alle Fragen rund um den Glasfaseranschluss informiert die BBV Deutschland per E-Mail unter der Adresse info-nok@wir-sind-toni.de, telefonisch unter 06262/8 67 13 65 (Montag bis Freitag von 8.30 bis 18 Uhr) sowie im Internet auf www.wir-sind-toni.de.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/hardheim_artikel,-hardheim-hardheim-startschuss-fuer-den-glasfaserausbau-_arid,2130150.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://bbv-deutschland.de/wir-sind-toni/