Technischer Ausschuss - Gremium stimmte dem Bauantrag für die Aufstellung einer Containeranlage im Gewann „Wurmberg“ zu / Planungen gehen in Umsetzungsphase

Hardheim: Geeigneten Waldkindergartenplatz gefunden

Im Gewann „Wurmberg“ wurde er gefunden – der Platz, an dem der neue Hardheimer Waldkindergarten seine Pforten öffnen wird. Im Frühjahr 2022 soll es soweit sein.

Von 
Melanie Müller
Lesedauer: 
Das Bild zeigt den zukünftigen Standort des Waldkindergartens im Gewann „Wurmberg“. Die Schutzhütte in Form einer Containeranlage soll auf der bereits vorhandenen Bodenplatte erbaut werden. © Gemeinde

Hardheim. In die Umsetzungsphase gehen die Planungen für den neuen Waldkindergarten. Das erklärte Hardheims Bürgermeister Volker Rohm bei der Sitzung des Technischen Ausschusses, der am Montagabend in der Aula des Walter-Hohmann-Schulzentrums tagte.

So wird sie einmal aussehen, die neue Waldkindergarten-Schutzhütte. © User

Wie Bauamtsleiter Daniel Emmenecker schilderte, habe sich der Gemeinderat bereits seit längerem mit der Kindergartenstruktur befasst. Das Ergebnis einer Elternbefragung im vergangenen Jahr habe ein deutliches Interesse an der Schaffung eines Waldkindergartens gezeigt. 16 positive Rückmeldungen von interessierten Eltern hätte es damals gegeben. Daher sei eine Arbeitsgruppe in der Gemeindeverwaltung gebildet worden, welche sich intensiv mit dem Projekt auseinandergesetzt habe. Zusammen mit dem Revierförster sei ein gut erreichbarer Standort für die Umsetzung gefunden worden: im Gewann „Wurmberg“, am sogenannten Karl-Weber-Platz. Der Wald sei an dieser Stelle gut geeignet, was den Aufwand für die Verkehrssicherungspflicht zunächst in Grenzen halte. Ein Schutzgebiet sei nicht betroffen. „Und bis jetzt zeichnen sich auch keine anderen Schwierigkeiten für das Genehmigungsverfahren ab.“

Mehr zum Thema

Gemeinderat Hardheim

Eltern in Hardheim müssen tiefer in die Tasche greifen

Veröffentlicht
Von
Melanie Müller
Mehr erfahren
Freiwillige Feuerwehr Walldürn

„Auf unsere Feuerwehr ist stets Verlass“

Veröffentlicht
Von
Bernd Stieglmeier
Mehr erfahren
Verabschiedung

Dr. Andreas Mövius eine "feste Größe der ärztlichen Versorgung“

Veröffentlicht
Von
Maren Greß
Mehr erfahren

Der Waldkindergarten soll in einer Schutzhütte in Form einer Containeranlage errichtet werden, in der bis zu 20 Kinder von drei Erziehern betreut werden können. Neben einem großen Gruppenraum sei an kindgerechte Toiletten und Waschmöglichkeiten ebenso gedacht worden wie an einen kleinen Raum für die Erzieher. Laut Bürgermeister Rohm verfügt die Gemeinde als Waldbesitzer über eigenes Holz, welches für den Anbau einer überdachten Terrasse (rund 24 Quadratmeter) sowie eines Geräteunterstands genutzt werden kann. „Landschaftsverträglich“ mit Holz verkleidet werden sollen auch die Container. „Das Ganze wird aussehen wie eine Waldhütte“, blickte er in die Zukunft. Apropos Zukunft: „Wir gehen davon aus, dass es im Frühjahr 2022 zu einer Nutzung kommt“, so Rohm auf Nachfrage aus dem Gremium. Und das stimmte schließlich geschlossen dem Bauvorhaben zu.

Redaktion Redakteurin bei den FN

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten