Creglingen. Die Nachbarschaftshilfe (NSH) Creglingen beteiligte sich im Dezember an der Aktion „Weihnachten in Creglinger Fenstern“, die von der Stadtverwaltung Creglingen und den Landfrauen ins Leben gerufen worden war. Da es sich die Nachbarschaftshilfe Creglingen zur Aufgabe gemacht hat, Menschen im Alltag zu unterstützen und „helfen“ kein Fremdwort für die 90 Helferinnen und Helfer ist, entstand die Idee, im Zuge des Weihnachtsfensters eine Spendenaktion zu starten.
Am 20. Dezember wurde das Fenster der NSH (am Friseursalon Elsbergen) eröffnet. Es wurden Liedertexte verteilt, und man sang Weihnachtslieder und danach gab es Glühwein und Gebäck. Die Leckereien wurden von den Helferinnen und Helfern gespendet. Die Besucher konnten Spenden in ein Sparschwein geben. Da keine Kosten entstanden, kam man auf die Idee, das Geld weiter zu spenden. Man kam dabei auf das „Wunschmobil unterwegs“ in Bad Mergentheim.
Der Caritas-Förderverein Bad Mergentheim erfüllt in Kooperation mit dem DRK-Kreisverband und dem Ökumenischen Hospizdienst Bad Mergentheim mit einem speziell ausgestatteten DRK-Wagen schwerkranken Patienten der Palliativstation im Caritaskrankenhaus in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Herzenswunsch. Mit dem Wagen bringt ein Team aus Ehrenamtlichen die Person noch einmal an einen persönlichen Lieblingsort in der Region. Der Geschäftsführer des Fördervereins, Helmut Wolf, ist ein gebürtiger Creglinger und mit ihm nahm man Kontakt auf, und er freute sich sehr über dieses Aktion.
Die Stadtverwaltung und der Landfrauenverein Creglingen veranstalteten das Fenster vom 24. Dezember und gaben danach auch ihr Spendengeld in die Spendenbox der Nachbarschaftshilfe. Zum Schluss kam die stolze Summe von 555 Euro zusammen.
Jetzt wurde in Creglingen der Spendenscheck offiziell übergeben. An der Übergabe nahmen teil der Vorsitzende der Nachbarschaftshilfe, Creglingens Bürgermeister Uwe Hehn sowie die zweite Vorsitzende des Fördervereins, Manuela Zahn, außerdem Katrin Löbbecke vom Förderverein, Ines Horn, die Einsatzleiterin der NSH, sowie die NSH-Helferinnen Elfriede Vorherr und Waltraud Börchers. Die Vertreterinnen des Fördervereins drückten dabei ihre große Freude über die Spende aus.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/creglingen_artikel,-creglingen-todkranken-menschen-einen-letzten-wunsch-erfuellen-_arid,2190864.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/creglingen.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html