In Hardheim - Auf und rund um den Schlossplatz gibt es einen Vorgeschmack auf Weihnachten

Christbaum, Bildtafeln und vieles mehr

Von 
Z
Lesedauer: 
Der Hardheimer Adventskalender erfreut Jung und Alt – und ein Besuch des Schlossplatzes ist vor allem nach Einbruch der Dunkelheit lohnenswert. Adventliche Stimmung aufkommen lässt auch der weithin strahlende Stern im Turm der vor 65 Jahren eingeweihten evangelischen Kirche (kleines Bild). © Elmar Zegewitz

Hardheim. Der geschmückte Baum auf dem Schlossplatz trägt ebenso zur vorweihnachtlichen Atmosphäre bei wie die an der Wand der Erftalhalle beleuchteten zwei der insgesamt vier adventlichen Bildtafeln des Hardheimer Adventskalenders aus dem Mosaikzyklus – zusammen mit dem Weihnachtsfenster der katholischen Pfarrkirche; dies nicht zuletzt in Verbindung mit den dekorierten Fenstern des Museums.

Die Mosaiken der Kirche wurden von 1990 bis 1992 nach Entwürfen von F. X. Braunmiller von der Franz Mayerschen Hofkunstanstalt in München gefertigt.

Das Weihnachtsfenster der Kirche wurde 1894 von den Eheleuten Stetzelmann aus Frankfurt am Main gestiftet. Gefertigt wurde das Glasfenster von der Glasmalerei H. Beiler in Heidelberg. Die an der Wand der Zehntscheune/Erftalhalle präsentierten Bilder stellen dar: „Der Engel verkündet Maria die Botschaft“, „Maria begegnet Elisabeth“, „Johannes der Täufer – Wegbereiter Jesu“ und „Simeon erkennt im Jesuskind den Messias“. Das Weihnachtsfenster spricht zudem deutliche Worte. Die Initiatoren dieses Hardheimer Adventskalenders waren Hubert Eirich, Heribert Fouquet, Franz Lang und Hermann Wawatschek. Die Realisierung des Vorhabens ermöglichten Ausbilder und Auszubildende der Firmen Gustav Eirich, Hr. Hennig, Licht-Conzept Walldürn sowie Christian, Johann und Bärbel Wisura. Z

Mehr zum Thema

Gemeindeverwaltungsverband Hardheim-Walldürn

Regeln zum Thema Windkraft beschlossen

Veröffentlicht
Von
ad
Mehr erfahren
Bundeswehr (plus Fotostrecke)

Hardheim: Die Patenschaft pflegen und erleben

Veröffentlicht
Von
Maren Greß
Mehr erfahren
Verabschiedung

Dr. Andreas Mövius eine "feste Größe der ärztlichen Versorgung“

Veröffentlicht
Von
Maren Greß
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten