Jahreshauptversammlung

Zwei Frauen zu Ehrenmitgliedern ernannt

TuS würdigte das ehrenamtliche Engagement von Birgit Geiger und Elsbeth Reinhart

Lesedauer: 
Elsbeth Reinhart und Birgit Geiger (von links mit Blumen) wurden bei der Jahreshauptversammlung des TuS Großrinderfeld zu Ehrenmitgliedern ernannt. Außerdem wurden mehrere langjährige Mitglieder geehrt. © Matthias Ernst

Großrinderfeld. Jeder Verein kann sich glücklich schätzen, wenn er langjährige und engagierte Mitglieder in seinen Reihen hat. Deshalb ehrt man beim TuS Großrinderfeld seit Jahren Menschen, die sich über viele Jahre in den Verein mit ihren unterschiedlichen Talenten einbringen. Mittlerweile, so Vorstand Uwe Schultheiß bei der Jahreshauptversammlung im vereinseigenen Sportheim, hat man die 800er Marke bei den Mitgliedern überschritten. Dies bedeute, rechnerisch ist jeder zweite Einwohner beziehungsweise Einwohnerin in Großrinderfeld Mitglied in mindestens einer der Abteilungen des Sportvereins. Sie alle profitieren „von den Angeboten und Möglichkeiten der sportlichen Betätigung“.

Glücklich sei man, so Schultheiß, immer wieder „Personen zu finden, die auch weiter vorangehen und für den Verein ihren Einsatz zeigen“. Umso besser sei es, dass beinahe alle Posten besetzt werden konnten und auch neue Kräfte für den Einsatz rund um das Sportheim gewonnen wurden.

Als Beispiel lobte Schultheiß, als einer von drei gleichberechtigten Vorsitzenden: „Ein Aushängeschild ist das Sportgelände, das unter der Leitung von Meinhard Spang mit seinem Team und den freiwilligen Helfern, oft aus der AH, gepflegt wird“. Dieses Sportgelände und die vielen turnerischen und gymnastischen Angebote sind es auch, die den TuS Großrinderfeld in seiner Breite ausmachen. Stolz ist man auch auf die vielen Jugendlichen, die beim TuS nicht nur Sport treiben, sondern sich als Übungsleiter oder bei der Organisation und Durchführung von gesellschaftlichen Veranstaltungen einbringen. Dies sei keineswegs selbstverständlich, stellten Schultheiß und sein Vorstandskollege Benedikt Kees fest.

Mehr zum Thema

FC Schweinberg zog Bilanz

Andreas Michel folgt auf Jörg Schwab

Veröffentlicht
Von
pm/ad
Mehr erfahren
Feuerwehr Külsheim

Neues Mehrzweckfahrzeug offiziell in Dienst

Veröffentlicht
Von
Hans-Peter Wagner
Mehr erfahren

Dank des vielfältigen Einsatzes sei der TuS zum DFB-Stützpunkt für die Jugendmannschaften aufgestiegen, trainiere die Schiedsrichtervereinigung Tauberbischofsheim auf Sportgelände für Leistungsprüfungen, würden sich die Tanz- und Kinderturngruppen am örtlichen Leben wie Altennachmittag, Fasching oder Bauernmarkt beteiligen und die Turngruppenaktionen sowie der Jugendspielbetrieb mit zahlreichen Aktivitäten und auch gut organisierten Spieltage fänden hohe Beachtung und viele Teilnehmer und Teilnehmerinnen.

Im vergangenen Jahr konnte man das 70-jährige Vereinsbestehen beim Dorfweiherfest feiern und den Doppelaufstieg der 1. Mannschaft in die Landesliga und der 2. Mannschaft in die Kreisliga B bei den Fußballern. Beide Mannschaften konnten die Klasse halten, berichtete Matthias Lutz als weiterer gleichberechtigter Vorsitzender für die sportlichen Belange zuständig.

Kein Wunder also, dass der gesamte Vorstand einstimmig in ihren Ämtern bestätigt wurde. Zu den drei Vorsitzenden gesellen sich in den kommenden Jahren weiterhin Christina Häusler als Schriftführerin und Kassenwart Stefan Reinhart. Vertreter Fußball: Fabian Michel, Vertreter Gymnastik/Turnen: Nicole Bethäuser, Vergnügungswart: Sandro Nahm, Beisitzer: Elke Behringer, Holger Kraft, Robin Thoma und Niko Fitterer, Kassenprüfer: Silvia Hemberger, und Dieter Horn.

Aus dem Vorstand schied Birgit Geiger aus. Zusammen mit Elsbeth Reinhart wurden beide zu Ehrenmitgliedern ernannt. Beide haben sich über 30 Jahre in verschiedenen Positionen im TuS engagiert und werden es auch zukünftig tun, allerdings aus etwas weiterer Entfernung. Geiger war unter anderem 30 Jahre im Vorstand aktiv, Reinhart über 30 Jahre als Turngruppenleiterin. Da fiel es der Versammlung nicht schwer, die beiden „Vorzeigedamen“ zu Ehrenmitgliedern zu ernennen.

Zudem wurden für langjährige Mitgliedschaft geehrt:

Für 25 Jahre: Daniel Köhler, Simon Michel, David Schmitt, Heike Schultheiß, Holger Stößer, Moritz Richter, Matthias Dertinger, Fabian Richter, Andrea Dertinger, Michael Gernert, Karola Walz.

Für 40 Jahre: Ute Albrecht, Sonja Bödigheimer, Burkhard v. d. Groeben, Christina Häusler, Thomas Horn, Christine Ille, Michaela Valtin, Christa Frank.

Für 50 Jahre: Dietmar Hofmann, Günther Schmitt.

Für 60 Jahre: Gerd Behringer.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten