Einzelhandel

Hardheim: Geschäftsleute kämpfen um Parkplätze am Erfapark – mit Erfolg

Schoofs-Geschäftsführer Younis hatte am Freitag Zäune aufstellen lassen. Nachdem die Gemeinde sich eingeschaltet hatte, wurden diese nun wieder entfernt.

Von 
Maren Greß
Lesedauer: 
Die Hardheimer Geschäftsleute, darunter Marion Gärtner von der „Gärtnersmühle“ (mit hellgrüner Jacke), haben für den Erhalt der Parkplätze am Erfapark gekämpft. Bei Bürgermeister Stefan Grimm (Dritter von rechts) stießen sie damit auf offene Ohren. © Gemeinde Hardheim

Hardheim. Da traute Marion Gärtner am Freitagabend ihren Augen nicht recht: Schoofs-Geschäftsführer Mohammed Younis hat seine Ankündigung schon in die Tat umgesetzt und den Parkplatz am Erfapark mit Zäunen absperren lassen. „Für uns war das eine Katastrophe“, sagte Gärtner, die mit ihrer Familie die Bäckerei „Gärtnersmühle“ mit Café direkt an der Würzburger Straße betreibt, im FN-Gespräch. Das Café werde von vielen älteren Kunden besucht, die nicht mehr so weite Strecken zu Fuß gehen könnten. Diese hätten die direkten Parkplätze hinter dem Laden zu schätzen gewusst.

Nachdem der Bürgermeister mit Schoofs-Geschäftsführer Younis telefoniert hatte, räumte der Bauhof die Zäune weg. © Gemeinde Hardheim

Für Gärtner stand der Entschluss fest: Es muss etwas unternommen werden, sonst bleiben die Kunden fern. Gleich am Montag wurde sie also im Rathaus bei Bürgermeister Stefan Grimm vorstellig. „Er hat gleich zugesichert, sich die Situation vor Ort anzuschauen“, erklärte Marion Gärtner. Zu dem Vor-Ort-Termin kamen dann auch weitere Geschäftsleute, die von den fehlenden Parkplätzen betroffen sind, darunter Tanja Lakeit (Raumgestaltung Beuchert) und Optiker Jürgen Barth.

Bauhof hat die Zäune am Montag abgebaut

Schon in der vergangenen Woche hatte der Bürgermeister mit Mohammed Younis das Gespräch gesucht. Man sei übereingekommen, dass eine Lösung gefunden werden muss, so dass der Parkplatz weiterhin nutzbar ist. „Man muss verstehen, dass Herr Younis da nicht selbst haften kann“, sagte Grimm am Dienstag im FN-Gespräch. Er habe nach einem erneuten Telefonat mit dem Schoofs-Geschäftsführer am Montag die Zäune vom Bauhof abbauen lassen. „Derzeit ist das eine Art Übergangsphase“, so der Bürgermeister. Die Gemeinde werde für den Parkplatz künftig die Haftung übernehmen. „Wir erarbeiten einen Vertrag, dafür müssen wir uns gerade noch mit der Versicherung abstimmen“, erklärte Grimm. Die Gemeinde wird in den Wintermonaten dafür zuständig sein, den Parkplatz bei Bedarf zu räumen und zu streuen.

Mehr zum Thema

Bauzäune sollen aufgestellt werden

Hardheim: Parkplatz am Erfapark soll abgesperrt werden

Veröffentlicht
Von
Maren Greß
Mehr erfahren
Ortsrundgang

Hardheim: Kann ein Sanierungsgebiet die Lösung für den Erfapark sein?

Veröffentlicht
Von
Maren Greß
Mehr erfahren
Einzelhandel

Hardheim: Egon Scheuermann hat Kaufangebot für Erfapark abgegeben

Veröffentlicht
Von
Maren Greß
Mehr erfahren

„Es ist natürlich ein großer Vorteil, wenn man so einen großen Parkplatz zentral mitten im Ort hat“, sagte der Bürgermeister. Gerade in der Zeit der Riedsanierung werde der Parkplatz von den Anwohnern gerne genutzt, da diese derzeit nicht in ihrer Straße parken könnten. Die Freude über diese kurzfristige und vor allem unbürokratische Lösung der Situation war Marion Gärtner am Dienstag am Telefon deutlich anzuhören. „Wir sind alle froh, dass es so schnell ging“, sagte sie. Am Dienstag hätte sie deutlich mehr und vor allem zufriedenere Kunden in ihrem Café erlebt.

Redaktion Im Einsatz für die Redaktionen Buchen und Sport

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke